Skip to content
GitLab
Menu
Projects
Groups
Snippets
/
Help
Help
Support
Community forum
Keyboard shortcuts
?
Submit feedback
Sign in / Register
Toggle navigation
Menu
Open sidebar
busoni-schriften
busoni-data-public
Commits
04816bd1
Commit
04816bd1
authored
Feb 28, 2017
by
busoni-nachlass-student
Browse files
No commit message
No commit message
parent
85c63a29
Changes
3
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
xml/indices/works.xml
View file @
04816bd1
...
...
@@ -2372,6 +2372,8 @@
</series>
</biblStruct>
</listBibl>
</body>
...
...
xml/text/letters/busoni-huber/1916-04-27-bh.xml
View file @
04816bd1
...
...
@@ -229,7 +229,7 @@
<dateline
rend=
"align(right)"
>
<placeName
ref=
"#l0132"
>
Zürich
</placeName>
<date
when-iso=
"191
4
-04-27"
>
27
<choice><orig>
A
</orig><reg>
04.
</reg></choice>
1916
</date>
<date
when-iso=
"191
6
-04-27"
>
27
<choice><orig>
A
</orig><reg>
04.
</reg></choice>
1916
</date>
</dateline>
<opener><salute>
Verehrtester Freund,
</salute></opener>
...
...
xml/text/letters/busoni-huber/1916-11-16-hb.xml
View file @
04816bd1
...
...
@@ -250,7 +250,98 @@
<fw
type=
"letterhead"
place=
"top-left"
>
<orgName
ref=
"#o0020"
>
Musikschule
</lb>
und
</lb>
Konservatorium
</lb>
Basel
</orgName>
.
<milestone
unit=
"section"
style=
"–"
rend=
"align(center)"
/>
</fw>
</fw>
<dateline
rend=
"align(center)"
>
<placeName
ref=
"#l0097"
>
Basel
</placeName>
<date
when-iso=
"1916-11-16"
>
16
<choice><orig>
Nov.
</orig><reg>
11
</reg></choice>
1916
</date>
</dateline>
<opener><salute>
Lieber
<choice><orig>
&
</orig><reg>
und
</reg></choice>
Verehrter!
</salute></opener>
<p
rend=
"indent-first"
>
das kleine Episödchen mit
<!-- welches Episödchen, was ist passiert? -->
<lb/>
Frau Dr. Speiser
–
Sarasin
<!-- zweite Frau von Ernst Speiser -->
würde
<lb/>
ich ohne Bedenken begraben,
<lb/>
wenn Sie nicht in einer plötzlichen
<lb/>
Anwandlung von
<unclear
cert:"high"
><choice><orig>
roemischer
</orig><reg>
römischer
</reg></choice></unclear>
Liebens
<lb
break=
"no"
/>
würdigkeit aus dem Gabentempel
<lb/>
Ihrer großen
<choice><orig>
Besitzthümer
</orig><reg>
Besitztümer
</reg></choice>
eine
<lb/>
Bagatelle schenken wollten.
<choice><orig>
Uebrigens
</orig><reg>
Übrigens
</reg></choice>
<lb/>
ist diese denn/dann/Dame
<!-- gegenlesen lassen; wie codieren? -->
eine große
<choice><orig>
Graphologin
</orig><reg>
Grafologin
</reg></choice>
<!-- muss ich erklären was eine graphologin ist? -->
<lb/><choice><orig>
&
</orig><reg>
und
</reg></choice>
hat mir die Geheimnisse Ihrer
<lb/>
Schrift entziffert:
</p>
<p>
rend="dq-du-oo" harmonische Künstlernatur, feiner
<!-- komma für diplomatische umschrift? -->
<lb/>
regelmäßiger
<choice><orig>
Rhytmus
</orig><reg>
Rhythmus
</reg></choice>
, ausgebildeter
<lb/>
ästhetischer Sinn, geistvoll im
<!-- unlesbar -->
<lb/>
<!-- unlesbar, vllt berufs -->
<choice><orig>
&
</orig><reg>
und
</reg></choice>
seiner eigenen Produktionen;
<lb/>
ausgeprägte Sinnlichkeit (!),
<!-- unlesbar -->
<lb/>
Kunst im Leben, ein Doppelmensch! Sein
<lb/><choice><orig>
getheiltes
</orig><reg>
geteiltes
</reg></choice>
B mit dem F zusammenängend
<lb/>
verrät einen starken Kompositionssatz,
<lb/>
die zurücklaufenden Endungen sind
<lb/>
Beweise seiner Heimlichkeiten! rend="dq-du-co"
—
<p/>
<p
rend=
"indent-first"
>
<foreignxml:lang
="fr"
>
Que voulez vous di plus!!
</foreign>
<!-- bedeutet "was will man/wollen wir mehr" -->
Seite 2 (Aufzählung und Unterstreichungen!)
<lb
/
rend=
"indent-first"
>
<foreignxml:lang
="…"
>
Mundi zes zereva?
</foreign>
<!-- ist das latein? Was bedeutet es? -->
<p/>
<p>
Als Datum schlage ich Ihnen vor:
<!-- Datum wofür? -->
<lb/>
den 17. 24-31 Januar
<choice><orig>
&
</orig><reg>
und
</reg></choice>
7 Februar.
<lb/>
Wir dürfen nicht zu nah am Neujahr
<lb/>
anfangen.
<p/>
<lb/>
Als Programm:
<!-- wie codiert man aufzählung elegant? -->
<!-- programm wofür, welche werke genau? -->
Bach
–
Beethoven op. III
Weber
<choice><orig>
&
</orig><reg>
und
</reg></choice>
Schubert
–
Liszt.
oder nur Bach
–
Beethoven
(aber die Sonate von Weber hätte ich
zu gern!) ´
Cesar Franck
Chopin
–
Etüden
Brahms.
Liszt
–
Etüden
<choice><orig>
&
</orig><reg>
und
</reg></choice>
Don Juan
–
Paraphrase
Italie (ausgezeichnet!)
<choice><orig>
&
</orig><reg>
und
</reg></choice>
Paganini Etüden.
<choice><orig>
Uebrigens
</orig><reg>
Übrigens
</reg></choice>
behandeln Sie
<!-- wer sind "Sie"? -->
<lb/>
uns in dieser Beziehung
<!-- welche beziehung? Programmgestaltung? -->
<lb/>
ganz autoritär. Sie dürfen
<choice><orig>
&
</orig><reg>
und
</reg></choice>
sollen
<lb/>
frei schalten
<choice><orig>
&
</orig><reg>
und
</reg></choice>
walten!
Seite 3
Uebrigens bewundere ich
<lb/>
wieder Ihre absolute, reine Schaffens=
<lb/>
kraft: nebst den pianistischen unlesbar
<lb/>
diese geistige Mächtigkeit. Aber
<lb/>
Frau Speiser liest(vorher sieht) ja alles dieß aus
<lb/>
Ihren Schriftzügen! –
<lb/>
Meine enorme Gefühlsfähigkeit
<lb/>
zwingt mich leider mit meiner
<lb/>
mich verfolgenden Diabetis
<lb/>
zu einem Spezialisten nach
<lb/>
Solothurn zu gehen: dieser
<lb/>
Spezialist heißt: Ruhe
<choice><orig>
&
</orig><reg>
und
</reg></choice>
Freiheit.
<lb/>
Ich reise Montag für circa
<lb/>
8 Tage in dieses reizende
<lb/>
mittelalterliche Nest mit
<lb/>
französischer Cultur als Unterlage
<lb/><choice><orig>
&
</orig><reg>
und
</reg></choice>
mit Italianischer Kathedrale
<lb/>
als Beigabe. Adresse Hohe
<lb/>
Krone! (ausgezeichnet!)
<lb/>
Sie sehen mich also am 21. Nov.
<lb/>
nicht; hoffentlich kann ich
<lb/>
hinter meinem Glase Nauenburger
<lb/>
den Gedanken meines
Seite 4
dadurch entstehenden künstlerischen
<lb/>
Verlustes vergessen! Dafür
<lb/>
erscheine ich aber am 5. Dezember!
Addio mio caro,
Ihr
Hans Huber
</div>
</body>
...
...
Write
Preview
Supports
Markdown
0%
Try again
or
attach a new file
.
Attach a file
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment