scribe="author"scribeRef="#p0017">Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in
schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift.</handNote>
...
...
@@ -118,7 +117,7 @@
</history>
<additional>
<listBibl>
<bibln="firstPrint"><reftarget="#b0047">Refardt 1939</ref>, S. 5f.</bibl>
<bibln="firstPrint"><reftarget="#b0047">Refardt 1939</ref>, S. 5 f.</bibl>
</listBibl>
</additional>
</msDesc>
...
...
@@ -137,8 +136,9 @@
<p>Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.</p>
</punctuation>
<quotationmarks="none">
<p>Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. Im Attribut <att>rend</att> der Elemente
<gi>q</gi> und <gi>soCalled</gi> ist angegeben, welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt:
<p>Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten.
Bei den betreffenden Elementen ist angegeben,
welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt:
<listtype="gloss">
<label>dq-uu-straight</label>
<item>double quotes, both up, straight, open and close ("…")</item>
Die <choice><orig>4</orig><reg>vier</reg></choice><choice><orig>Clavier Nachmittage</orig><reg>Klaviernachmittage</reg></choice><!-- Sind das wirklich 2 Wörter? -->
Die <choice><orig>4</orig><reg>vier</reg></choice><choice><orig>Clavier Nachmittage</orig><reg>Klaviernachmittage</reg></choice>
<p>Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.</p>
</punctuation>
<quotationmarks="none">
<p>Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. Im Attribut <att>rend</att> der Elemente
<gi>q</gi> und <gi>soCalled</gi> ist angegeben, welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt:
<p>Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten.
Bei den betreffenden Elementen ist angegeben,
welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt:
<listtype="gloss">
<label>dq-uu-straight</label>
<item>double quotes, both up, straight, open and close ("…")</item>
<bibln="firstPrint"><reftarget="#b0047">Refardt 1939</ref>, S. 7f.</bibl>
<bibln="firstPrint"><reftarget="#b0047">Refardt 1939</ref>, S. 7 f.</bibl>
</listBibl>
</additional>
</msDesc>
...
...
@@ -138,8 +138,9 @@
<p>Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.</p>
</punctuation>
<quotationmarks="none">
<p>Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. Im Attribut <att>rend</att> der Elemente
<gi>q</gi> und <gi>soCalled</gi> ist angegeben, welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt:
<p>Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten.
Bei den betreffenden Elementen ist angegeben,
welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt:
<listtype="gloss">
<label>dq-uu-straight</label>
<item>double quotes, both up, straight, open and close ("…")</item>