Skip to content
GitLab
Projects
Groups
Snippets
Help
Loading...
Help
What's new
10
Help
Support
Community forum
Keyboard shortcuts
?
Submit feedback
Sign in / Register
Toggle navigation
Open sidebar
busoni-schriften
busoni-data-public
Commits
0629c0f8
Commit
0629c0f8
authored
Jan 19, 2017
by
busoni-nachlass-student
Browse files
Options
Browse Files
Download
Email Patches
Plain Diff
No commit message
No commit message
parent
b8abff54
Changes
2
Show whitespace changes
Inline
Side-by-side
Showing
2 changed files
with
30 additions
and
33 deletions
+30
-33
xml/text/letters/busoni-huber/1916-02-14-bh.xml
xml/text/letters/busoni-huber/1916-02-14-bh.xml
+3
-3
xml/text/letters/busoni-huber/1916-02-16-hb.xml
xml/text/letters/busoni-huber/1916-02-16-hb.xml
+27
-30
No files found.
xml/text/letters/busoni-huber/1916-02-14-bh.xml
View file @
0629c0f8
...
...
@@ -320,10 +320,10 @@
<lb/>
Auch fehlte mir die Freiheit. Aber ich
<lb/>
genoss den Zug, die Frische, den Klang
</p>
<pb
n=
"2"
facs=
"1916-02-14-bh_2.p
n
g"
/>
<pb
n=
"2"
facs=
"1916-02-14-bh_2.
j
pg"
/>
<ab
resp=
"#natalia.kononchuk"
>
[Rückseite von Textseite 1, vacat]
</ab>
<pb
n=
"3"
facs=
"1916-02-14-bh_3.p
n
g"
/>
<pb
n=
"3"
facs=
"1916-02-14-bh_3.
j
pg"
/>
<p>
<choice><abbr>
u.
</abbr><expan>
und
</expan></choice>
das Lebendige in Ihrem Werke,
<lb/>
das zu der blühenden Art der Kammermusik
...
...
@@ -359,7 +359,7 @@
<placeName
ref=
"#l0132"
>
Zürich,
</placeName><date
when-iso=
"1916-02-14"
>
den 14. Februar, 1916.
–
</date>
</dateline>
</closer>
<pb
n=
"4"
facs=
"1916-02-14-bh_4.p
n
g"
/>
<pb
n=
"4"
facs=
"1916-02-14-bh_4.
j
pg"
/>
<note
resp=
"#natalia.kononchuk"
>
[Rückseite von Textseite 2, vacat]
</note>
...
...
xml/text/letters/busoni-huber/1916-02-16-hb.xml
View file @
0629c0f8
...
...
@@ -293,16 +293,16 @@
<body>
<div
type=
"transcription"
>
<pb
n=
"1"
facs=
"
xxxx
.jpg"
/>
<pb
n=
"1"
facs=
"
1916-02-16_1
.jpg"
/>
<opener>
<salute>
M. C.!
</salute>
</opener>
<p
rend=
"indent-first"
>
Für Ihre anerken
n
enden
<p
rend=
"indent-first"
>
Für Ihre anerken
̅
enden
<lb/>
lieben Zeilen muß ich so recht
<lb/>
im Sin
ne Nietsche's
, den ich vor
<lb/>
im Sin
̅
e
<choice><orig><persName
ref=
"#p0090"
>
Nietsche's
</persName></orig><reg>
Nietzsche's
</reg></choice>
, den ich vor
<lb/>
20 Jahren halb auswendig wußte
<lb/>
oder viel Beküm
m
erniß
<lb/>
u.
Elend in meine Seele brachte
<lb/>
oder viel Beküm
̅
erniß
<lb/>
<choice><abbr>
u.
</abbr><expan>
und
</expan></choice>
Elend in meine Seele brachte
<lb/>
(apage Satanas!); danken
<lb/>
&
an eine Stelle denken, die
<lb/>
irgendwo in seinen Werken
...
...
@@ -312,21 +312,20 @@
<lb/>
ungefähr: manche Schriftsteller
<lb/>
sind weder Geist noch Wein,
<pb
n=
"2"
facs=
"
xxxx
.jpg"
/>
<pb
n=
"2"
facs=
"
1916-02-16_2
.jpg"
/>
<lb/>
aber Weingeist; sie können
<lb/>
flam
me
nd aufleuchten
&
geben
<lb/>
dan
n
Wärme! Sie, mein Lieber,
<lb/>
flam
̅
nd aufleuchten
&
geben
<lb/>
dan
̅
Wärme! Sie, mein Lieber,
<lb/>
waren der Anzünder!
–
</p>
<p>
<lb
rend=
"indent-first"
/>
Das Musik-Ehepaar
<p
rend=
"indent-first"
>
Das Musik-Ehepaar
<lb/>
Durigo-Schoeck präsentierte
<lb/>
sich vorgestern in Basel. Ich
<lb/>
liebe den jungen Künstler wegen
<lb/>
seiner offenen Musiknatur sehr;
<lb/>
auch sind mir seine Stim
m
ungs
<lb/>
auch sind mir seine Stim
̅
ungs
<lb
break=
"no"
/>
Gedanken recht(sehr) sympatisch! Vor
<lb/>
30 bis 40 Jahren gab es ein
<lb/>
Kirchner, der als großer Klavier
...
...
@@ -334,39 +333,37 @@
<lb/>
Jetzt(Heute) spielt man schon längst
<lb/>
wieder Schummann
&
leider
<lb/>
zu wenig Mendelssohn.
</p>
<pb
n=
"3"
facs=
"1916-02-16_3.jpg"
/>
<pb
n=
"3"
facs=
"xxxx.jpg"
/>
<lb/>
Trotzdem die Musik des letzteren
<p
rend=
"indent-first"
>
Trotzdem die Musik des letzteren
<lb/>
mehr
<q
rend=
"dq-du"
>
hinter sich
</q>
weist, bildet
<lb/>
sie doch außerordentlich den
<lb/>
Geschmack
&
die
#
heit in
<lb/>
Geschmack
&
die
Gescheit
heit in
<lb/>
der Musik. Letzte Eigenschaft
<lb/>
hat mich bei Ihnen im
m
er
–
<lb/>
hat mich bei Ihnen im
̅
er
–
<lb/>
natürlich nebst allem Anderen
–
so
<lb/>
überrascht, daß ich Ihnen als
<lb/>
Sklave folgen muß. Ich
<lb/>
ersehe dies auch wieder aus
<lb/>
Ihrer Einführung in den großen
<lb/>
Bach!
–
</p>
<p>
<lb
rend=
"indent-first"
/>
<lb/>
Frl. Schwarzenbach kam als
<lb/>
Schatten des Durigo 8 ich habe
<p
rend=
"indent-first"
>
Frl. Schwarzenbach kam als
<lb/>
Schatten des Durigo
&
ich habe
<lb/>
mit ihr folgd. pro Mardi
<lb/>
P
rochain ausgemacht. Von
<lb/>
Basel um 1. Uhr ankom
m
end
<lb/>
p
rochain ausgemacht. Von
<lb/>
Basel um 1. Uhr ankom
̅
end
<pb
n=
"4"
facs=
"
xxxx
.jpg"
/>
<pb
n=
"4"
facs=
"
1916-02-16_4
.jpg"
/>
<lb/>
werde ich bei ihr auf dem
<lb/>
Ulmberg zu Mittag essen, nachher
<lb/>
mit ihr zwei Ateliers besuchen
&
und
<lb/>
um 5 Uhr schnell ohne den
<lb/>
from
m
en Liszt-Geist zu stören
-
<lb/>
in der Scheuchzer
S
traße erscheinen.
<lb/>
mit ihr zwei Ateliers besuchen
&
und
etwa
<lb/>
um 5 Uhr schnell
–
ohne den
<lb/>
from
̅
en Liszt-Geist zu stören
–
<lb/>
in der Scheuchzer
s
traße erscheinen.
<lb/>
Abends sehe ich Sie im Konzert
<lb/>
&
spreche Sie nachher beim
<lb/>
Neuenberger!
–
...
...
@@ -374,7 +371,7 @@
<p>
<lb
rend=
"indent-first"
/>
Bereits stecke ich in der
<lb/>
Eve future
&
begreife im
m
er noch
<lb/>
Eve future
&
begreife im
̅
er noch
<lb/>
nicht, daß mir nur solcher
<q
rend=
"dq-uu-straight"
>
Kerl
</q>
<lb/>
bis jetzt entgangen ist!
–
</p>
...
...
Write
Preview
Markdown
is supported
0%
Try again
or
attach a new file
.
Attach a file
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment