<persNameref="#p0125">Huber</persName> nennt <persNameref="#p0017">Busoni</persName> unter Verweis auf <persNameref="#p0090">Nietzsche</persName> einen <q>Anzünder</q>;
lobt <persNameref="#p0141">Othmar Schoeck</persName> anlässlich eines <placeNameref="#l0097">Basler</placeName> Konzerts;
lobt <q>Geschmack</q> und <q>Gescheitheit in der Musik</q> bei <persNameref="#p0130">Mendelssohn</persName> und <persNameref="#p0017">Busoni</persName>;
erläutert seine Planung für den Tag von <persNameref="#p0017">Busonis</persName><persNameref="#p0013">Liszt</persName>-Konzert;
erläutert seine Planung für den Tag seines Konzertbesuchs in <placeNameref="#l0132">Zürich</placeName> (<datewhen-iso="1916-02-22">22. Februar 1916</date>);
hat Lektüre des Romans <titleref="#w0255">L‘Ève future</title> begonnen.