diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/1916-02-16-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/1916-02-16-hb.xml index 809910b4c6990056f6f1fd0b9e4a7e6e1a5b3fb3..896ed4733b8f8d2ff37abe71d8536563b06aa623 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/1916-02-16-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/1916-02-16-hb.xml @@ -95,7 +95,7 @@ Huber nennt Busoni unter Verweis auf Nietzsche einen Anzünder; lobt Othmar Schoeck anlässlich eines Basler Konzerts; lobt Geschmack und Gescheitheit in der Musik bei Mendelssohn und Busoni; - erläutert seine Planung für den Tag von Busonis Liszt-Konzert; + erläutert seine Planung für den Tag seines Konzertbesuchs in Zürich (22. Februar 1916); hat Lektüre des Romans L‘Ève future begonnen.