Skip to content
GitLab
Menu
Projects
Groups
Snippets
/
Help
Help
Support
Community forum
Keyboard shortcuts
?
Submit feedback
Sign in / Register
Toggle navigation
Menu
Open sidebar
busoni-schriften
busoni-data-public
Commits
595cbd2b
Commit
595cbd2b
authored
Jan 18, 2016
by
Jupp Wegner
Browse files
Lücken im Brief gefüllt, einige Stellen überarbeitet
parent
6a3975a4
Changes
1
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
text/letters/busoni-schoenberg/1910-07-16-sb.xml
View file @
595cbd2b
...
...
@@ -236,55 +236,55 @@
<salute
rend=
"align(center)"
>
x x Herr Busoni,
</salute>
</opener>
<p>
Sie x bis auf mich,
x
Sie x bis auf mich,
haben
<lb/>
x Vernunft. Mir wäre es nicht im Traum einge,
<lb
type=
"inWord"
/>
fallen Sie
x
meine Replik beleidigen zu wollen.
<lb/>
Nur ich kann auch
x
finden, dass im 4. Absatz etwas
<lb/>
steht das beleidigend
x
werden konnte. x ist
<lb/>
etwas salopp gehalten; etwas
x x
.
<lb/>
Aber,
x
: beleidigend
x
war das nicht
<lb/>
x
falls
x Sie x x x
. Ich bitte
<lb
type=
"inWord"
/>
fallen Sie
durch
meine Replik beleidigen zu wollen.
<lb/>
Nur ich kann auch
nicht
finden, dass im 4. Absatz etwas
<lb/>
steht das beleidigend
gedeutet
werden konnte. x ist
<lb/>
etwas salopp gehalten; etwas
[x]iffig [x]iert
.
<lb/>
Aber,
jedenfalls
: beleidigend
geweret
war das nicht
.
<lb/>
Keines
falls
dürfen Sie das so auffassen
. Ich bitte
<lb/>
Sie darum.
</p>
<p>
Aber: meinen Hand x zu einer Veränderung
<lb/>
meine
r x
, wollte ich klar ausdrücken, daß
<lb/>
"klar" bei mir leicht ein Synonym von "
x
" x,
<lb/>
meine
s Vermerkes
, wollte ich klar ausdrücken, daß
<lb/>
"klar" bei mir leicht ein Synonym von "
scharf
" x,
<lb/>
bitte ich Sie, mir zu gute zu halten. Ich hoffe, Ihnen
<lb/>
ist
x x x x, x x x, x x x
<lb/>
gar nicht
x. Man x x x x
genommen
<lb/>
nichts
x x x. Im x
mag ihre
<lb/>
xl
ichkeit ja ganz angenehm wirken, aber bald war,
<lb/>
x
x,
x x
<hi
rend=
"underline"
>
x
</hi>
x
, langweilig.
<lb/>
ist
Einer der scharf reagiert, x auch lieber, als Einer der
<lb/>
gar nicht
reagiert. Man hat doch im Grunde
genommen
<lb/>
nichts
von solchen x. Im Augenblick
mag ihre
<lb/>
...
ichkeit ja ganz angenehm wirken, aber bald war,
<lb/>
der
x,
weil sie
<hi
rend=
"underline"
>
x
</hi>
sind
, langweilig.
</p>
<p>
X bitte ich Sie die x x,
<pb
n=
"2"
facs=
"1910-07-16-sb_2.png"
/>
x
ich in Ihre Bearbeitung x
<lb/>
x, mir nicht zu verübeln. X x:
x
<lb/>
x
<hi
rend=
"underline"
>
x
</hi>
x; aber nicht x. X x
<lb/>
kann kaum anders sein. Denn
bei
<hi
rend=
"underline"
>
Sache
</hi>
in
<lb/>
der ich Sie
x x
,
<hi
rend=
"underline"
>
in der
</hi>
liegt die S
x
.
<!--TODO mark double underline-->
<lb/>
Nicht in den
X
...men. X ich
x x
x
<lb/>
lagen, dass ich
s
ie
u
na
ngenehm x
x x
<lb/>
x, x x x? Aber
x
darf man
<lb/>
x
(
x in Form einer x)
x
<lb/>
x x
.
die
ich in Ihre Bearbeitung x
<lb/>
x, mir nicht zu verübeln. X x:
sie
<lb/>
sind
<hi
rend=
"underline"
>
...lich
</hi>
scharf; aber nicht ...lich. Nur das
<lb/>
kann kaum anders sein. Denn
die
<hi
rend=
"underline"
>
Sache
</hi>
in
<lb/>
der ich Sie
hier bek...he
,
<hi
rend=
"underline"
>
in der
</hi>
liegt die S
chärfe
.
<!--TODO mark double underline-->
<lb/>
Nicht in den ...men. X ich
Ihnen noch
x
<lb/>
lagen, dass ich
S
ie na
chdem was ich
x x
<lb/>
x, x x x? Aber
deswegen
darf man
<lb/>
doch (
x x in Form einer x)
anderer
<lb/>
Meinung sein
.
</p>
<p>
X
bitte nehmen Sie mir die Bilder, die ich
<lb/>
zum
x x x x
. Bedenken Sie, daß
<lb/>
man eine
x
ja deswegen
x
zu
<lb/>
vergrößern, wa
r
zu klein
x
, oder zu verkleinern
<lb/>
wa
r
zu groß
x. x x x x
die
<lb/>
x x (x
!), gelegentlich
<lb/>
x x x. _Man x ja x..
lich
<lb/>
x x x der
so darstellen, dass x, d
a
nn
<lb/>
x
opponiert
x
was man meint._
Also
bitte nehmen Sie mir die Bilder, die ich
<lb/>
zum
Vergleich wählte nicht übel
. Bedenken Sie, daß
<lb/>
man eine
n Vergleich
ja deswegen
macht um
zu
<lb/>
vergrößern, wa
s
zu klein
ist
, oder zu verkleinern
<lb/>
wa
s
zu groß
ist. Im Verglich wird also
die
<lb/>
Dimension verändert (verzerrt
!), gelegentlich
<lb/>
also sogar übertrieben. _Man will sich ja deut
lich
<lb/>
ausdrücken und das
so darstellen, dass x, d
e
nn
<lb/>
man
opponiert
versteht
was man meint._
</p>
<p>
x x
etwas: ich habe mit
<persName>
Direktor
<!--welcher Direktor-->
x
</persName>
x andere
x x
Nun noch
etwas: ich habe mit
<persName>
Direktor
<!--welcher Direktor-->
x
</persName>
x andere
...form besprochen
<pb
n=
"3"
facs=
"1910-07-16-sb_3.png"
/>
für die Veröffentlichung Ihrer Bearbeitung.
</p>
...
...
@@ -292,41 +292,41 @@
Nämlich bei:
</p>
<p>
Ihre Bearbeitung
x x
x
<lb/>
x mit meine
r
L
in
ken,
x x
,
<lb/>
x x
.
Ihre Bearbeitung
erscheint nicht
x
<lb/>
x mit meine
n
L
üc
ken,
sondern ist ab
,
<lb/>
hängig davon
.
</p>
<p>
damit fällt mein x fort.
</p>
<p>
Ich hoffe Sie sind damit
x
<!--Absatz separat oben und unten angestrichen-->
Ich hoffe Sie sind damit
einverstanden
<!--Absatz separat oben und unten angestrichen-->
</p>
<p>
Ich
x x x
die Berabeitung
<lb/><hi
rend=
"strikethrough"
>
x
</hi>
x
bitte Sie
x
<lb/>
x an mich
w
er an
x x. x
Ich
schicke Ihnen heute
die Berabeitung
<lb/><hi
rend=
"strikethrough"
>
x
</hi>
und
bitte Sie
sobald
<lb/>
x an mich
od
er an
die x.Edition
<lb/>
die, x x der x
<lb/>
zu
x
.
<lb/>
zu
senden
.
</p>
<p>
Das Original lasse ich Ihnen
x
<lb/>
x
x Kapellmeister
x
x
<lb/>
x. Bitte aber: in dieser Abschrift
x
<lb/>
Fehler sein. Ich habe sie mit
x
korrigiert.
<lb/>
Ihren Brief
x x x
x.
<lb/>
x
, weil ich
x
Direktor x
Das Original lasse ich Ihnen
durch
<lb/>
meinen
x Kapellmeister
des
x
<lb/>
x. Bitte aber: in dieser Abschrift
können
<lb/>
Fehler sein. Ich habe sie mit
selbst
korrigiert.
<lb/>
Ihren Brief
habe ich er...
x.
<lb/>
können
, weil ich
vorher
Direktor x
<lb/>
x x.
</p>
<pb
n=
"4"
facs=
"1910-07-16-sb_4.png"
/>
<p>
Ich
x x von x
x zu
x x x mich x x
,
x
ich
x x
, daß Sie
x x x
.
Ich
hoffe bald von Ihnen
x zu
hören und würde mich sehr freuen
,
wenn
ich
erfahren könnte
, daß Sie
nicht böse sind
.
</p>
<closer>
<salute
rend=
"align(center)"
>
Mit fr..
x
Grüßen
</salute>
in
<salute
rend=
"align(center)"
>
Mit fr
oh
.. Grüßen
</salute>
in
<lb/>
aller Ergebenheit
<signed
rend=
"align(center)"
>
Arnold
</signed>
</closer>
</div>
...
...
Write
Preview
Supports
Markdown
0%
Try again
or
attach a new file
.
Attach a file
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment