<lb/>mich sehr über diese Idee und über die Absicht
<lb/>und wäre gerne zu Ihnen gekommen um
<lb/>Näheres zu besprechen. Einerseits aber war ich so
<lb/>sehr in Anspruch genommen durch Proben
<lb/>sehr in Anspruch genommen (durch Proben
<notetype="commentary"subtype="ed_diff_major"resp="#E0300372"><bibl><reftarget="#E0800004"/> (191)</bibl> und <bibl><reftarget="#E0800005"/> (194)</bibl> fälschlich: <q>Packen</q>.</note>
<notetype="commentary">Die Proben zu <titlekey="E0400041">Pierrot lunaire</title> mit <persNamekey="E0300203">Albertine Zehme</persName> fanden am <datewhen-iso="1912-06-10">10.</date>, <datewhen-iso="1912-06-18">18.</date>, <datewhen-iso="1912-06-19">19.</date> und <datewhen-iso="1912-06-21">21. Juni 1912</date> in <placeNamekey="E0500029">Berlin</placeName> statt (vgl. <bibl>Schönberg/Brinkmann 1995, S. 230 u. 234</bibl>). </note><!-- SD: welche resp soll hier für den Kommentar angegeben werden? --><!-- SD: Schönberg/Brinkmann 1995 noch anlegen-->