<persNameref="#p0017">Busoni</persName> berichtet <persNameref="#p0125">Huber</persName> von Unstimmigkeiten mit dem <placeNameref="#0132">Züricher</placeName> Theaterdirektor.
<persNameref="#p0017">Busoni</persName> berichtet <persNameref="#p0125">Huber</persName> von Schwierigkeiten im Organisationsalltag.
<openerrend="align(right)"><salute>Mein sehr verehrter Freund,</salute></opener>
<opener><saluterend="align(right)">Mein sehr verehrter Freund,</salute></opener>
<prend="indent-first">ich danke Ihnen für Ihre
<lb/><choice><abbr>freund.</abbr><expan>freundliche</expan></choice> Mühe <choice><abbr>u.</abbr><expan>und</expan></choice> die ermunternden
...
...
@@ -288,14 +257,14 @@
<noteresp="#claudio.arias.rodriguez">
Gemeint ist eine Partitur der Oper <titleref="#w0133">Arlecchino oder Die Fenster</title>, die <persNameref="#p0017">Busoni</persName>
mit einem <reftype="letter"subtype="busoni-huber"target="1917-02-15-bh">Brief</ref>
an <persNameref="#p0125">Hans Huber</persName> verschickt, und die er zusammen mit einer <reftype="letter"subtype="busoni-huber"target="1917-02-hb">Antwort</ref> zurückerhält.
mit seinem <reftype="letter"subtype="busoni-huber"target="1917-02-15-bh">Brief</ref>vom <datewhen="1917-02-15">15.02.1917</date>
an <persNameref="#p0125">Hans Huber</persName> verschickt, und die er zusammen mit einer <reftype="letter"subtype="busoni-huber"target="1917-02-hb">Briefkarte</ref> zurückerhält.
</note>
</p>
<prend="indent-first">Ich habe dasselbe <choice><abbr>Ex.</abbr><expan>Exemplar</expan></choice>, das ich