diff --git a/text/letters/E010001/D0100034.xml b/text/letters/E010001/D0100034.xml
index fcebe4901b294f7d90286612b3eda1ea2adb44bc..d95a25b6febabda609442ee5ff8a07ad38fba45f 100644
--- a/text/letters/E010001/D0100034.xml
+++ b/text/letters/E010001/D0100034.xml
@@ -1,10 +1,9 @@
-
- Brief von Arnold Schönberg an Ferruccio Busoni (Berlin, 18. November 1914)
- Letter by Arnold Schönberg to Ferruccio Busoni (Berlin, 18 November 1914)
+ Briefkarte von Arnold Schönberg an Ferruccio Busoni (Berlin, 18. November 1914)
+ Lettercard by Arnold Schönberg to Ferruccio Busoni (Berlin, 18 November 1914)
Arnold Schönberg
Prepared by
@@ -51,7 +50,7 @@
- Schönberg fragt Busoni nach einem Besuchstermin zum plaudern
.
+ Schönberg fragt nach einem Besuchstermin: ich möchte nur gerne mal wieder einmal mit Ihnen plaudern
.
@@ -62,6 +61,7 @@
+ 1 Briefkarte
1 beschriebene Seite
Der Brief ist gut erhalten.
@@ -70,46 +70,49 @@
Hand des Absenders Arnold Schönberg, Brieftext in schwarzer Tinte, in deutscher Kurrentschrift
Adressstempel des Absenders Arnold Schönberg, mit violetter Tinte
- Hand des Archivars, der die Zuordnung innerhalb des Busoni-Nachlasses mit Bleistift vorgenommen hat
+ Hand des Archivars, der die Zuordnung innerhalb des Busoni-Nachlasses mit Bleistift vorgenommen hat
Hand des Archivars, der die Zuordnung innerhalb des Busoni-Nachlasses mit Rotstift vorgenommen hat
Bibliotheksstempel (rote Tinte)
+ Bibliotheksstempel (blaue Tinte)
-
- Herrn
- Prof. Ferruccio Busoni
- Berlin W. 30
- Viktoria-Luisenplatz 11
-
-
-
-
-
- Berlin Südende
- 18.11.1914
+
+
+ Berlin
+
18.11.14 7–8 N
+
Südende
+
+ Herrn
+ Prof. Ferruccio Busoni
+ Berlin W. 30
+ Viktoria-Luisenp-Platz 1̇1̇11
+
+
-
+
Arnold Schönberg
Berlin-Südende
- Berlinerstr. 17a,I.
+ Berliners Str. 17a,I.
Tel.: Tempelhof 174
-
- Nachlaß Busoni B II
- Mus.ep. A. Schönberg 23
- Mus.Nachl. F. Busoni B II, 4562-Beil.
-
+
+
+ Nachlaß Busoni B II
+ Mus.Nachl. F. Busoni B II, 4562-Beil.
+
Mus.ep. A. Schönberg 23
+
+
@@ -120,8 +123,8 @@
- , S. 193
- , S. 198 (Brief), S. 123 (Kommentar)
+ , S. 193
+ , S. 198 (Brief), S. 123 (Kommentar)
, S. 418
@@ -154,6 +157,7 @@
Busoni, Ferruccio
+ Berlin
@@ -166,7 +170,8 @@
- Revisionselement hinzugefügt, status unfinished
+ Revisionselement hinzugefügt, status todo
+ Layoutelemente der vorliegenden Transkription durchgesehen, status unfinished
@@ -175,33 +180,30 @@
-
+
-
- Mus.ep. A. Schönberg 23 (Busoni-Nachl. B II)
- Mus.Nachl. F. Busoni B II, 4562
-
+ Mus.ep. A. Schönberg 23 (Busoni-Nachl. B II)
-
-
-
+
+ 18/.XI.1914
+
+
+
+
Arnold Schönberg
Berlin-Südende
- Berlinerstr. 17a,I..
+ Berliners Str. 17a,I.
Tel.: Tempelhof 174
-
-
-
-
- 18/XI. 191418.11.1914
-
+
+
+
Sehr verehrter Herr Busoni, ich möchte Sie sehr gern
einmal besuchen. Wann sind Sie für mich zu Hause?
@@ -210,18 +212,23 @@
- Vielleicht sind Sie so freundlich mir eventuell
-
telefonisch sagen zu lassen, an welchem Vor- oder Nach
-
mittag ich zu Ihnen kommen kann.
-
- Mit den ergebensten
-
Grüßen Ihr
- Arnold Schönberg
-
+ Vielleicht sind Sie so freundlich
, mir eventuell
+
telefonisch sagen zu lassen, an welchem Vor
= oder Nach
+
mittag ich zu Ihnen kommen kann.
Mit den ergebensten
+
Grüßen Ihr Arnold Schönberg
-
Deutsche
Staatsbibliothek
Berlin
+
+ Mus.Nachl. F. Busoni B II, 4562
+
+
+
+
+
Deutsche
Staatsbibliothek
Berlin
+
+
[Rückseite]
+
Nachlaß Busoni
diff --git a/text/letters/E010001/D0100035.xml b/text/letters/E010001/D0100035.xml
index 4dcdd3372c2b0fd5667b0fe36615746f9a425851..ef03c0cf3c7743eb64798fb93685e3a9ce3d3949 100644
--- a/text/letters/E010001/D0100035.xml
+++ b/text/letters/E010001/D0100035.xml
@@ -1,4 +1,3 @@
-
@@ -49,10 +48,10 @@
- Busoni lädt Schönberg in freudiger Reaktion auf dessen Anfrage im [vorangegangenen Brief](#D0100034) zu sich nach Hause ein. Busoni freut sich auf den kürzlich von Eduard Steuermann fertiggestellten Klavierauszug eines „Bühnenstückes“ Schönbergs (vmtl. „Erwartung“).
+ Busoni lädt Schönberg zu sich nach Hause ein; hat über Eduard Steuermann vom fertiggestellten Klavierauszug eines Bühnenstückes von Schönberg erfahren.
- Ihre gute Nachricht war mir herzlichst willkommen.
+ [Ihre gute Nachricht](#D0100034) war mir herzlichst willkommen.
@@ -79,8 +78,8 @@
- , S. 194
- , S. 198 (Brief), S. 124 (Kommentar)
+ , S. 194
+ , S. 198 (Brief), S. 124 (Kommentar)
, S. 418
@@ -125,7 +124,8 @@
- Revisionselement hinzugefügt, status unfinished
+ Revisionselement hinzugefügt, status todo
+ Layoutelemente der vorliegenden Transkription durchgesehen, status unfinished
@@ -137,33 +137,37 @@
-
+
* The * Library * of * Congress *
- Sehr verehrter Herr
-
Schönberg, Ihre gute
-
Nachricht war mir herzlichst
+
Sehr verehrter Herr
+
Schönberg, [Ihre gute
+ ](#D0100034)
Nachricht war mir herzlichst
willkommen. Kommen Sie
an irgend einem irgendeinem Nachmittage,
(vormittags wird gearbeitet); es
sind jetzt selten Leute bei mir,
und wenn, dann eher am Donnerstag.
-
+
Oft habe ich, wo ich konnte,
mich nach Ihnen erkundigt. Steuer
mann berichtete von dem fertig
-
gestellten CKlavierAa Ihres
-
Bühnenstückes. Ich würde es
-
sehnsüchtig gern kennen lernenkennenlernenSteuermanns 2-händiger Klavierauszug zur Glücklichen Hand war vermutlich bereits im Herbst 1913 fertiggestellt worden, blieb aber ungedruckt und ist heute verschollen. Um 1920 erstellte er einen Klavierauszug für zwei Klaviere, der 1921 bei der Universal-Edition erschien..
+
gestellten CKlavierAauszug Ihres
+
Bühnenstückes.
+
+ Eduard Steuermanns zweihändiger Klavierauszug zur Glücklichen Hand war vermutlich bereits im Herbst 1913 fertiggestellt worden, blieb aber ungedruckt und ist heute verschollen. Um 1920 erstellte er einen Klavierauszug für zwei Klaviere, der 1921 bei der Universal-Edition erschien.
+
+ Ich würde es
+
sehnsüchtig gern kennen lernen.
-
+
- Amn diesem Sonntag bin ich aus
+ Amn diesem Sonntag bin ich aus
nahmsweise nicht zu Hause.
-
+
Also auf ein gutes Wieder
sehen.
@@ -171,8 +175,10 @@
Ihr sehr ergebener
F. Busoni
- Am 19. November 1914.
- Telephon: Churfürst 8622.
+ Am 19. November 1914.
+
+ Telephon: Churfürst 8622.
+