<p>Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit einfachen Bindestrichen (Kodierung berücksichtigt mit dem Attribut <att>n</att>="2" auch die gelegentliche Wiederholung des Bindestrichs am folgenden Zeilenbeginn).</p>
<p>Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit einfachen Bindestrichen.</p>
</hyphenation>
<punctuationmarks="all"placement="external">
<p>Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.</p>
...
...
@@ -155,7 +155,7 @@
<item>single quotes, both up, straight, open and close ('…')</item>
<label>sq-du</label>
<item>single quotes, down and up, open and close (‚…‘)</item>
<label>sq-uu-typographic</label>
<label>sq-uu</label>
<item>single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’)</item>
<label>sq-guil</label>
<item>single guillemets, open and close (‹…›)</item>
...
...
@@ -216,7 +216,7 @@
<lb/>Kammermusikabend des hiesigen
<lb/>Streichquartettes, den ich – zu<!-- was war das für ein Abend? -->
<lb/>meinem gelinden <choice><orig>Ae</orig><reg>Ä</reg></choice>rger – nun
<lb/>versäumt hatte! – Gerne hätte
<lb/>versäumt hatte! – Gerne hätte
<lb/>ich dem bedächtigen <persNameref="#p0033">Weber</persName>,
<p>Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit einfachen Bindestrichen (Kodierung berücksichtigt mit dem Attribut <att>n</att>="2" auch die gelegentliche Wiederholung des Bindestrichs am folgenden Zeilenbeginn).</p>
<p>Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit einfachen Bindestrichen.</p>
</hyphenation>
<punctuationmarks="all"placement="external">
<p>Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.</p>
...
...
@@ -163,7 +163,7 @@
<item>single quotes, both up, straight, open and close ('…')</item>
<label>sq-du</label>
<item>single quotes, down and up, open and close (‚…‘)</item>
<label>sq-uu-typographic</label>
<label>sq-uu</label>
<item>single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’)</item>
<label>sq-guil</label>
<item>single guillemets, open and close (‹…›)</item>
<p>Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit einfachen Bindestrichen (Kodierung berücksichtigt mit dem Attribut <att>n</att>="2" auch die gelegentliche Wiederholung des Bindestrichs am folgenden Zeilenbeginn).</p>
<p>Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit einfachen Bindestrichen.</p>
</hyphenation>
<punctuationmarks="all"placement="external">
<p>Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.</p>
...
...
@@ -152,7 +152,7 @@
<item>single quotes, both up, straight, open and close ('…')</item>
<label>sq-du</label>
<item>single quotes, down and up, open and close (‚…‘)</item>
<label>sq-uu-typographic</label>
<label>sq-uu</label>
<item>single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’)</item>
<label>sq-guil</label>
<item>single guillemets, open and close (‹…›)</item>