<edition>Bearbeitung von Nr. 1, 2 und 4 für zwei Klaviere achthändig</edition>
...
...
@@ -42,8 +43,16 @@
<pubPlacekey="E0500029">Berlin</pubPlace>
</imprint>
</monogr>
<note>
Die Urheberschaft der Bearbeitung für zwei Klaviere zu 8 Händen von <persNamekey="E0300023">Schönbergs</persName> op. 16 ist nicht zweifelsfrei geklärt.
Während Stuckenschmidt (vgl. <bibl><reftarget="#E0800001">ebd.</ref>, S. 144</bibl>) <persNamekey="E0300033">Anton Webern</persName> als Bearbeiter benennt,
verweisen andere Quellen (vgl. u. a. <bibl><reftarget="#E0800278"/>, S. 36, Anm. 11</bibl>) auf <persNamekey="E0300057">Erwin Stein</persName>
als Verfasser. Eine Bearbeitung für zwei Klaviere zu 4 Händen von <persNamekey="E0300033">Anton Webern</persName> wurde <datewhen-iso="1913">1913</date>
vom <placeNamekey="E0500007">Leipziger</placeName><orgNamekey="E0600023">Peters</orgName>-Verlag veröffentlicht.
(<bibl><reftarget="#E0800282"/>, S. 44, Anm. 6 und S. 45</bibl>)