Skip to content
GitLab
Menu
Projects
Groups
Snippets
/
Help
Help
Support
Community forum
Keyboard shortcuts
?
Submit feedback
Sign in / Register
Toggle navigation
Menu
Open sidebar
busoni-schriften
busoni-data-public
Commits
90051524
Commit
90051524
authored
Jan 24, 2017
by
busoni-nachlass-student
Browse files
No commit message
No commit message
parent
721d368d
Changes
3
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
xml/indices/locations.xml
View file @
90051524
...
...
@@ -1831,6 +1831,15 @@
<idno
type=
"GND"
>
4108319-2
</idno>
</place>
<place
xml:id=
"l0201"
>
<settlement
xml:lang=
"de"
>
Neuenburg
</settlement>
<settlement
xml:lang=
"fr"
>
Neuchâtel
</settlement>
<location>
<geo>
47.00942 6.9381
</geo>
</location>
<idno
type=
"GND"
>
4075303-7
</idno>
</place>
</listPlace>
</body>
</text>
...
...
xml/text/letters/busoni-huber/1916-02-14-bh.xml
View file @
90051524
...
...
@@ -280,7 +280,7 @@
<lb/>
50-jährigen Weisheit) überfiel. Inzwischen
<!--Welcher Zeitraum?-->
<lb/>
erwiederte Herr
<persName
ref=
"#p0139"
>
Boller
</persName>
<!--
Warum erwidert er? Publikazion des Quintetts?
Fritz Boller, damals Buchhalter und Sekretär der Tonhallegesellschaft.
<!--Fritz Boller, damals Buchhalter und Sekretär der Tonhallegesellschaft.
Boller hat, wie sich ehemalige Orchestermitglieder erinnern, nur sehr ungern das Geld
der Tonhallegesellschaft ausgegeben. Es sei immer
so gewesen, als hätte er das eigene Geld hergeben müssen.-->
...
...
@@ -293,7 +293,7 @@
<lb/>
veranlasst mich Ihnen zwei Druckbögelchen
<!--Welche? Wie kommentiert schon existierende Edition?-->
<lb/>
zu schicken, die etwas
<!--Was äußer
t sie
?-->
<!--Was äußer
n die Druckbögelchen
?-->
über
<persName
ref=
"#p0013"
>
Bach
</persName>
geäußertes
<lb/>
enthalten.
–
</p>
...
...
@@ -304,15 +304,13 @@
<!--Mit jemanden gesprochen?-->
Es war sehr
<lb/>
die Scheu einem Meister gegenüber (ob
<lb/>
Sie's
<!-- sie es--
>
zugeben, oder nicht) überhaupt von
<lb/>
<choice><orig>
Sie's
</orig><reg>
Sie es
</reg></choice
>
zugeben, oder nicht) überhaupt von
<lb/>
ihm
<!--Von wem zu reden?-->
zu reden. Ein Lob
<!--Was und wie wurde gelobt?-->
ist nicht weniger
zu reden. Ein Lob ist nicht weniger
<lb/>
die
<choice><orig>
Anmaassung
</orig><reg>
Anmaßung
</reg></choice>
eines
<choice><orig>
Urtheils
</orig><reg>
Urteils
</reg></choice>
, als ein
<lb/>
Tadel.
<q
rend=
"dq-uu-straight"
>
Sie loben mich, also kritisieren Sie
</q>
<!--
Wer ha
t das
gesag
t? Was ist gemeint?-->
<!--
Von wem stamm
t das
Zita
t? Was ist gemeint?-->
<lb/>
–
so habe ich oft empfunden.
–
</p>
<p
rend=
"indent-first"
>
In der
<choice><orig>
That
</orig><reg>
Tat
</reg></choice>
aber habe ich mich
...
...
@@ -335,7 +333,7 @@
<lb
break=
"no"
/>
gebnis für die kleine, willigste Mühe!
</p>
<p
rend=
"indent-first"
>
Dass Sie beim
<persName
ref=
"#p0013"
>
Liszt
</persName>
-Abend
<!--Was ist das? Wann
findet
statt?-->
<!--Was ist das? Wann
dieser Liszt-Abend
statt?-->
zugegen
<lb/>
sein wollen, beglückt mich. Ich bräche
<lb/>
ungern so unvermittelt mit
<placeName
ref=
"#l?"
>
Basel
</placeName>
ab,
...
...
@@ -343,7 +341,7 @@
<lb/>
Episoden
<!--Was ist gemeint? Abende? Will er den nächsten Liszt-Abend veranstalten?-->
erlebt.
–
Der 8. Februar
<!--
Was wür ein Datum ist das?
Welche Veranstaltung/Abschluß?-->
<!--Welche Veranstaltung/Abschluß?-->
war
<lb/>
ein schöner (vorläufiger) Abschluß und
<lb/>
dafür möchte ich, dass Sie auch Ihrer
...
...
xml/text/letters/busoni-huber/1916-02-16-hb.xml
View file @
90051524
...
...
@@ -252,10 +252,10 @@
<lb/><choice><orig>
&
</orig><reg>
und
</reg></choice>
an eine Stelle denken, die
<lb/>
irgendwo in seinen Werken
<lb/>
–
vielleicht im Wanderer
<!--"Der Wanderer und sein Schatten"
(1880)
-
eine Aphorismensammlung von Friedrich Nietzsche.-->
<!--"Der Wanderer und sein Schatten"(1880)
–
eine Aphorismensammlung von Friedrich Nietzsche.-->
–
sein
<lb/>
Schatten
<q
rend=
"dq-uu-straight"
>
steht
</q>
. Er spricht von
<lb/>
<q
rend=
"dq-du"
>
Weingeist-Autoren
</q>
, meint
<lb/><q
rend=
"dq-du"
>
Weingeist-Autoren
</q>
, meint
<lb/>
ungefähr: manche Schriftsteller
<lb/>
sind weder Geist noch Wein,
...
...
@@ -264,7 +264,8 @@
<lb/>
aber Weingeist; sie können
<lb/><choice><orig>
flam
̅
nd
</orig><reg>
flammend
</reg></choice>
aufleuchten
<choice><orig>
&
</orig><reg>
und
</reg></choice>
geben
<lb/><choice><orig>
dan
̅
</orig><reg>
dann
</reg></choice>
Wärme!
<!--101: Weingeist-Autoren.
<!--Im Original:
101: Weingeist-Autoren.
Manche Schriftsteller sind weder Geist noch Wein, aber Weingeist:
sie können in Flammen geraten und geben dann Wärme.-->
<hi
rend=
"underline"
>
Sie
</hi>
, mein Lieber,
...
...
@@ -273,7 +274,9 @@
</p>
<p
rend=
"indent-first"
>
Das Musik-Ehepaar
<lb/><persName
ref=
"#p0131"
>
Durigo
</persName>
-
<persName
ref=
"#p0141"
>
Schoeck
</persName>
präsentierte
<lb/>
sich vorgestern in
<placeName
ref=
"#l0097"
>
Basel
</placeName>
. Ich
<lb/>
sich vorgestern
<!--14.02.1916-->
in
<placeName
ref=
"#l0097"
>
Basel
</placeName>
. Ich
<lb/>
liebe den jungen Künstler wegen
<lb/>
seiner offenen Musiknatur sehr;
<lb/>
auch sind mir seine
<choice><orig>
Stim
̅
ungs
</orig><reg>
Stimmungs
</reg></choice>
...
...
@@ -304,8 +307,14 @@
<p
rend=
"indent-first"
><choice><abbr>
Frl.
</abbr><expan>
Fräulein
</expan></choice>
<persName
ref=
"#p0140"
>
Schwarzenbach
</persName>
kam als
<lb/>
Schatten des
<persName
ref=
"#p0131"
>
Durigo
</persName>
<choice><orig>
&
</orig><reg>
und
</reg></choice>
ich habe
<lb/>
mit ihr folgd.
<foreign
xml:lang=
"fr"
>
pro Mardi
<lb/>
prochain
</foreign>
ausgemacht. Von
<lb/>
mit ihr
<choice><abbr>
folgd.
</abbr><expan>
folgend
</expan></choice>
<foreign
xml:lang=
"fr"
>
pro Mardi
<lb/>
prochain
</foreign>
<note
resp=
"#natalia.kononchuk"
>
Frz. Am kommenden Dienstag, 22. Februar 1916.
</note>
ausgemacht. Von
<lb/><placeName
ref=
"#l0097"
>
Basel
</placeName>
um 1. Uhr
<choice><orig>
ankom
̅
end
</orig><reg>
ankommend
</reg></choice>
<pb
n=
"4"
facs=
"1916-02-16_4.jpg"
/>
...
...
@@ -322,7 +331,11 @@
<lb/>
Abends sehe ich Sie im Konzert
<lb/><choice><orig>
&
</orig><reg>
und
</reg></choice>
spreche Sie nachher beim
<lb/>
Neuenburger!
–
<!--Wein aus dem Gebiet Neuenburg-->
<note
resp=
"#natalia.kononchuk"
>
Wein aus dem Gebiet Neuenburg (Neuchâtel) in der Schweiz.
</note>
</p>
<p
rend=
"indent-first"
>
Bereits stecke ich in der
...
...
@@ -339,12 +352,8 @@
</salute>
<signed
rend=
"align(right)"
><persName
ref=
"#p0125"
>
Hans Huber
</persName></signed>
</closer>
</closer>
</div>
</body>
</text>
...
...
Write
Preview
Supports
Markdown
0%
Try again
or
attach a new file
.
Attach a file
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment