<li><aclass="citation"href="citation/1911-10-24-sb.html"citation="Brief von Arnold Schönberg an Ferruccio Busoni
 
 (ORT, 24. Oktober 1911), 
 hrsg. von 
 
 bearbeitet von
 und Christian Schaper, 
 in: <i>Der Nachlass Ferruccio Busonis in der
 Staatsbibliothek zu Berlin</i>,
 hrsg. von 
 Berlin: Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
 der Humboldt-Universität zu Berlin, 
 http://tei.ibi.hu-berlin.de/busoni/1911-10-24-sb.html
 (Stand: 15. März 2016). 
 "><iclass="fa fa-level-up fa-fw fa-rotate-90"></i>Zitierweise</a></li>
<li><aclass="citation"href="citation/1911-10-24-sb.html"citation="Brief von Arnold Schönberg an Ferruccio Busoni 
 (Zehlendorf, 24. Oktober 1911), 
 hrsg. von 
 Christian Schaper und Ullrich Scheideler, 
 bearbeitet von
 Jakob Schmidt, 
 in: <i>Der Nachlass Ferruccio Busonis in der
 Staatsbibliothek zu Berlin</i>,
 hrsg. von 
 Christian Schaper und Ullrich Scheideler, Berlin: Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
 der Humboldt-Universität zu Berlin, 
 http://tei.ibi.hu-berlin.de/busoni/1911-10-24-sb.html
 (Stand: 11. April 2016). 
 "><iclass="fa fa-level-up fa-fw fa-rotate-90"></i>Zitierweise</a></li>
<dd>ich bin jetzt mit der Instandsetzung meiner Wohnung</dd>
<dt>Zusammenfassung</dt>
<dd>
Schönberg fragt Busoni nach einem Besuchstermin.
</dd>
<dt>Aufbewahrungsort</dt>
<dd>Deutschland<br>Berlin<br>Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz<br>Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv<br>Nachlass Ferruccio Busoni<br><br>
<dd>Deutschland<br>Berlin<br>Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz<br>Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv<br>Nachlass Ferruccio Busoni<br>Mus. Nachl. F. Busoni B II,4557<br>
Mus. ep. A. Schönbreg 18 (Busoni-Nachl. B II)
</dd>
<dt>Umfang</dt>
<dd></dd>
<dd></dd>
<dd></dd>
<dd>1 Bogen </dd>
<dd>1 beschr. Seite </dd>
<dt>Zustand</dt>
<dd>Der Brief ist gut erhalten.</dd>
<dd>Der Brief ist gut erhalten.</dd>
</dl>
<h2>Hände</h2>
<ul>
...
...
@@ -146,17 +160,20 @@
</li>
<liclass="hand-note"hand="archive">Hand des Archivars, der die Foliierung in Bleistift vorgenommen hat.</li>