From b4ec42b97a1118d5f750b6c466611d8c103d19fd Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: SchaperC Date: Sat, 22 Jul 2017 18:41:26 +0200 Subject: [PATCH] key auch bei persName, orgName und institution in fileDesc --- xml/text/letters/busoni-huber/D0100101.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100102.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100103.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100104.xml | 8 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100105.xml | 16 +-- xml/text/letters/busoni-huber/D0100106.xml | 8 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100107.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100108.xml | 8 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100109.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100110.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100111.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100112.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100113.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100114.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100115.xml | 8 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100116.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100117.xml | 4 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100118.xml | 4 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100119.xml | 4 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100120.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100121.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100122.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100123.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100124.xml | 8 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100125.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100126.xml | 8 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100127.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100128.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100129.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100130.xml | 8 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100131.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100132.xml | 10 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100133.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100134.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100135.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100136.xml | 8 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100137.xml | 8 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100138.xml | 12 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100139.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100140.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100141.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100142.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100143.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100144.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100145.xml | 8 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100146.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100147.xml | 8 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100148.xml | 8 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100149.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100150.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100151.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100152.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100153.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100154.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100155.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100156.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100157.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100158.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100159.xml | 8 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100160.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100161.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100162.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100163.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100164.xml | 8 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100165.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100166.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100167.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100168.xml | 8 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100169.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100170.xml | 12 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100171.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100172.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100173.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100174.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100175.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100176.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100177.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100178.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100179.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100180.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100181.xml | 6 +- xml/text/letters/busoni-huber/D0100182.xml | 6 +- .../letters/busoni-huber/dummy-bh.xmltodo | 2 +- .../letters/busoni-huber/dummy-hb.xmltodo | 2 +- .../letters/busoni-huber/todo-1903-03-hb.xml | 103 +++--------------- .../busoni-huber/todo-1907-06-06-bh.xml | 101 +++-------------- .../letters/busoni-huber/todo-1907-hb.xml | 103 +++--------------- .../letters/busoni-huber/todo-1909-12-hb.xml | 103 +++--------------- .../busoni-huber/todo-1910-07-27-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1910-12-01-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1911-10-22-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1911-11-12-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1915-10-17-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1915-10-23-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1915-11-02-hb.xml | 101 +++-------------- .../letters/busoni-huber/todo-1915-12-hb.xml | 103 +++--------------- .../letters/busoni-huber/todo-1916-01-hb.xml | 103 +++--------------- .../busoni-huber/todo-1916-02-05-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-02-10-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-04-12-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-04-15-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-06-19-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-09-04-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-09-07-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-09-08-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-09-16-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-09-25-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-10-04-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-10-08-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-11-02-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-11-04-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-11-16-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-11-20-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-11-22-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-11-23-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-11-28-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-12-04-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-12-05-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-12-07-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-12-09-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-12-10-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-12-23-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1916-12-26-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1917-02-10-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1917-02-11-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1917-02-15-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1917-04-13-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1917-04-14-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1917-04-20-bh.xml | 101 +++-------------- .../letters/busoni-huber/todo-1917-04-hb.xml | 103 +++--------------- .../busoni-huber/todo-1917-05-19-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1917-05-21-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1917-05-22-bh.xml | 101 +++-------------- .../letters/busoni-huber/todo-1917-05-hb.xml | 103 +++--------------- .../busoni-huber/todo-1917-07-08-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1917-07-16-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1917-07-18-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1917-07-24-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1917-08-13-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1918-02-13-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1918-04-16-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1918-05-24-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1918-05-30-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1918-06-04-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1918-06-05-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1918-07-31-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1918-08-31-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1918-09-25-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1918-09-27-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1918-10-26-hb.xml | 101 +++-------------- .../letters/busoni-huber/todo-1918-10-hb.xml | 103 +++--------------- .../busoni-huber/todo-1919-00-00-bh.xml | 103 +++--------------- .../busoni-huber/todo-1919-04-04-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1919-04-13-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1919-04-20-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1919-05-26-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1919-05-28-hb.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1919-05-31-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1919-08-22-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1920-09-01-bh.xml | 101 +++-------------- .../busoni-huber/todo-1920-09-02-hb.xml | 101 +++-------------- .../letters/busoni-schoenberg/D0100001.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100002.xml | 8 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100003.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100004.xml | 10 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100005.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100006.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100007.xml | 8 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100008.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100009.xml | 8 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100010.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100011.xml | 8 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100012.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100013.xml | 8 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100014.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100015.xml | 10 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100016.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100017.xml | 8 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100018.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100019.xml | 10 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100020.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100021.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100022.xml | 8 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100023.xml | 8 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100024.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100025.xml | 8 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100026.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100027.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100028.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100029.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100030.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100031.xml | 8 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100032.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100033.xml | 10 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100034.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100035.xml | 8 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100036.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100037.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100038.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100039.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100040.xml | 6 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100041.xml | 8 +- .../letters/busoni-schoenberg/D0100042.xml | 6 +- .../busoni-schoenberg/dummy-bs.xmltodo | 2 +- .../busoni-schoenberg/dummy-sb.xmltodo | 2 +- 205 files changed, 1662 insertions(+), 6975 deletions(-) diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100101.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100101.xml index e4c9437b7..091856777 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100101.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100101.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Juliane Imme Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -39,7 +39,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100102.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100102.xml index eb2e6aaf9..6f9d5abb9 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100102.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100102.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Hans Huber Prepared by - + Juliane Imme Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2243 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100103.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100103.xml index 030de7999..cc950387e 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100103.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100103.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Hans Huber Prepared by - + Juliane Imme Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2244 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100104.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100104.xml index 6417f3c2d..960cf5586 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100104.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100104.xml @@ -8,18 +8,18 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Juliane Imme - + Christian Schaper Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -43,7 +43,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100105.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100105.xml index a644f6a5e..6eab33350 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100105.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100105.xml @@ -8,18 +8,18 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Juliane Imme - + Christian Schaper Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -43,7 +43,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -162,15 +162,15 @@ letzten Abend - Extrakonzert der Allgemeinen Musikgesellschaft Basel - am 4. Oktober 1910 im Musiksaal, Basel. + Extrakonzert der Allgemeinen Musikgesellschaft Basel + am 4. Oktober 1910 im Musiksaal, Basel. Leitung: Hermann Suter. Solisten: Ferruccio Busoni, Egon Petri. Beethoven, Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll (Busoni). Liszt, Réminiscences de <rs key="w0002">Don Juan</rs> (Busoni). Busoni, Konzert für Klavier und Orchester in C-Dur mit Männerchor (Leitung: Busoni, Klavier: Petri, - Chor: Basler Liedertafel). + Chor: Basler Liedertafel). - Refardt 1939, S. 46. @@ -201,7 +201,7 @@ --> - Karl Nef, Basler Nachrichten, + Karl Nef, Basler Nachrichten, 6. Oktober 1910, Nr. 273: Durch Herrn Busoni, der hier einen Meisterkurs abhielt, ist unsere Musiksaison diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100106.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100106.xml index bce60658b..f13f0e06a 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100106.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100106.xml @@ -8,18 +8,18 @@ Hans Huber Prepared by - + Juliane Imme - + Christian Schaper Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -43,7 +43,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2245 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100107.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100107.xml index ed6392ddd..653b46b7e 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100107.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100107.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Anna Prothmann Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -39,7 +39,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100108.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100108.xml index a569fba2c..989eb631d 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100108.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100108.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Anton Hoffmann Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -39,7 +39,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -284,7 +284,7 @@ kommt Die Weise vom Heimweh zuerst vor. – Ich habe Heimweh - allerwärts, Amerika ausgenommen; + allerwärts, Amerika ausgenommen; warum sollte ich es nicht m auch nach diesem feinem Lande empfinden? Vorläufig empfinde ich heimisches diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100109.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100109.xml index cf5c5984b..7989ce6ba 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100109.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100109.xml @@ -8,7 +8,7 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Claudio Arias Rodriguez @@ -16,7 +16,7 @@ Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -40,7 +40,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100110.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100110.xml index 4d5bc0644..e6c3a733f 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100110.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100110.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Temirkulovaite Emilija Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -39,7 +39,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100111.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100111.xml index 3ce9e1bfc..193f42e55 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100111.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100111.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Hans Huber Prepared by - + Emilija Temirkulovaite Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2251 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100112.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100112.xml index f1df6d7b6..e67f5f2f0 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100112.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100112.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Hans Huber Prepared by - + Hannah Fiedrowicz Digitization by - Staatsbibliothek zu · Berlin Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu · Berlin Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2252 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100113.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100113.xml index c084b4c14..92ec7b62e 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100113.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100113.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Hannah Fiedrowicz Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -39,7 +39,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100114.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100114.xml index 16a69bd6e..e8bc031ca 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100114.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100114.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Juliane Imme Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -39,7 +39,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100115.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100115.xml index 33fe1f2c4..132624ff4 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100115.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100115.xml @@ -7,14 +7,14 @@ Prepared by - + Juliane Imme Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -38,7 +38,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2253 @@ -52,7 +52,7 @@ - Huber bedankt sich für Busonis lobende Worte bzgl. seiner Etüden + Huber bedankt sich für Busonis lobende Worte bzgl. seiner Etüden und berichtet von seinem Fortschritt in der Programmplanung verschiedener Konzerte. diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100116.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100116.xml index b9b7e5795..6515f97fd 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100116.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100116.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Hans Huber Prepared by - + Christian Schaper Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2255 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100117.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100117.xml index adde32d4f..e85b882b6 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100117.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100117.xml @@ -15,7 +15,7 @@ Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -39,7 +39,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100118.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100118.xml index 6210fd9c1..85790fcda 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100118.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100118.xml @@ -15,7 +15,7 @@ Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -39,7 +39,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100119.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100119.xml index df81356de..09fdc3a86 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100119.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100119.xml @@ -15,7 +15,7 @@ Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -39,7 +39,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100120.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100120.xml index 801d5d9e8..869dfb17a 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100120.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100120.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Hans Huber Prepared by - + Natalia Kononchuk Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2258 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100121.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100121.xml index 4bf77ba2b..b96210e6e 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100121.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100121.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Natsumi Witzmann Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -39,7 +39,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100122.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100122.xml index cd1cefc63..44bc831c2 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100122.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100122.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Hans Huber Prepared by - + Maximilian Furthmüller Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2254 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100123.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100123.xml index 0aaad28a9..9d44d6083 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100123.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100123.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Hans Huber Prepared by - + Natsumi Witzmann Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2259 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100124.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100124.xml index 1fb2de783..2cb2e02d8 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100124.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100124.xml @@ -8,18 +8,18 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Nicole Kufeld - + Christian Schaper Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -43,7 +43,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100125.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100125.xml index 27c5f5a3f..f1c688be7 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100125.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100125.xml @@ -12,14 +12,14 @@ Sebastian Schade - + Christian Schaper Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -43,7 +43,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100126.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100126.xml index 7e23b1eca..c208bc42f 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100126.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100126.xml @@ -8,19 +8,19 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Thea Olivia Beger - + Christian Schaper Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -44,7 +44,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100127.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100127.xml index 0bf73f719..9a11b7b5f 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100127.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100127.xml @@ -8,7 +8,7 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Till Erik Sawallisch @@ -16,7 +16,7 @@ Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -40,7 +40,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100128.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100128.xml index c1d276ad3..0722c9df7 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100128.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100128.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Hans Huber Prepared by - + Christian Schaper Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2263 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100129.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100129.xml index 546706ec5..f823c382e 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100129.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100129.xml @@ -8,7 +8,7 @@ Hans Huber Prepared by - + Till Erik Sawallisch @@ -16,7 +16,7 @@ Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -40,7 +40,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2265 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100130.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100130.xml index cc3dc3ec7..912b2bfda 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100130.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100130.xml @@ -8,19 +8,19 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Tim Martin Hoffmann - + Christian Schaper Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -44,7 +44,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100131.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100131.xml index 855504ebf..c765915f6 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100131.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100131.xml @@ -9,7 +9,7 @@ Hans Huber Prepared by - + Tim Martin Hoffmann @@ -17,7 +17,7 @@ Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -41,7 +41,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothke zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothke zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,2267 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100132.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100132.xml index 6d4f32c1f..70d307b37 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100132.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100132.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Anton Hoffmann Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin - preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin - preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,2268 @@ -194,7 +194,7 @@ erst heute mit einigen Zeilen auf Ihren eigenthümlich-skeptischen, aber gedankenreichen Brief antworte; allein - ich war seit der Ankunft in Locarno + ich war seit der Ankunft in Locarno nicht wohl: nordischer Katarrh &und südliches Fieber plagen mich in schönster Eintracht. – Trotzdem läßsst man sich @@ -228,7 +228,7 @@

- Sobald ich wieder in Basel + Sobald ich wieder in Basel bin, was bis Ende dieser Woche (etwa Freitags) geschehen mußss, werde ich über die Konzertangelegenheit mit meinem diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100133.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100133.xml index c78e20b21..2fbabf812 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100133.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100133.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Christian Schaper Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -39,7 +39,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100134.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100134.xml index 629e8ab5d..06e1dc396 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100134.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100134.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Hans Huber Prepared by - + Nicole Kufeld Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,2271 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100135.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100135.xml index 51d9fd117..fc5158fb3 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100135.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100135.xml @@ -9,14 +9,14 @@ Prepared by - + Sebastian Schade Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -40,7 +40,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,2272a diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100136.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100136.xml index ce4a933a4..4930a77c9 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100136.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100136.xml @@ -8,19 +8,19 @@ Hans Huber Prepared by - + Thea Olivia Beger - + Christian Schaper Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -44,7 +44,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,2255 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100137.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100137.xml index 5bac89b5e..b94f82030 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100137.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100137.xml @@ -8,18 +8,18 @@ Hans Huber Prepared by - + Anna Prothmann - + Christian Schaper Digitization by - Staatbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -43,7 +43,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2275 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100138.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100138.xml index cd0c3b0a5..776af1632 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100138.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100138.xml @@ -8,18 +8,18 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Hannah Fiedrowicz - + Christian Schaper Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -43,11 +43,11 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 -

Busoni freut sich, dass Huber sein Albumblatt gefällt; erwähnt dessen Widmungsträger Albert Biolley; + Busoni freut sich, dass Huber sein Albumblatt gefällt; erwähnt dessen Widmungsträger Albert Biolley; äußert sich zu Huber als Künstler, zum Schriftsteller John Ruskin und zur Bedeutung des Humors. @@ -149,7 +149,7 @@

- das Album + das Album blatt, das Ihren Beifall findet, ist ursprünglich für Flöte geschrieben, ein Instrument, dessen sich diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100139.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100139.xml index f0e811d50..fdc667986 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100139.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100139.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Hannah Fiedrowicz Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -39,7 +39,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100140.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100140.xml index 5dad5a650..d6c737605 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100140.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100140.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Hans Huber Prepared by - + Hannah Fiedrowicz Digitization by - Staatsbibliothek zu · Berlin Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu · Berlin Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2280 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100141.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100141.xml index 227d28f6a..c744b775d 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100141.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100141.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Hannah Fiedrowicz Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -39,7 +39,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100142.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100142.xml index 54a974c68..9e1bc0f4f 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100142.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100142.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Hans Huber Prepared by - + Hannah Fiedrowicz Digitization by - Staatsbibliothek zu · Berlin Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu · Berlin Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2281 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100143.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100143.xml index 111d1c541..7665fe075 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100143.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100143.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Hannah Fiedrowicz Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -39,7 +39,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100144.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100144.xml index b356b76c1..e8a7df7d5 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100144.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100144.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Hans Huber Prepared by - + Hannah Fiedrowicz Digitization by - Staatsbibliothek zu · Berlin Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu · Berlin Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2283 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100145.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100145.xml index 19b4d8932..5f205229d 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100145.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100145.xml @@ -8,21 +8,21 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Christian Schaper In collaboration with - + Patrick Becker Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -46,7 +46,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100146.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100146.xml index c039f091f..a4a22dcba 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100146.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100146.xml @@ -8,7 +8,7 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Claudio Arias Rodriguez @@ -16,7 +16,7 @@ Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -40,7 +40,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100147.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100147.xml index 428ced76c..f61cf0856 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100147.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100147.xml @@ -8,19 +8,19 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Claudio Arias Rodriguez - + Christian Schaper Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -44,7 +44,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100148.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100148.xml index adddcd828..2c37a28bd 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100148.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100148.xml @@ -8,19 +8,19 @@ Hans Huber Prepared by - + Claudio Arias Rodriguez - + Christian Schaper Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -44,7 +44,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2282 Mus.ep. H. Huber 56 (Busoni-Nachl. B II) diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100149.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100149.xml index 592d3b8d0..c50307ca7 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100149.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100149.xml @@ -8,7 +8,7 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Claudio Arias Rodriguez @@ -16,7 +16,7 @@ Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -40,7 +40,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100150.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100150.xml index c00098894..fe53cf7eb 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100150.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100150.xml @@ -8,7 +8,7 @@ Hans Huber Prepared by - + Claudio Arias Rodriguez @@ -16,7 +16,7 @@ Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -40,7 +40,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2286 Mus.ep. H. Huber 60 (Busoni-Nachl. B II) diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100151.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100151.xml index 620c0cd30..f46d02d38 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100151.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100151.xml @@ -8,7 +8,7 @@ Hans Huber Prepared by - + Claudio Arias Rodriguez @@ -16,7 +16,7 @@ Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -40,7 +40,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Mus.Nachl F. Busoni B II, 2285 Mus.ep. H. Huber 59 (Busoni-Nachl. B II) diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100152.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100152.xml index 04c13f35d..0f1766cbf 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100152.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100152.xml @@ -8,7 +8,7 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Claudio Arias Rodriguez @@ -16,7 +16,7 @@ Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -40,7 +40,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100153.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100153.xml index 4223cc6c2..01f843fd7 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100153.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100153.xml @@ -11,7 +11,7 @@ Prepared by - + Thea Olivia Beger @@ -19,7 +19,7 @@ Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -43,7 +43,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,2288 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100154.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100154.xml index 6519a526b..9e96a67ff 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100154.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100154.xml @@ -9,7 +9,7 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Thea Olivia Beger @@ -17,7 +17,7 @@ Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -41,7 +41,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100155.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100155.xml index 1319b1dbc..18e729e9b 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100155.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100155.xml @@ -10,7 +10,7 @@ Prepared by - + Thea Olivia Beger @@ -18,7 +18,7 @@ Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -42,7 +42,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100156.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100156.xml index 9fbafb60a..99c257408 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100156.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100156.xml @@ -11,7 +11,7 @@ Prepared by - + Thea Olivia Beger @@ -19,7 +19,7 @@ Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -43,7 +43,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,2287 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100157.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100157.xml index a924ba08c..ad71bc0f8 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100157.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100157.xml @@ -9,7 +9,7 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Thea Olivia Beger @@ -17,7 +17,7 @@ Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -41,7 +41,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100158.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100158.xml index 3993d9901..5f9cd4a25 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100158.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100158.xml @@ -10,7 +10,7 @@ Prepared by - + Thea Olivia Beger @@ -18,7 +18,7 @@ Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -42,7 +42,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,2290 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100159.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100159.xml index 4cfc7026b..c21309d28 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100159.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100159.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Christian Schaper Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -39,7 +39,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -176,7 +176,7 @@ noch einmal hier über die Bretter. – Die Studie über - die Kanons erwarte ich täglich. + die Kanons erwarte ich täglich. Ich grüße Sie verehrungsvoll

diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100160.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100160.xml index d021e1a9b..5da36566a 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100160.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100160.xml @@ -8,7 +8,7 @@ Hans Huber Prepared by - + Till Erik Sawallisch @@ -16,7 +16,7 @@ Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -40,7 +40,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2292 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100161.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100161.xml index 02db106fb..18c6fb688 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100161.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100161.xml @@ -8,7 +8,7 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Till Erik Sawallisch @@ -16,7 +16,7 @@ Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -40,7 +40,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100162.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100162.xml index 53ed7b584..f0abd6915 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100162.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100162.xml @@ -8,7 +8,7 @@ Hans Huber Prepared by - + Till Erik Sawallisch @@ -16,7 +16,7 @@ Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -40,7 +40,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 2293 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100163.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100163.xml index 655c61007..7ff6b597e 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100163.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100163.xml @@ -8,7 +8,7 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Till Erik Sawallisch @@ -16,7 +16,7 @@ Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -40,7 +40,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100164.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100164.xml index eb0b1cd40..ec3fcd67c 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/D0100164.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/D0100164.xml @@ -8,7 +8,7 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Till Erik Sawallisch @@ -16,7 +16,7 @@ Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek @@ -40,7 +40,7 @@ Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -178,7 +178,7 @@

– Gestern schickte ich, druckfertig ein ausführliches Vorwort zur - Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- ORT UND DATUM DES BRIEFS --> (ORT, DATUMLANG) Christian Schaper Ullrich Scheideler Humboldt-Universität zu Berlin

Unter den Linden 6 10099 Berlin Deutschland
Edited by Christian Schaper Ullrich Scheideler Prepared by Digitization by Basel, Universitätsbibliothek Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber Christian Schaper Ullrich Scheideler Schweiz Basel Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 Der Brief ist gut erhalten. Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. Poststempel (schwarze Tinte) (* The * Library * of * Congress *) (Berlin W * 30 c ) ( )
Abs. F. Busoni Berlin W.30.
(Steinakirchen am Forst 18.VII.09XII-) ( )
Der Brief wurde in am DATUMLANG verfasst. Refardt 1939, S.

Erfassung von Briefen und Schriften von Ferruccio Busoni, ausgehend von Busonis Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz.

Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit einfachen Bindestrichen.

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: double quotes, both up, straight, open and close ("…") double quotes, down and up, open and close („…“) double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) double guillemets, open and close («…») double chevrons, open and close (»…«) single quotes, both up, straight, open and close ('…') single quotes, down and up, open and close (‚…‘) single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) single guillemets, open and close (‹…›) single chevrons, open and close (›…‹) double quotes, down and up, open only („…)

Busoni, Ferruccio ORT Huber, Hans Datei als Platzhalter erstellt, Transkription ausstehend.
+ Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- ORT UND DATUM DES BRIEFS --> (ORT, DATUMLANG) Christian Schaper Ullrich Scheideler Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6 10099 Berlin Deutschland
Edited by Christian Schaper Ullrich Scheideler Prepared by Digitization by Basel, Universitätsbibliothek
Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber Christian Schaper Ullrich Scheideler Schweiz Basel Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 Der Brief ist gut erhalten. Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. Poststempel (schwarze Tinte) (* The * Library * of * Congress *) (Berlin W * 30 c ) ( )
Abs. F. Busoni Berlin W.30.
(Steinakirchen am Forst 18.VII.09XII-) ( )
Der Brief wurde in am DATUMLANG verfasst. Refardt 1939, S.

Erfassung von Briefen und Schriften von Ferruccio Busoni, ausgehend von Busonis Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz.

Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit einfachen Bindestrichen.

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: double quotes, both up, straight, open and close ("…") double quotes, down and up, open and close („…“) double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) double guillemets, open and close («…») double chevrons, open and close (»…«) single quotes, both up, straight, open and close ('…') single quotes, down and up, open and close (‚…‘) single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) single guillemets, open and close (‹…›) single chevrons, open and close (›…‹) double quotes, down and up, open only („…)

Busoni, Ferruccio ORT Huber, Hans Datei als Platzhalter erstellt, Transkription ausstehend.
diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/dummy-hb.xmltodo b/xml/text/letters/busoni-huber/dummy-hb.xmltodo index 2be056a2c..977545822 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/dummy-hb.xmltodo +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/dummy-hb.xmltodo @@ -1,4 +1,4 @@ - Brief von Hans Huber an Ferruccio Busoni <!-- ORT UND DATUM DES BRIEFS --> (ORT, DATUMLANG) Christian Schaper Ullrich Scheideler Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6 10099 Berlin Deutschland
Prepared by Digitization by Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz
Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber Christian Schaper Ullrich Scheideler Deutschland Berlin Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Kalliope-Verbund Der Brief ist gut erhalten. Hand des Absenders Hans Huber, Brieftext in schwarzer Tinte, in deutscher Kurrentschrift Hand des Archivars, der die Foliierung in Bleistift vorgenommen hat. Bibliotheksstempel (rote Tinte) (* The * Library * of * Congress *) (Berlin W * 30 c ) ( )
Abs. F. Busoni Berlin W.30.
(Steinakirchen am Forst 18.VII.09XII-) ( )
Der Brief wurde in ORT am DATUMLANG verfasst.

Erfassung von Briefen und Schriften von Ferruccio Busoni, ausgehend von Busonis Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz.

Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit Doppelbindestrichen (⸗).

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden anschließende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: double quotes, both up, straight, open and close ("…") double quotes, down and up, open and close („…“) double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) double guillemets, open and close («…») double chevrons, open and close (»…«) single quotes, both up, straight, open and close ('…') single quotes, down and up, open and close (‚…‘) single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) single guillemets, open and close (‹…›) single chevrons, open and close (›…‹) double quotes, down and up, open only („…)

Huber, Hans ORT Busoni, Ferruccio Datei als Platzhalter erstellt, Transkription ausstehend.
+ Brief von Hans Huber an Ferruccio Busoni <!-- ORT UND DATUM DES BRIEFS --> (ORT, DATUMLANG) Christian Schaper Ullrich Scheideler Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6 10099 Berlin Deutschland
Prepared by Digitization by Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz
Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber Christian Schaper Ullrich Scheideler Deutschland Berlin Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Kalliope-Verbund Der Brief ist gut erhalten. Hand des Absenders Hans Huber, Brieftext in schwarzer Tinte, in deutscher Kurrentschrift Hand des Archivars, der die Foliierung in Bleistift vorgenommen hat. Bibliotheksstempel (rote Tinte) (* The * Library * of * Congress *) (Berlin W * 30 c ) ( )
Abs. F. Busoni Berlin W.30.
(Steinakirchen am Forst 18.VII.09XII-) ( )
Der Brief wurde in ORT am DATUMLANG verfasst.

Erfassung von Briefen und Schriften von Ferruccio Busoni, ausgehend von Busonis Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz.

Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit Doppelbindestrichen (⸗).

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden anschließende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: double quotes, both up, straight, open and close ("…") double quotes, down and up, open and close („…“) double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) double guillemets, open and close («…») double chevrons, open and close (»…«) single quotes, both up, straight, open and close ('…') single quotes, down and up, open and close (‚…‘) single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) single guillemets, open and close (‹…›) single chevrons, open and close (›…‹) double quotes, down and up, open only („…)

Huber, Hans ORT Busoni, Ferruccio Datei als Platzhalter erstellt, Transkription ausstehend.
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1903-03-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1903-03-hb.xml index 29dfbf1c4..eb2976ff7 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1903-03-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1903-03-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, ) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -183,7 +141,7 @@ Der Brief wurde in - am verfasst. + am verfasst. @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1907-06-06-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1907-06-06-bh.xml index 2794abdd8..7686691a5 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1907-06-06-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1907-06-06-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 06. Juni 1907) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1907-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1907-hb.xml index 26f6d7c3b..9dbbeba7f 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1907-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1907-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, ) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -183,7 +141,7 @@ Der Brief wurde in - am verfasst. + am verfasst. @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1909-12-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1909-12-hb.xml index 1835deeee..9311ee9bf 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1909-12-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1909-12-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, ) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -183,7 +141,7 @@ Der Brief wurde in - am verfasst. + am verfasst. @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1910-07-27-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1910-07-27-hb.xml index 58aedb9fd..30f3b08cc 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1910-07-27-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1910-07-27-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 27. Juli 1910) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1910-12-01-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1910-12-01-hb.xml index b9e4c35c8..866d22817 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1910-12-01-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1910-12-01-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 01. Dezember 1910) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1911-10-22-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1911-10-22-bh.xml index ae1b2f5a1..a8768fb8a 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1911-10-22-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1911-10-22-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 22. Oktober 1911) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1911-11-12-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1911-11-12-hb.xml index ee98bd8d5..22e3835cc 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1911-11-12-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1911-11-12-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 12. November 1911) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1915-10-17-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1915-10-17-hb.xml index 8dd0ca115..cbf785222 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1915-10-17-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1915-10-17-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 17. Oktober 1915) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1915-10-23-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1915-10-23-hb.xml index 7f961e3af..600ab1a71 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1915-10-23-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1915-10-23-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 23. Oktober 1915) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1915-11-02-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1915-11-02-hb.xml index a2d12b857..ed4c04ef8 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1915-11-02-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1915-11-02-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 02. November 1915) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1915-12-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1915-12-hb.xml index 0f6e35be1..11d156f37 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1915-12-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1915-12-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, ) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -183,7 +141,7 @@ Der Brief wurde in - am verfasst. + am verfasst. @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-01-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-01-hb.xml index 67d8e7f2b..ef28ff08e 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-01-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-01-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, ) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -183,7 +141,7 @@ Der Brief wurde in - am verfasst. + am verfasst. @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-02-05-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-02-05-hb.xml index 62171795d..f62702219 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-02-05-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-02-05-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 05. Februar 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-02-10-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-02-10-bh.xml index deb7715e4..556fe50e3 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-02-10-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-02-10-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 10. Februar 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-04-12-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-04-12-hb.xml index c4979664c..bb571345e 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-04-12-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-04-12-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 12. April 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-04-15-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-04-15-hb.xml index ca0b0b569..4021f2cba 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-04-15-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-04-15-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 15. April 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-06-19-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-06-19-hb.xml index 4fa2a6d19..71d3e181e 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-06-19-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-06-19-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 19. Juni 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-04-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-04-bh.xml index 60a86199e..990358a5f 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-04-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-04-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 04. September 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-07-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-07-bh.xml index 3c61d2c0c..3fb82f4cf 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-07-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-07-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 07. September 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-08-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-08-hb.xml index 7f2dfd516..5ba7cb5d0 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-08-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-08-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 08. September 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-16-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-16-bh.xml index 698b6c420..c7e0a6a3d 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-16-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-16-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 16. September 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-25-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-25-bh.xml index 76a1a57e4..41f5ff433 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-25-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-09-25-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 25. September 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-10-04-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-10-04-hb.xml index d38435639..dcd98181c 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-10-04-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-10-04-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 04. Oktober 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-10-08-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-10-08-hb.xml index 92b251164..66f805b44 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-10-08-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-10-08-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 08. Oktober 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-02-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-02-bh.xml index 1ab365016..2eb726460 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-02-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-02-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 02. November 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-04-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-04-hb.xml index a07af8694..b022f2a06 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-04-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-04-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 04. November 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-16-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-16-bh.xml index aa5dda2a6..331970bee 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-16-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-16-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 16. November 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-20-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-20-bh.xml index cf3facb96..5630c7f03 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-20-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-20-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 20. November 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-22-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-22-bh.xml index 826f6f0ba..10e70e89e 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-22-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-22-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 22. November 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-23-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-23-hb.xml index c85938ce3..ca0a250a9 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-23-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-23-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 23. November 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-28-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-28-bh.xml index 80769ce7f..e44382ea5 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-28-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-11-28-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 28. November 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-04-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-04-bh.xml index 5d1277b40..7e6a99d69 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-04-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-04-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 04. Dezember 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-05-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-05-hb.xml index f67895f21..789faf3ee 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-05-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-05-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 05. Dezember 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-07-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-07-bh.xml index 0ededc77d..fa133ca43 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-07-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-07-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 07. Dezember 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-09-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-09-hb.xml index 78f5b8a8a..621a8915e 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-09-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-09-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 09. Dezember 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-10-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-10-bh.xml index 9dea97f59..2746d6b64 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-10-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-10-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 10. Dezember 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-23-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-23-bh.xml index 1a8c68549..77e6b22cf 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-23-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-23-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 23. Dezember 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-26-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-26-hb.xml index 840edb753..01ad8018b 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-26-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1916-12-26-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 26. Dezember 1916) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-02-10-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-02-10-bh.xml index 50b0909b2..dbcd30a30 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-02-10-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-02-10-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 10. Februar 1917) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-02-11-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-02-11-hb.xml index 3448acdf1..3e8731e31 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-02-11-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-02-11-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 11. Februar 1917) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-02-15-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-02-15-bh.xml index 0069a0602..a86ac5ba2 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-02-15-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-02-15-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 15. Februar 1917) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-04-13-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-04-13-hb.xml index 804d7190e..7dd75e915 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-04-13-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-04-13-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 13. April 1917) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-04-14-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-04-14-bh.xml index 647608d04..a02d42082 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-04-14-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-04-14-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 14. April 1917) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-04-20-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-04-20-bh.xml index 15de7f742..04dfb7848 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-04-20-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-04-20-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 20. April 1917) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-04-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-04-hb.xml index 472103f76..3468a3df5 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-04-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-04-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, ) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -183,7 +141,7 @@ Der Brief wurde in - am verfasst. + am verfasst. @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-05-19-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-05-19-bh.xml index c7e027de4..73f47fbcf 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-05-19-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-05-19-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 19. Mai 1917) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-05-21-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-05-21-hb.xml index 94c0d9a15..b473cb820 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-05-21-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-05-21-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 21. Mai 1917) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-05-22-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-05-22-bh.xml index cbe9f40ee..61751725e 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-05-22-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-05-22-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 22. Mai 1917) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-05-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-05-hb.xml index 610d96b38..d73146fab 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-05-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-05-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, ) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -183,7 +141,7 @@ Der Brief wurde in - am verfasst. + am verfasst. @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-07-08-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-07-08-bh.xml index acb2e9105..ab7e04bbc 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-07-08-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-07-08-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 08. Juli 1917) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-07-16-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-07-16-hb.xml index 38a294892..34b693ffa 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-07-16-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-07-16-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 16. Juli 1917) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-07-18-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-07-18-bh.xml index 99612b227..b94b5887a 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-07-18-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-07-18-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 18. Juli 1917) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-07-24-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-07-24-bh.xml index 5f887501d..29efc8b35 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-07-24-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-07-24-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 24. Juli 1917) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-08-13-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-08-13-bh.xml index 85dca36bb..5f2dc85e7 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-08-13-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1917-08-13-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 13. August 1917) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-02-13-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-02-13-hb.xml index 640d543c3..9790cef95 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-02-13-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-02-13-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 13. Februar 1918) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-04-16-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-04-16-hb.xml index 1adef7c3a..a9582822f 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-04-16-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-04-16-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 16. April 1918) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-05-24-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-05-24-bh.xml index 40dc63421..6c37573d4 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-05-24-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-05-24-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 24. Mai 1918) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-05-30-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-05-30-bh.xml index 93abf82ab..ac7aa1451 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-05-30-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-05-30-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 30. Mai 1918) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-06-04-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-06-04-bh.xml index 90917185c..f48999b3f 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-06-04-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-06-04-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 04. Juni 1918) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-06-05-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-06-05-hb.xml index 31f089125..21918e0ef 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-06-05-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-06-05-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 05. Juni 1918) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-07-31-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-07-31-hb.xml index 99162c135..2fbef1be1 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-07-31-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-07-31-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 31. Juli 1918) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-08-31-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-08-31-bh.xml index b0ba440f0..32dc8bf2f 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-08-31-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-08-31-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 31. August 1918) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-09-25-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-09-25-hb.xml index 750773871..96b8681a7 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-09-25-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-09-25-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 25. September 1918) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-09-27-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-09-27-bh.xml index 5afeeef5c..82ed51dfe 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-09-27-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-09-27-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 27. September 1918) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-10-26-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-10-26-hb.xml index 33fb696cd..c73f434f4 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-10-26-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-10-26-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 26. Oktober 1918) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-10-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-10-hb.xml index fd50ab866..5ef49d330 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-10-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1918-10-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, ) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -183,7 +141,7 @@ Der Brief wurde in - am verfasst. + am verfasst. @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-00-00-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-00-00-bh.xml index f3971fa6c..cdf6df86a 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-00-00-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-00-00-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, ) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -183,7 +141,7 @@ Der Brief wurde in - am verfasst. + am verfasst. @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-04-04-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-04-04-bh.xml index 8e7e187ae..7ba49c45a 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-04-04-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-04-04-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 04. April 1919) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-04-13-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-04-13-bh.xml index 48de598c2..c5093f25b 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-04-13-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-04-13-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 13. August 1919) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-04-20-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-04-20-hb.xml index 27a0d3bf0..44d07e96c 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-04-20-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-04-20-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 20. April 1919) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-05-26-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-05-26-bh.xml index 3b3201088..aa670dada 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-05-26-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-05-26-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 26. Mai 1919) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-05-28-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-05-28-hb.xml index 2841108cf..a75997880 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-05-28-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-05-28-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 28. Mai 1919) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-05-31-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-05-31-bh.xml index b2528182e..a54faf25c 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-05-31-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-05-31-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 31. Mai 1919) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-08-22-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-08-22-bh.xml index 7c40317c2..9a3506e92 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-08-22-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1919-08-22-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 22. August 1919) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1920-09-01-bh.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1920-09-01-bh.xml index dab765f5a..91786dd0d 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1920-09-01-bh.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1920-09-01-bh.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 01. September 1920) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1920-09-02-hb.xml b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1920-09-02-hb.xml index 9d2a53a68..fe01595d5 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1920-09-02-hb.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-huber/todo-1920-09-02-hb.xml @@ -1,50 +1,22 @@ - - - + + Brief von Ferruccio Busoni an Hans Huber <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, 02. September 1920) - - - Christian - Schaper - - - Ullrich - Scheideler - - - Humboldt-Universität zu Berlin -
- Unter den Linden 6 - 10099 - Berlin - Deutschland -
-
-
- - Edited by - - Christian - Schaper - - Ullrich - Scheideler - - + + Ferruccio Busoni Prepared by - + Digitization by - Basel, Universitätsbibliothek + Basel, Universitätsbibliothek
@@ -60,25 +32,15 @@ Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Hans Huber - - - Christian - Schaper - - - - - Ullrich - Scheideler - - + Christian Schaper + Ullrich Scheideler Schweiz Basel - Universitätsbibliothek + Universitätsbibliothek NL 30 : 22:A-H:16 @@ -108,15 +70,11 @@ - Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in + Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. - Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. - Bibliotheksstempel (rote Tinte) - Poststempel (schwarze Tinte) + Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. + Bibliotheksstempel (rote Tinte) + Poststempel (schwarze Tinte) @@ -139,7 +97,7 @@ - ( + ( ) @@ -207,34 +165,7 @@

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

-

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. - Bei den betreffenden Elementen ist angegeben, - welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: - - - double quotes, both up, straight, open and close ("…") - - double quotes, down and up, open and close („…“) - - double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) - - double guillemets, open and close («…») - - double chevrons, open and close (»…«) - - single quotes, both up, straight, open and close ('…') - - single quotes, down and up, open and close (‚…‘) - - single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) - - single guillemets, open and close (‹…›) - - single chevrons, open and close (›…‹) - - double quotes, down and up, open only („…) - -

+

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

@@ -294,4 +225,4 @@ -
+
\ No newline at end of file diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100001.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100001.xml index 98b3aa01b..d93f4b77d 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100001.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100001.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Christian Schaper Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 3551 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100002.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100002.xml index 5583e09cf..4b4bf2182 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100002.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100002.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Christian Schaper Digitization by - Arnold-Schönberg-Center, Wien + Arnold-Schönberg-Center, Wien @@ -39,13 +39,13 @@ USA Washington, D. C. - The Library of Congress + The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien - Arnold-Schönberg-Center + Arnold-Schönberg-Center 19510 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100003.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100003.xml index 8136ad7a0..9e476b852 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100003.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100003.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Ullrich Scheideler Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,3552 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100004.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100004.xml index d5648cafc..7255e4fcb 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100004.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100004.xml @@ -9,14 +9,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Ullrich Scheideler Digitization by - Arnold-Schönberg-Center, Wien + Arnold-Schönberg-Center, Wien @@ -40,20 +40,20 @@ USA Washington, D. C. - The Library of Congress + The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien - Arnold-Schönberg-Center + Arnold-Schönberg-Center 19512 Busoni hat Pelleas und Melisande von Schönberg zuvor erhalten und durchgesehen; - kann keine Aufführung zusagen; aber die von Schenkers Syrischen Tänzen in Schönbergs Orchestrierung. + kann keine Aufführung zusagen; aber die von Schenkers Syrischen Tänzen in Schönbergs Orchestrierung.
diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100005.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100005.xml index 144e69ed9..fbb6a0332 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100005.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100005.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Jakob Schmidt Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,3553 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100006.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100006.xml index f2a2acf32..a9f67d100 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100006.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100006.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Christian Schaper Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,4545 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100007.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100007.xml index ca17506cd..39ed1e56e 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100007.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100007.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Maximilian Furthmüller Digitization by - Arnold-Schönberg-Center, Wien + Arnold-Schönberg-Center, Wien @@ -39,13 +39,13 @@ USA Washington, D. C. - The Library of Congress + The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien - Arnold-Schönberg-Center + Arnold-Schönberg-Center 19512 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100008.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100008.xml index af9c04bff..9fe441107 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100008.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100008.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Maximilian Furthmüller Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,4547 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100009.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100009.xml index f0e7a8ab8..542412af8 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100009.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100009.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Maximilian Furthmüller Digitization by - Arnold-Schönberg-Center, Wien + Arnold-Schönberg-Center, Wien @@ -39,13 +39,13 @@ USA Washington, D. C. - The Library of Congress + The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien - Arnold-Schönberg-Center + Arnold-Schönberg-Center 19513 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100010.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100010.xml index 294ba8a15..0999fb426 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100010.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100010.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Maximilian Furthmüller Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,4548 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100011.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100011.xml index b7376b37a..f47753b49 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100011.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100011.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Theresa Menard Digitization by - Arnold-Schönberg-Center, Wien + Arnold-Schönberg-Center, Wien @@ -39,13 +39,13 @@ USA Washington, D. C. - The Library of Congress + The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien - Arnold-Schönberg-Center + Arnold-Schönberg-Center 19514 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100012.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100012.xml index 488ebfbd1..4fcecbc82 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100012.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100012.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Theresa Menard Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,4549 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100013.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100013.xml index 6b72550a4..f39adc359 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100013.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100013.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Theresa Menard Digitization by - Arnold-Schönberg-Center, Wien + Arnold-Schönberg-Center, Wien @@ -39,13 +39,13 @@ USA Washington, D. C. - The Library of Congress + The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien - Arnold-Schönberg-Center + Arnold-Schönberg-Center 19515 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100014.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100014.xml index 4fe4aaf1f..05dd1ed76 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100014.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100014.xml @@ -8,18 +8,18 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Vanda Hehr - + Theresa Menard Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100015.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100015.xml index 7c4731b62..b066b7bda 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100015.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100015.xml @@ -8,21 +8,21 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Christian Schaper In collaboration with - + Claudio Fuchs Digitization by - Arnold-Schönberg-Center, Wien + Arnold-Schönberg-Center, Wien @@ -47,13 +47,13 @@ USA Washington, D. C. - The Library of Congress + The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien - Arnold-Schönberg-Center + Arnold-Schönberg-Center 19516 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100016.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100016.xml index a500589f0..02b0f2e3f 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100016.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100016.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Claudio Fuchs Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,4546 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100017.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100017.xml index bf7d1ce25..713a242e8 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100017.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100017.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Claudio Fuchs Digitization by - Arnold-Schönberg-Center, Wien + Arnold-Schönberg-Center, Wien @@ -39,13 +39,13 @@ USA Washington, D. C. - The Library of Congress + The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien - Arnold-Schönberg-Center + Arnold-Schönberg-Center 19517 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100018.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100018.xml index 944d6db62..d4770cc94 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100018.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100018.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Jakob Schmidt Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,4551 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100019.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100019.xml index 3d6a55e90..fa3cc5a4a 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100019.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100019.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Claudio Fuchs Digitization by - Arnold-Schönberg-Center, Wien + Arnold-Schönberg-Center, Wien @@ -39,19 +39,19 @@ USA Washington, D. C. - The Library of Congress + The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien - Arnold-Schönberg-Center + Arnold-Schönberg-Center 19518_1 Österreich Wien - Arnold-Schönberg-Center + Arnold-Schönberg-Center 19518_2 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100020.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100020.xml index 757992ea1..3864a29b1 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100020.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100020.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Claudio Fuchs Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,4552 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100021.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100021.xml index 746bc5d80..be3803646 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100021.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100021.xml @@ -9,7 +9,7 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Jupp Wegner @@ -17,7 +17,7 @@ Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -42,7 +42,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni (Mus.Nachl.F.Busoni) Blatt 1-2 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100022.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100022.xml index 1bcafc203..6e68eadcf 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100022.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100022.xml @@ -9,14 +9,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Jupp Wegner Digitization by - Arnold-Schönberg-Center, Wien + Arnold-Schönberg-Center, Wien @@ -40,13 +40,13 @@ USA Washington, D. C. - The Library of Congress + The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien - Arnold-Schönberg-Center + Arnold-Schönberg-Center diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100023.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100023.xml index 6150e3070..140530c9b 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100023.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100023.xml @@ -9,7 +9,7 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Jupp Wegner @@ -17,7 +17,7 @@ Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -42,7 +42,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni (Mus.Nachl.F.Busoni) Blatt 1-2 @@ -240,7 +240,7 @@ den zweiten TheilTeil meiner Gurre-Lieder instrumentiert; ein Drama mit Musik (etwas allerdings sehr Kurzes) gedichtet und noch viel Anderes gemacht. Da fand ich nicht die Ruhe und - war immer zu [beschäftigt] mir Ihr so kompliziertes Klavierwerk mit + war immer zu [beschäftigt] mir Ihr so kompliziertes Klavierwerk mit ganzer Sorgfalt anzusehen, die eine so ernste Arbeit bean, sprucht. Und ein oberflächliches Wort möchte ich Ihnen dann doch nicht darüber sagen. Wenn ich jetzt doch tun mußmuss diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100024.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100024.xml index af5082b58..e632eab73 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100024.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100024.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Maximilian Furthmüller Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 4555 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100025.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100025.xml index 14678c01e..6b15c1c5a 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100025.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100025.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Maximilian Furthmüller Digitization by - Arnold-Schönberg-Center, Wien + Arnold-Schönberg-Center, Wien @@ -39,13 +39,13 @@ USA Washington, D. C. - The Library of Congress + The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien - Arnold-Schönberg-Center + Arnold-Schönberg-Center 19520 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100026.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100026.xml index b189817ee..5a0c2ebb1 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100026.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100026.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Maximilian Furthmüller Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 4556 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100027.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100027.xml index 122aac0d3..cea17f1ae 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100027.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100027.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Jakob Schmidt Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,4557 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100028.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100028.xml index 79f265cfd..ff21dad24 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100028.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100028.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Jakob Schmidt Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,4558 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100029.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100029.xml index 725d970f7..16bc75536 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100029.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100029.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Clemens Gubsch Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,4559 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100030.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100030.xml index ae4f28af9..97ab5b8ff 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100030.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100030.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Clemens Gubsch Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100031.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100031.xml index a436b8925..61d69fc96 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100031.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100031.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Clemens Gubsch Digitization by - Arnold-Schönberg-Center, Wien + Arnold-Schönberg-Center, Wien @@ -39,14 +39,14 @@ USA Washington, D. C. - The Library of Congress + The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien - Arnold-Schönberg-Center + Arnold-Schönberg-Center 10375 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100032.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100032.xml index c86a8e2db..8221ff6ce 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100032.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100032.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Clemens Gubsch Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,4561 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100033.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100033.xml index 61844f689..22d6e16c7 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100033.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100033.xml @@ -8,21 +8,21 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Christian Schaper In collaboration with - + Clemens Gubsch Digitization by - Arnold-Schönberg-Center, Wien + Arnold-Schönberg-Center, Wien @@ -46,13 +46,13 @@ USA Washington, D. C. - The Library of Congress + The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien - Arnold-Schönberg-Center + Arnold-Schönberg-Center 19521 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100034.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100034.xml index a09b4e0b0..5dcdd18f9 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100034.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100034.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Jakob Schmidt Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,4562 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100035.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100035.xml index d8d32deea..b81106cfd 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100035.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100035.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Ferruccio Busoni Prepared by - + Jakob Schmidt Digitization by - Arnold-Schönberg-Center, Wien + Arnold-Schönberg-Center, Wien @@ -39,13 +39,13 @@ USA Washington, D. C. - The Library of Congress + The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien - Arnold-Schönberg-Center + Arnold-Schönberg-Center 19522 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100036.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100036.xml index 93e1618d1..35bbb3b32 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100036.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100036.xml @@ -7,14 +7,14 @@ Prepared by - + Christian Schaper Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -38,7 +38,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,4563 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100037.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100037.xml index 94b499d89..09211fc01 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100037.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100037.xml @@ -7,14 +7,14 @@ Prepared by - + Christian Schaper Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -38,7 +38,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II,4564 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100038.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100038.xml index 9fd9afa95..994351dd3 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100038.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100038.xml @@ -16,7 +16,7 @@ Digitization by - Arnold-Schönberg-Center, Wien + Arnold-Schönberg-Center, Wien @@ -40,13 +40,13 @@ USA Washington, D. C. - The Library of Congress + The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien - Arnold-Schönberg-Center + Arnold-Schönberg-Center diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100039.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100039.xml index c3a4c4a9a..1e9bb64f7 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100039.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100039.xml @@ -15,14 +15,14 @@ Prepared by - + Christian Schaper Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -46,7 +46,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100040.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100040.xml index cb3b5533c..dafb954a7 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100040.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100040.xml @@ -8,14 +8,14 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Ullrich Scheideler Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -39,7 +39,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Mus.Nachl. F. Busoni B II, 4566 diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100041.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100041.xml index 7e7d632c0..b850c33c7 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100041.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100041.xml @@ -8,18 +8,18 @@ Arnold Schönberg Prepared by - + Christian Schaper - + Ullrich Scheideler Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -45,7 +45,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100042.xml b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100042.xml index 2a177ea02..7d8b7d158 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100042.xml +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/D0100042.xml @@ -15,14 +15,14 @@ Prepared by - + Christian Schaper Digitization by - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz @@ -46,7 +46,7 @@ Deutschland Berlin - Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz + Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/dummy-bs.xmltodo b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/dummy-bs.xmltodo index af519ce35..af3f74ebd 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/dummy-bs.xmltodo +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/dummy-bs.xmltodo @@ -1,4 +1,4 @@ - Brief von Ferruccio Busoni an Arnold Schönberg <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, DATUMLANG) Christian Schaper Ullrich Scheideler Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den LindenA 6 10099 Berlin Deutschland
Edited by Christian Schaper Ullrich Scheideler Prepared by Digitization by Arnold-Schönberg-Center, Wien
Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Arnold Schönberg Christian Schaper Ullrich Scheideler USA Washington, D. C. The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien Arnold-Schönberg-Center Der Brief ist gut erhalten. Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. Bibliotheksstempel (rote Tinte) Poststempel (schwarze Tinte) (* The * Library * of * Congress *) (Berlin W * 30 c ) ( )
Abs. F. Busoni Berlin W.30.
(Steinakirchen am Forst 18.VII.09XII-) ( )
Der Brief wurde in Berlin am DATUMLANG verfasst. Theurich 1977, S. Theurich 1979, S. (Brief), S. (Kommentar)

Erfassung von Briefen und Schriften von Ferruccio Busoni, ausgehend von Busonis Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz.

Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit einfachen Bindestrichen.

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. Im Attribut rend der Elemente q und soCalled ist angegeben, welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: double quotes, both up, straight, open and close ("…") double quotes, down and up, open and close („…“) double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) double guillemets, open and close («…») double chevrons, open and close (»…«) single quotes, both up, straight, open and close ('…') single quotes, down and up, open and close (‚…‘) single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) single guillemets, open and close (‹…›) single chevrons, open and close (›…‹) double quotes, down and up, open only („…)

Busoni, Ferruccio Schönberg, Arnold Datei als Platzhalter erstellt, Transkription ausstehend.
+ Brief von Ferruccio Busoni an Arnold Schönberg <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, DATUMLANG) Christian Schaper Ullrich Scheideler Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den LindenA 6 10099 Berlin Deutschland
Edited by Christian Schaper Ullrich Scheideler Prepared by Digitization by Arnold-Schönberg-Center, Wien
Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Arnold Schönberg Christian Schaper Ullrich Scheideler USA Washington, D. C. The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien Arnold-Schönberg-Center Der Brief ist gut erhalten. Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. Hand des Archivars, der die Datierung mit Bleistift vorgenommen hat. Bibliotheksstempel (rote Tinte) Poststempel (schwarze Tinte) (* The * Library * of * Congress *) (Berlin W * 30 c ) ( )
Abs. F. Busoni Berlin W.30.
(Steinakirchen am Forst 18.VII.09XII-) ( )
Der Brief wurde in Berlin am DATUMLANG verfasst. Theurich 1977, S. Theurich 1979, S. (Brief), S. (Kommentar)

Erfassung von Briefen und Schriften von Ferruccio Busoni, ausgehend von Busonis Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz.

Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit einfachen Bindestrichen.

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten. Im Attribut rend der Elemente q und soCalled ist angegeben, welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt: double quotes, both up, straight, open and close ("…") double quotes, down and up, open and close („…“) double quotes, both up, typographic, open and close (“…”) double guillemets, open and close («…») double chevrons, open and close (»…«) single quotes, both up, straight, open and close ('…') single quotes, down and up, open and close (‚…‘) single quotes, both up, typographic, open and close (‘…’) single guillemets, open and close (‹…›) single chevrons, open and close (›…‹) double quotes, down and up, open only („…)

Busoni, Ferruccio Schönberg, Arnold Datei als Platzhalter erstellt, Transkription ausstehend.
diff --git a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/dummy-sb.xmltodo b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/dummy-sb.xmltodo index f8111d391..3074aa60b 100644 --- a/xml/text/letters/busoni-schoenberg/dummy-sb.xmltodo +++ b/xml/text/letters/busoni-schoenberg/dummy-sb.xmltodo @@ -1,4 +1,4 @@ - Brief von Arnold Schönberg an Ferruccio Busoni <!-- DATUM DES BRIEFS --> (ORT, DATUMLANG) Christian Schaper Ullrich Scheideler Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6 10099 Berlin Deutschland
Prepared by Prepared by Christian Schaper Digitization by Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz
Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Arnold Schönberg Christian Schaper Ullrich Scheideler Deutschland Berlin Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Nachlass Ferruccio Busoni Kalliope-Verbund Der Brief ist gut erhalten. Hand des Absenders Arnold Schönberg, Brieftext in schwarzer Tinte, in deutscher Kurrentschrift Hand des Archivars, der die Foliierung in Bleistift vorgenommen hat. Bibliotheksstempel (rote Tinte) (* The * Library * of * Congress *) (Berlin W * 30 c ) ( )