<noteresp="#anton.hoffmann">whrschl. kurz für dageschrieben, nicht zweifelsfrei feststellbar</note>
<p>Glück dem genialen & tapferen Neuerer
<lb/>der uns lehrt, in anderen Zungen zu reden,
<lb/>der uns lehrt, in anderen Zungen zu reden<!--wieso ist Busoni dieser Neuerer?-->
<lb/>wie <choice><orig>seiner Zeit</orig><reg>seinerzeit</reg></choice><persNameref="#p0168">Byron</persName> in seinem <titleref="#w0177">Don Juan</title><!--evtl in works weitere Angaben ergänzen-->
<lb/>oder <persNameref="#p0169">Heine</persName> in <titleref="#w0178">Atta Troll</title>. Mit welcher
<lb/>Freude & mit welchem Interesse möchte ich
<lb/>heute – dienstags<delrend="strikethrough">s</del>– jenseits der granitenen
<lb/>Mauer <!--vllt ist die chavanette gemeint?-->sein! Hoffentlich überzeugen Sie
<noteresp="#anton.hoffmann">Italienisch: in etwa: Lieber Meister</note>
...
...
@@ -339,6 +338,10 @@
& finde im̅er noch
<lb/>nichts! Wenn nur diese Leute bei aller
<lb/>Armut<choice><orig>h</orig><reg></reg></choice> schlie<choice><orig>ss</orig><reg>ß</reg></choice>lich nicht so eitel wären!</p>
<noteresp="#anton.hoffmann">Huber wohnte einer, von Busoni geleiteter, Aufführung von <hirend="dq-qu">Arlecchino</hi> und <hirend="dq-qu">Tulandot</hi> bei,
die negative Kritiken bekam, was Huber sehr erzürnte.</note>
<p>Dazu jeder ein Egoist & die Eitelkeit ist mindestens
<lb/>eine Cousine des Egos; nur & vielleicht noch
<lb/>näher verwandt! – Dan̅ gibt es wenig
...
...
@@ -362,7 +365,12 @@
<lb/>so <gaprend="strikethrough"unit="word"atLeast="4"/> heißt dieser Mann <persNameref="#p0017">Busoni</persName>,
<lb/>verehrter Freund!</p>
<p>Sie sehen, Kampfeslust zieht wieder durch
<lb/>meine Adern – ergo – muss es mir besser
<lb/>meine Adern
<noteresp="#anton.hoffmann">Huber bezieht sich hier auf seine schwere Diabeteserkrankung, von der er sich nur langsam erholte
und die ihn sein restliches Leben begleiten sollte</note>
– ergo – muss es mir besser
<lb/>gehen. Aber die Briefschreiberei fließt im˛er
<lb/>noch aus einem trüben Wä<choice><orig>ß</orig><reg>ss</reg></choice>erlein, <hirend="underline">das Beherrschen</hi>
<lb/>der Narr von Herrn Jerger<!--wer ist das?--></p>
<lb/>der Narr von Herrn Jerger</p>
<p>Den größten Beifall <delrend="strikethrough">er</del>weckte
<lb/>der <choice><orig>Tanz Schluss</orig><reg>Tanzschluss</reg></choice> in der <titleref="#w">Rosengrotte</title><!--Werknummer ergänzen, oder Kommentar evtl. in Literatur nachschlagen-->