letzthin schrieb ich zu kurz,
von der Schwäche des kleinen
bemeistert, die mich (entgegen einer
50-jährigen Weisheit) überfiel. Inzwischen
-
erwiederte Herr
erwiederte Herr
Ihr Brief
war herzlichst erfreuend
veranlasst mich Ihnen zwei Druckbögelchen
Von der Einheit der Musik
, S. 220)
+ Begleitwort zur Bachausgabe (Von der Einheit der Musik
, S. 220)
zu schicken, die etwas über
enthalten. –
Noch habe ich mich verschöpfend
-
über Ihr
über Ihr
die Scheu einem Meister gegenüber (ob
ihm
@@ -266,7 +243,6 @@
zu reden. Ein Lob ist nicht weniger
die
Tadel. Sie loben mich, also kritisieren Sie
-
– so habe ich oft empfunden. –
In der
gebnis für die kleine, willigste Mühe!
sein wollen, beglückt mich. Ich bräche
ungern so unvermittelt mit
ein schöner (vorläufiger)
dafür möchte ich,
verehrsten
verehrsten
Der Wanderer und sein Schatten(1880) – eine Aphorismensammlung von Friedrich Nietzsche. Die Aphorismen, insgesamt 350 kurze Texte, handeln von Vernunft, Freiheit des Willens, Rache, Christentum, Musik, Literatur, bekannten Malern, Musikern, Schriftstellern und anderem. +
Der Wanderer und sein Schatten(1880) – eine Aphorismensammlung von Friedrich Nietzsche. Die Aphorismen, insgesamt 350 kurze Texte, handeln von Vernunft, Freiheit des Willens, Rache, Christentum, Musik, Literatur, bekannten Malern, Musikern, Schriftstellern und anderem.
Trotzdem die Musik des letzteren
mehr
sie doch außerordentlich den
-
Geschmack
Geschmack
der Musik. Letzte Eigenschaft
hat mich bei Ihnen
natürlich nebst allem Anderen – so
@@ -321,13 +321,13 @@
Frl.
Schatten des
mit ihr
mit ihr
prochain
werde ich bei ihr auf dem
Ulmberg
-
zu Mittag essen, nachher
Bereits stecke ich in der
- L’Ève future
nicht,
nicht,
bis jetzt entgangen ist! –