<summary><persNamekey="E0300023">Schönberg</persName> hat <persNamekey="E0300017">Busonis</persName><rskey="E0400033">Turandot-Schauspielmusik</rs> gesehen, bittet um Partitureinsicht hierzu und zum <titlekey="E0400014">Klavierkonzert op. 39</title>; fragt nach Eintrittskarten für <persNamekey="E0300017">Busonis</persName><persNamekey="E0300013">Liszt</persName>-Abende; lädt zu seinem Vortragszyklus am <orgNamekey="E0600012">Stern’schen Konservatorium</orgName> ein und bittet <persNamekey="E0300017">Busoni</persName>, <q>möglichst viel intelligente Leute hineinzuschicken</q>.</summary>
<summary><persNamekey="E0300023">Schönberg</persName> hat <persNamekey="E0300017">Busonis</persName><rskey="E0400033">Turandot-Schauspielmusik</rs> gesehen, bittet um Partitureinsicht hierzu und zum <titlekey="E0400014">Klavierkonzert op.39</title>; fragt nach Eintrittskarten für <persNamekey="E0300017">Busonis</persName><persNamekey="E0300013">Liszt</persName>-Abende; lädt zu seinem Vortragszyklus am <orgNamekey="E0600012">Stern’schen Konservatorium</orgName> ein und bittet <persNamekey="E0300017">Busoni</persName>, <q>möglichst viel intelligente Leute hineinzuschicken</q>.</summary>
<incipit>ich schrieb Ihnen am <datewhen-iso="1911-10-24">24. Oktober</date></incipit>
<incipit>ich <reftype="E010001"target="#D0100027">schrieb Ihnen am <datewhen-iso="1911-10-24">24. <hirend="latin">Oktober</hi></date></ref></incipit>
</msItem>
</msContents>
<physDesc>
...
...
@@ -79,14 +83,46 @@
<handNotexml:id="unknown_hand"scope="minor"medium="red_pen"scribe="unknown">unbekannte Hand, welche die Telefonnummer mit Rotstift unterstrichen hat</handNote>
<addplace="below">Mus.Nachl. F. Busoni B II, 4558-Beil.</add>
<lb/><delrend="strikethrough">Mus.ep. A. Schönberg 19</del>
</subst>
</note>
</accMat>
</physDesc>
<history>
...
...
@@ -96,6 +132,7 @@
<listBibl>
<bibln="firstPrint"><reftarget="#E0800004"/>, S. 189</bibl>
<bibln="reprint"><reftarget="#E0800005"/>, S. 191 f. (Brief), S. 109–112 (Kommentar)</bibl>
<bibln="reprint"><reftarget="#E0800137"/>, S. 413</bibl>
</listBibl>
</additional>
</msDesc>
...
...
@@ -194,7 +231,7 @@
deren Partitur ich gerne sähe, ehe ich mit Ihnen
<lb/>darüber spreche.
<notetype="commentary"resp="#E0300314"><persNamekey="E0300023">Schönberg</persName> hatte sich selbst Hoffnungen auf das Dirigat der <titlekey="E0400033">Turandot</title>-Aufführungen gemacht (vgl. den <reftype="E010001"target="#D0100026">Brief an Busoni vom <datewhen-iso="1911-09-19">19. September 1911</date></ref>) und witterte eine Intrige <persNamekey="E0300041">Oskar Frieds</persName> gegen ihn (vgl. <reftarget="#E0800028"/>, S. 69). In einem Brief an <persNamekey="E0300046">Alexander Zemlinsky</persName> (<datewhen-iso="1911-12-29">29. Dezember 1911</date>) fällt <persNamekey="E0300023">Schönberg</persName> anlässlich der <rskey="E0400033">Turandot-Musik</rs> ein harsches Urteil über <persNamekey="E0300017">Busoni</persName>: <q>eine ganz schlechte Musik, nämlich: gar keine! <persNamekey="E0300017">Busoni</persName> ist ebenso, wie beispielsweise <persNamekey="E0300548">Walter</persName> oder <persNamekey="E0300549">Keussler</persName>, von dem ich ein ganzes Konzert hörte, absolut kein Kompositionstalent; es ist unglaublich, wie wenig diese eute zu sagen haben, die so hübsch und klug und geistreich zu reden wissen!</q> (<reftarget="#E0800028"/>, S. 69).</note>
<notetype="commentary"resp="#E0300314"><persNamekey="E0300023">Schönberg</persName> hatte sich selbst Hoffnungen auf das Dirigat der <titlekey="E0400033">Turandot</title>-Aufführungen gemacht (vgl. den <reftype="E010001"target="#D0100026">Brief an Busoni vom <datewhen-iso="1911-09-19">19. September 1911</date></ref>) und witterte eine Intrige <persNamekey="E0300041">Oskar Frieds</persName> gegen ihn (vgl. <reftarget="#E0800028"/>, S.69). In einem Brief an <persNamekey="E0300046">Alexander Zemlinsky</persName> (<datewhen-iso="1911-12-29">29. Dezember 1911</date>) fällt <persNamekey="E0300023">Schönberg</persName> anlässlich der <rskey="E0400033">Turandot-Musik</rs> ein harsches Urteil über <persNamekey="E0300017">Busoni</persName>: <q>eine ganz schlechte Musik, nämlich: gar keine! <persNamekey="E0300017">Busoni</persName> ist ebenso, wie beispielsweise <persNamekey="E0300548">Walter</persName> oder <persNamekey="E0300549">Keussler</persName>, von dem ich ein ganzes Konzert hörte, absolut kein Kompositionstalent; es ist unglaublich, wie wenig diese Leute zu sagen haben, die so hübsch und klug und geistreich zu reden wissen!</q> (<reftarget="#E0800028"/>, S.69).</note>
Ebenso<orig>,</orig> wie die des <rskey="E0400014">Konzertstückes</rs><reg>,</reg>
...
...
@@ -203,7 +240,7 @@
das
<lb/>ich in <placeNamekey="E0500002">Wien</placeName> hörte.
<notetype="commentary"resp="#E0300314">Möglicherweise in einem <reftype="ext"target="https://www.wienersymphoniker.at/de/veranstaltung/busoni-sirota-wiener-maennergesangsverein-busoni">Konzert am <datewhen-iso="1910-12-13">13. Dezember 1910</date></ref> im <placeNamekey="E0500350">Wiener Musikverein</placeName> unter <persNamekey="E0300017">Busonis</persName> Leitung mit <persNamekey="E0300519">Leo Sirota</persName> als Solist; vgl. auch den <reftype="E010001"target="#D0100029">folgenden Brief</ref>.</note>
<notetype="commentary"resp="#E0300314">Möglicherweise in einem <reftype="ext"target="https://www.wienersymphoniker.at/de/veranstaltung/busoni-sirota-wiener-maennergesangsverein-busoni">Konzert am <datewhen-iso="1910-12-13">13. Dezember 1910</date></ref> im <placeNamekey="E0500350">Wiener Musikverein</placeName> unter <persNamekey="E0300017">Busonis</persName> Leitung mit <persNamekey="E0300519">Leo Sirota</persName> als Solist; vgl. auch <reftype="E010001"target="#D0100029">den folgenden Brief</ref>.</note>
Darum wollte ich Sie schon lange
<lb/>ersuchen. Dann möchte ich gerne zu einem (wenigstens)
...
...
@@ -218,12 +255,12 @@
<lbbreak="no"rend="sh"/>stehenden <choice><orig>C</orig><reg>Z</reg></choice>yklus über das Thema: <titlerend="dq-du"><hirend="latin"><choice><orig>Ae</orig><reg>Ä</reg></choice>sthetik und</hi>
<lb/>Kompositionslehre</title> halte.
<notetype="commentary"resp="#E0300314"><persNamekey="E0300023">Schönberg</persName> hat diese Vorträge offenbar frei gehalten (vgl. den bei <bibl><reftarget="#E0800001"/>, S. 139</bibl> wiedergegebenen Bericht <persNamekey="E0300028">Edward Clarks</persName>); <reftype="ext"subtype="asc-w"target="#2244">einige wohl zu diesen Vorträgen gehörende Stichpunkte</ref> sind erhalten.</note>
<notetype="commentary"resp="#E0300314"><persNamekey="E0300023">Schönberg</persName> hat diese Vorträge offenbar frei gehalten (vgl. den bei <bibl><reftarget="#E0800001"/>, S.139</bibl> wiedergegebenen Bericht <persNamekey="E0300028">Edward Clarks</persName>); <reftype="ext"subtype="asc-w"target="#2244">einige wohl zu diesen Vorträgen gehörende Stichpunkte</ref> sind erhalten.</note>
Dazu wollte ich Sie ein
<lbbreak="no"/>laden
<notetype="commentary"resp="#E0300314"><persNamekey="E0300017">Busoni</persName> war mindestens bei den beiden letzten Vorträgen (<datewhen-iso="1912-01-22">22.</date> und <datewhen-iso="1912-01-29">29. Januar 1912</date>) anwesend, wie <persNamekey="E0300023">Schönberg</persName> in seinem am 22. Januar begonnenen <rskey="E0800278">Berliner Tagebuch</rs> festhielt <bibl>(<reftarget="#E0800278"/>, S. 10 bzw. 15)</bibl>.</note>
<notetype="commentary"resp="#E0300314"><persNamekey="E0300017">Busoni</persName> war mindestens bei den beiden letzten Vorträgen (<datewhen-iso="1912-01-22">22.</date> und <datewhen-iso="1912-01-29">29. Januar 1912</date>) anwesend, wie <persNamekey="E0300023">Schönberg</persName> in seinem am 22. Januar begonnenen <rskey="E0800278">Berliner Tagebuch</rs> festhielt <bibl>(<reftarget="#E0800278"/>, S.10 bzw. 15)</bibl>.</note>
und Sie ersuchen<reg>,</reg> mir (eventuell auf Freikar
<lbbreak="no"/>ten, die ich gerne zur Verfügung stelle) möglichst viel
...
...
@@ -238,7 +275,11 @@
<pbn="2"/>
eine sehr<noteresp="#E0300315"type="commentary"subtype="ed_diff_minor"><quote>Sehr</quote> fehlt bei <bibl><reftarget="#E0800004"/> (189)</bibl>.</note> ernsthafte Untersuchung, die einmal ange
eine sehr
<noteresp="#E0300315"type="commentary"subtype="ed_diff_minor"><q>sehr</q> fehlt bei <bibl><reftarget="#E0800004"/> (189)</bibl>.</note>
ernsthafte Untersuchung, die einmal ange
<lbbreak="no"/>stellt werden mu<choice><orig>ß</orig><reg>ss</reg></choice>. Also nicht bloß für Musiker. Im
<lb/>Gegenteil: ich hätte gerne Künstler und Kunstfreunde