<lb/>in <rsref="w0133">Arlecchino</rs> erfasst; das ermutigt
<lb/>mich. Wie Sie wissen habe ich, gegen
<lb/>meine Gepflogenheit, die <rsref="w0033">Turandot</rs>
<lb/>schneller entworfen u. ausgeführt, um
<lb/>den Abend zu vervollständigen.
<note><persNameref="#p0017">Busoni</persName> schrieb die Oper <rsref="w0033">Turandot</rs> 1916 sowie im ersten Viertel des Jahres 1917.</note>
Trotzdem
<lb/>glaube ich, daß sie eine günstige Text-
<lb/>Unterlage zur Musik abgibt, die in
<lb/>beiden Stücken der überlegene Moment
<lb/>verbleibt, – denn so halt’ ich es mit der Oper.
<lb/> An formalen Kunst-
<lb/>stückchen habe ich mir Einiges gegönnt.
<lb/>Derart, daß die Musik, dem Ausdruck
<lb/>u. der Situation treu folgend, auch ohne
<lb/>Text, als solche ein ganzes bleibt. – So ist
<lb/>das ganze Vorspiel in? <rsref="w0033">Turandot</rs> ( I. Bild)
<lb/>ein abgeschloßenes Rondo in Es moll.<!-- Vorspiel Turandot verlinken -->
Seite 2
Schade, daß Sie kein gutes Wetter
<lb/>in Locarno antreffen. Diese, (und
<lb/>andere) sind die Tücken des Süden’s.
<lb/>Auch die „Faulheit“ ist dort ansteckend
<lb/>u. wenngleich ich Ihnen Ihre Ruhe
<lb/>gönne, so bedauere ich als Musiker
<lb/>Ihre Thatenlosigkeit. Glücklicherweise ist
<lb/>sie nicht recht glaubwürdig, denn ich
<lb/>sehe eine <rsref="w0142">8. Symphonie</rs>
<note>Es handelt sich nicht um Hubers achte, sondern um seine siebente Sinfonie d-Moll, die am 09.06.1917 in <placeNameref="l0097">Basel</placeName> uraufgeführt wurde. (Quellen: Refardt 1939, Index)</note>
angezeigt,
<lb/>die Sie mir verschwiegen. Darum
<lb/>Glück auf zur „Neunten“, einer
<lb/>heilig–gesprochenen Zahl in der deutschen
<lb/>Tonkunst!
<lb/> An Ihrem Kommen zur Premiere
<note>Es handelt sich um die Premiere von <rsref="w0133">Arlecchino</rs> und <rsref="w0033">Turandot</rs> am 11.05.1917 in <placeNameref="l0132">Zürich</placeName></note>
<lb/>mit einem <choice><orig>prestoschwung</orig><reg>Prestoschwung</reg></choice><choice><orig>&</orig><reg>und</reg></choice> ich <choice><orig>kom̅e</orig><reg>komme</reg></choice> kaum
<lb/>dazu, Ihnen für alle Ihre freundlichen <choice><orig>&</orig><reg>und</reg></choice> freund=
<lb/>schaftlichen Äußerungen zu danken. Bis am Anfang
<!-- welche Äußerungen -->
<lb/>eines neuen Semesters <!-- Arbeit an Uni Basel --><choice><orig>Alles</orig><reg>alles</reg></choice> klappt <choice><orig>&</orig><reg>und</reg></choice><choice><orig>stim ̅t</orig><reg>stimmt</reg></choice>, braucht
<lb/>es wirklich eine starke Konzentration, die trotz
<lb/>aller <choice><orig>Son ̅e</orig><reg>Sonne</reg></choice> aus <placeNameref="l0183">Locarno</placeName><!-- war vorher da oder ist da noch -->kaum recht resistenz/existenz=
<lb/>aller <choice><orig>Son ̅e</orig><reg>Sonne</reg></choice> aus <placeNameref="l0183">Locarno</placeName>
<!-- war vorher da oder ist da noch -->
kaum recht resistenz/existenz=
<!-- nachgucken, Trennung -->
<lb/>fähig ist. –<persNameref="p0206">Herr v. Zweygberg</persName> will unter
<lb/>Umständen sein Konzert bis in den Herbst
<!-- wann, wo ist das Konzert letztlich, was wird gespielt -->
<lb/>verschieben, aber ich bin ganz bereit dasselbe
<lb/>auf Ende Mai einzurichten, <choice><orig>wen ̅</orig><reg>wenn</reg></choice> es Ihnen
<p>Man ist in der Stadt <placeNameref="l0097">Basel</placeName> mit solchen
<lb/>Dingen, die Arbeit <choice><orig>&</orig><reg>und</reg></choice> Neues bringen sollen,
<!-- Busonis Opern werden in Basel nicht aufgeführt -->
<lb/>viel <choice><orig>schlim ̅er</orig><reg>schlimmer</reg></choice> dran, als in dem <choice><orig>lackirten</orig><reg>lackierten</reg></choice>
<lb/>Dorfe <placeNameref="l0132">Zürich</placeName>, wo sich alles besser
<lb/>verbindet, eben, weil es keine Stadt
<lb/>ist, die auf <choice><orig>Culturboden</orig><reg>Kulturboden</reg></choice> einschläft!
<lb/>Die Antwort ist so ausgefallen,
<!-- wer hat entschieden? -->
<lb/>wie ich es geahnt habe. <choice><orig>Uebrigens</orig><reg>Uebrigens</reg></choice>
<pbn="2"facs="xxxx.png"/>
bildet die Vorbereitung zum Tonkünstlerkzt (konzert)/-fest
<!-- Abkürzung --><!-- wann findet es statt? was genau ist das? -->
<lb/>schon ein <choice><orig>Hemniß</orig><reg>Hemniss</reg></choice>; <choice><orig>&</orig><reg>und</reg></choice> im Theater fehlen