<lb/>Termini, weil der J<suppliedreason="illegible">ün</supplied>gling mein
<lb/>Pat<choice><orig>h</orig><reg/></choice>enkind reprä<choice><sic><unclearreason="illegible"cert="high">e</unclear></sic><corr/></choice>sent<choice><orig>i</orig><reg>ie</reg></choice>rt. Und
<lb/>nun: soll ich ihn <persNameref="#p0031">Petri</persName> schicken?<!-- Kommetnar + Schüler Eintrag! --></p></item>
<lb/>nun: soll ich ihn <persNameref="#p0031">Petri</persName> schicken?<!-- Kommentar--></p></item>
</list>
<prend="indent-first">Mit dieser <choice><sic><unclearreason="illegible"cert="high">d</unclear></sic><corr>D</corr></choice>reiheit
<p>Dank für Brief <choice><abbr>u.</abbr><expan>und</expan></choice> die Mühe mit meinen
<lb/>Bearbeitungssachen. <persNameref="#p0201"><hirend="underline">Schweitzer</hi></persName><!-- Verweis auf "Bach", Stuckenschmidt S. 73 --> in seinem
<lb/><rsref="#w0223"rend="dq-du">Bach</rs> rettet sehr warm meine Ehre<!-- Kommentar -->.
<lb/>Bearbeitungssachen. <persNameref="#p0201"><hirend="underline">Schweitzer</hi></persName><!-- Verweis auf "Bach", --> in seinem
<lb/><rsref="#w0223"rend="dq-du">Bach</rs> rettet sehr warm meine Ehre<!-- Stuckenschmidt S. 73; J.S. Bach: S. 295, 329, 354(!) -->.
<lb/>– Der junge <persNameref="#p0202">Hirth</persName> erfreute mich gestern
<lb/>mit seinem tüchtigen Klavierspiel<!-- Verweis auf Frage Hubers? -->.–
<lb/>mit seinem tüchtigen Klavierspiel.<noteresp="#maximilian.furthmüller"><persNameref="#p0125">Huber</persName> hatte <persNameref="#p0202">Hirt</persName> gegenüber <persNameref="#p0017">Busoni</persName> in seinem <reftype="letter"subtype="busoni-huber"target="#1918-01-15-hb">Brief vom <datewhen-iso="1918-01-15">15. Januar 1918</date></ref> erwähnt und um die Empfehlung eines Lehrers gebeten.</note>–
<lb/>– Die <orgName>Neue <choice><abbr>Fr.</abbr><expan>Freie</expan></choice> Presse</orgName><!-- Groß/Kleinschreibung? --> brachte am <datewhen-iso="1918-04-05">5. April</date>
<lb/>ein ganzes seiner berühmten Feuilletons
<lb/>über meine beiden kleinen Opern <!-- Eintrag/Verweis/Schreibweise? http://anno.onb.ac.at/pdfs/ONB_nfp_19180405.pdf Gemeint sind: Turandot w0153 und Arlechino w0133 Autor ist tatsächlich Stefan Zweig! (p0204) Eintrag bei Zweig von wann bis wann bei NFP?-->.