<persNameref="#p0125">Huber</persName> befindet sich aufgrund seiner Diabeteserkrankung in <placeNameref="#l0190">Solothurn</placeName> und erholt sich dort.
Er schreibt von einem gewissen R.B., den er nicht treffen konnte und hofft auf ein Treffen mit Busoni in Basel.
Er schreibt von einem/einer gewissen R.B., den/die er nicht treffen konnte und hofft auf ein Treffen mit Busoni in Basel.
<choice><orig>Daß</orig><reg>Das</reg></choice> Pausen auch Musik sind <choice><orig>&</orig><reg>und</reg></choice>
<lb/><choice><orig>daß</orig><reg>das</reg></choice> die Musik nur durch Pausen
<lb/>a<choice><orig>th</orig><reg>t</reg></choice>men, mu<choice><orig>ß</orig><reg>ss</reg></choice>te ich leider
<lb/>a<choice><orig>th</orig><reg>t</reg></choice>men ka<choice><orig>n̅</orig><reg>nn</reg></choice>, mu<choice><orig>ß</orig><reg>ss</reg></choice>te ich leider
<persNameref="#p0017">Busoni</persName> berichtet <persNameref="#p0125">Huber</persName> von Überlegungen zu seinen Basler Programmen.
Huber soll das mitgeschickte Büchlein (vmtl. die Programme zu Busonis Basler Programmen und Liszt's Jahrhundertfeier beinhaltend) durchsehen und in Druck geben.
Zuletzt bedankt sich Busoni für das Treffen in Basel.
<persNameref="#p0125">Huber</persName> soll das mitgeschickte Büchlein, vmtl. die Programme zu <persNameref="#p0017">Busoni's</persName> Basler Programmen beinhaltent, durchsehen und in Druck geben.
Zuletzt bedankt sich Busoni für ein Treffen in Basel.
<lb/>Büchlein<choice><orig/><reg>,</reg></choice> das ich sende
<lb/>Büchlein<choice><orig/><reg>,</reg></choice> das ich sende
<lb/>(<choice><abbr>u.</abbr><expan>und</expan></choice> zurück erbitte)<choice><orig/><reg>,</reg></choice>
<lb/>finden Sie alle die Aus
<lbbreak="no"/>führungen, die zu meinen
<lb/>Baseler Programmen <choice><orig>nöthig</orig><reg>nötig</reg></choice><!--Basler Programm und dazugehörige Büchlein=Programm-
heft?, welche Fugen??-->
<lb/>Basler Programmen <noteresp="#hannah.fiedrowicz">Gemeint sind die vier Klavierabende am Basler Konservatorium im Januar und Februar 1916;
je einer Bach, Beethoven, Chopin und Liszt gewidmet.<bibl><reftarget="#b0047">Refardt 1939</ref>, S. 53</bibl></note><choice><orig>nöthig</orig><reg>nötig</reg></choice>
<lb/>sind.
</p>
...
...
@@ -231,12 +230,15 @@
<lb/>verkleinern. - Die Bach
<lb/>Stücke treffen Sie im Büch
<lbbreak="no"/>lein zuletzt an. - (Die
<lb/>Programme zu <persNameref="#p0013">Liszt's</persName> Jahr <!-- was für eine Feier? was steht in Programmen?-->
<lbbreak="no"/>hundertfeier <delrend="strikethrough"><gapatLeast="1"unit="char"reason="strikethrough"></gap></del>empfehle ich
<lb/>Programme zu <persNameref="#p0013">Liszt's</persName> Jahr
<noteresp="#hannah.fiedrowicz"><persNameref="#p0017">Busoni</persName> nimmt Bezug auf seine zum 100. Geburtstag von <persNameref="#p0013">Franz Liszt</persName> gewidmete Konzertreihe in Berlin im Jahr 1911.
<bibl><reftarget="#b0047">Refardt 1939</ref>, S. 8</bibl></note> empfehle ich
<lb/>Ihrer Durchsicht.) - Eine
<lb/><choice><abbr>Druck, Format <choice><abbr>u.</abbr><expan>und</expan></choice> Papier Probe</abbr><expan>Druck-, Format- und Papierprobe</expan></choice>
<pbn="2"facs="1915-12-10-bh_2.jpg"/>
<notetype="objdesc"resp="#hannah.fiedrowicz">[Rückseite von Textseite 1, vacat]</note>
<lb/><choice><abbr>B.</abbr><expan><placeNameref="#l0097">Basel</placeName></expan></choice> hinterlies die ange
<lbbreak="no"/>nehmste Erinnerung, durch <!-- Wann haben sie sich genau getroffen? Zeitraum zw. 26.11 und 9.12)-->
<lb/><choice><abbr>B.</abbr><expan><placeNameref="#l0097">Basel</placeName></expan></choice> hinterlie<choice><orig>s</orig><reg>ß</reg></choice> die ange
<lbbreak="no"/>nehmste Erinnerung, durch <!-- Wann haben sie sich getroffen? Zeitraum zw. 26.11 und 9.12)-->