Erfassung von Briefen und Schriften von Ferruccio Busoni, ausgehend von Busonis Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz.
Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.
Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten.
Bei den betreffenden Elementen ist angegeben,
welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt:
Das nutrimentum spiritus der königl. Bibliothek
in Berlin hat Ihr Biograph Leichtentritt gut
erfa
& Charakter! So ein Künstlerleben gleicht
einem Strome, der sich ins Himmelsmeer ergießt!
Der Strom mit all' seinen Bewegungen behandelt
sich leichter, als die maUfer, durch
die er fließt. Sie dürfen aber mit ihm
zufrieden sein & wir Betrachtende ebenfalls!
Auf die neue Arbeit über
das musikalische Opfer freue ich mich wie
rex orbis.
nicht von mir – ex officio – verlangen.
Einem Busoni folge ich blindlings!
Die beiden Sammelwerke
gaben sind bereits für die Bibliothek in Basel
bestellt! –
Bei meinem letzten Basler Besuche
brachte ich Ihren Wunsch betreffs Honorar
der wir
(le conservatoire) das Arrangement übernehmen,
so wird der Besuch wahrscheinlich eher noch besser
als im letzten Jahr. Ob aber der Saal der Schule
6000fr. herausbringen kann, ist bei der beschränkten
Anzahl der Plätze doch fräglich. Nehmen Sie
den größeren Konzertsaal des Casino
mü
der Saal allein kostet über 200fr. – pro Abend –
& wir können offiziell weniger wirken. (Letzteres
ist wahrscheinlich nicht nö
in ein Jahresprogramm eines
Jedenfalls wird Ihnen bei uns – wie im
letzten Herbste – alles zufallen nach Abzug der
Auslagen für Inserate & andere Bagatellen.
Geben Sie mir jedenfalls Ihre genauen
Instruktionen & denken Sie an das Wort
FriedrichDer Fürst ist der erste Diener seines
–
Staates!
Anfangs nächster Woche gehe ich noch
etwa 14 Tage nach Locarno (Grand Hôtel), um
den Winteranfang noch etwas mit Sonne zu
erwärmen! –