Erfassung von Briefen und Schriften von Ferruccio Busoni, ausgehend von Busonis Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz.
Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit einfachen Bindestrichen.
Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.
Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut
Die Übertragung folgt den Editionsrichtlinien des Projekts.
Ihr Brief war mir eine der
erfreulichsten Überraschungen, und
ich rechne es Ihnen schön an, dass
Sie mich ausersehen haben, um
Ihrem Herzen Luft zu machen.
Bei dem
Konzert stand Ihr "
Gestern noch – mit einem
intelligenten Herrn
besangen wir Ihr
Sie ersehen daraus,
man noch für das Gute
Manches übrig behält. Darum
gegenwärtigen Schaffen Umständlicheres
berichtet zu erfahren. Die gewalt
same
muss schwer auf dasselbe gelastet
haben, aber um so umngestümer
mü
Ich schrieb ein kleines
Feuilleton
Tod eines hervorragenden
keine Friedensschrift, aber eine,
worin die Kunst – in einer
knappen Andeutung – gegen den
Krieg abgewogen wird. Sie hat
ein kleine
schon daraus zu schließen ist,
Ohren drang.
Was wissen Sie von Frau
Und welcher ist Ihr Verkehr?
Nun muss man zuversichtlich
hoffen und auf den Frieden hin
in dem Sinne arbeiten,
uns nicht überrascht
in dem, w
Etwas vollbracht haben. Das ist
unser schönster Sieg, wenn wir
als Ergebnis unser Schaffen
gegen des Anderen Zerstörung
stellen können! Das Bleibende
gegen das Zerfallende.
Jeder
vermag; sich selbst
gründlich zu bestewahrste Lebenserfüllung.
Ich wünsche Ihnen
das Freundschaftlichste.
Auf Wiedersehen