Erfassung von Briefen und Schriften von Ferruccio Busoni, ausgehend von Busonis Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz.
Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit einfachen Bindestrichen.
Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.
Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut
Die Übertragung folgt den Editionsrichtlinien des Projekts.
das
ursprünglich für Flöte geschrieben,
ein Instrumentr
Dieser
seine begrenzten Kräfte zulie
fast ebenso viel Gutes mir an
get
wärtig Ihnen antEs wurde damals von privater Seite ein Kapital als Ehrengabe für Huber aufgebracht,
da seine geschwächte Gesundheit einen baldigen Rücktritt befürchten ließ.
Nachricht aus Ihrem Briefe
hat mich wahrhaftig beglückt.
Ihre Deutung meines
hiebei ist durchaus dichterisch
,
Attribute, die in Ihnen den
Menschen
Andererseits:
Andernteils:
.
dann plagt sie das Gewissen.
Nehmen Sie darum das Fa
als den T
den, nicht aber
Teilhervorgehoben.
– Von
wenig. Er
sinnig und beschränkt, damals,
als ich ihn ergriff:
so vieles in und außer mir
vorgegangen, dass ich kaum
mehr erkennen könnte, wie
ich heute zu ihm stünde. –
Menschlichkeit
mir heute obenan. Wehe den
Humorlosen! –