Brief von Ferruccio Busoni an Arnold Schönberg <lb/>(Berlin, 29. August 1909) Christian Schaper Ullrich Scheideler Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6 10099 Berlin Deutschland
Edited by Christian Schaper Ullrich Scheideler Prepared by Claudio Fuchs Digitization by Arnold-Schönberg-Center, Wien
Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Attribution 3.0 Germany (CC BY 3.0) Der Nachlass Ferruccio Busonis in der Staatsbibliothek zu Berlin USA Washington, D. C. The Library of Congress Music Division Arnold Schoenberg Collection Österreich Wien Arnold-Schönberg-Center 19517 Busonibezieht sich nochmals auf seinen Brief vom 26.08.1909 ein und geht dabei auf ein Missverständnis ein, dass in diesem Brief nicht weiter erläutert wird. Zudem erbittet er Anwesiungen von Schönberg, wie in dieser Sache (das Missverständnis betreffend) weiter zu verfahren ist. 1 Bogen 1 beschriebene Seite Der Brief ist gut erhalten. Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. Vermutlich Hand des Archivars, der die Stemplung vorgenommen hat. Der Brief wurde in Berlin am 29. August 1909 verfasst.

Seminar «Der Nachlass Ferruccio Busonis in der Staatsbibliothek zu Berlin: digitale Textedition ausgewählter Quellen mit TEI»

Ferruccio Busoni Arnold Schönberg Deutsch
Sehr Verehrter Herr Schönberg,

in der Voraussetzung - daß Sie meinen letzten Brief erhielten, freue ich mich jetzt, dass ich Ihnen den genauen Wort- laut meiner Zuschrift an B. & H. mit- theilte. Es hat sich, wie Sie sehen - und als ob ich ihnes geahnt hätte - ein Misver- ständnis, durch anscheinend flüchtiges durchlesen (in Leipzig), gebildet. -

- Was wünschen Sie, dass ich thue? - Mit Ihren Anweisungen erbitte ich den Leipziger Brief zurück. -

Freundlichst grüßend Ihr Ferruccio Busoni 29. - Aug. - 09