Erfassung von Briefen und Schriften von Ferruccio Busoni, ausgehend von Busonis Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz.
Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit Doppelbindestrichen (⸗).
Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.
Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut
Die Übertragung folgt den Editionsrichtlinien des Projekts.
prior est!
Nach Reflexion finde ich doch,
da
jetzt alles rasch gehen,
weiß, wohin alles noch führt?
zu sein, auch in beiden Beziehungen
– moralisch
glaube ich kaum, da
Haufen die außerordentlichen
Feinheiten Ihrer Werke in der
jetzigen Mentalität verstehen
Staatsbibliothek
Berlin
wird! Bleiben Sie auch jetzt
dem Land treu, dem Sie so viele
Sympathien entgegen brachten!
Es wird - auch bei den materiellen
Ergebnißen, die Sie bei
einbüßen,
immerhin für Sie noch
erfreulicher sein, das Werk in
dem Land zu verlegen, in welchem
gerade jetzt ein interessanter
Kampf um Sie herum tobt.
( Becher Frankfurter Ztg. !)
Ich habe meine #
der
30 Exemplare des Klavieraus
zugs autographiert 1280 frs
Orchestermaterial in
10 Auflagen 920 frs
Nun glaube ich, da
Opern - als Seitenanzahl -
ziemlich größer sein werden.
Schrift nun einen Anhaltspunkt! -
Zum Schluß meinen
tiefempfundenen Dank für Ihr
Kommen
aus dem Euler ! - Ihre Freundschaft
gehört
ganzen Leben