Erfassung von Briefen und Schriften von Ferruccio Busoni, ausgehend von Busonis Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz.
Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit einfachen Bindestrichen.
Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.
Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut
Die Übertragung folgt den Editionsrichtlinien des Projekts.
ich erhielt Ihre Aufsätze, mit denen
Sie mir viel Anregung schufen.
der Besprechung von
sprechen Sie einige allgemeine Wahr
heiten aus, für die ich Ihnen dank
bar bin. Namentlich für den Satz,
der von der Angst, unmodern zu
handelt.
seinIst die Angst, für nicht modern gehalten zu werden, so weit gestiegen, da
(
das Thema zu einem ganzen
Feuilleton abgeben, denn er be
rührt etwas sehr Wichtiges, das
in unseren Tagen viel Verwirrung
die Zuschauer sind von diesem
Übel erfasst zu abzulehnen, das ihnen
kein Vergnügen bereitet, in der
Befürchtung
angesehen zu werden. – In meiner
Jugend brauchte
Schöpfer schritt von Demüt
Entmut
heutigen Erscheinung geht aber auch der
Hang, Gediegenes verachten
eine stille Verabredung geschlossen w
das Tüchtige als etwas Verächtliches hinzu
stellen, um so die eigene Untüchtigkeit zu
retten. – Ich meine: Das sollte einmal
als Dokument, als Warnung, als Er
ziehung des Breiteren gesagt werden.
– Zuletzt erhielt ich Ihren schönen
Artikel über die
mich recht stolz macht. (Leider
ist aus dem Ausschnitt nicht das
Datum zu ersehen: das ich erfahren
möchte, um ein Dutzend Exemplare
oder mehr zu bestellen). Gro
Ich hatte Gelegenheit, eine
intimeren Angestellten des
Verlagessich
der auf mich beschworenen Situation
einsah und zugab! –