Erfassung von Briefen und Schriften von Ferruccio Busoni, ausgehend von Busonis Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz.
Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit einfachen Bindestrichen.
Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.
Anführungszeichen wurden in keinem Fall beibehalten.
Bei den betreffenden Elementen ist angegeben,
welche Art von Anführungszeichen benutzt wurde, und zwar wie folgt:
die Kunde von Ihrer unzeitgemäßen
Erkrankung
Seiten & Leuten zu mir ins
Betrachten Sie das Geschick als eine
wahrscheinlich nöt
der physischen Anstrengungen & als
kurze Pause des
Mit der Beka
sympathischen Freundes
verband ich logischerweise auch die
Ke
von Tolstoi
Gedanken, die dieser
niederschreibt, finde ich doch sehr
noch nur ein s
zudem die lyrische Philosophie
Zeit zwei Briefe mit
Alter mit Dignität behandelnde
Inhalt
namentlich eine prächtige Schätzung
Ihrer Kunst, Ihres Gesa
Ihrer Persönlichkeit.
betonte ich
doch wieder in seine eigentliche Heimat
zurückzukehren,
ersten Regeln der Lebensweisheit gehört,
über Fehlendes, namentlich we
nicht schwerer wiegt als das Gute,
das ja in diesem Falle genügend
vorhanden ist, hinwegsehen zu lernen.
Mit meinem
Oratorium
Fortschritte; vor allen Dingen bin ich
jetzt über das Formale sicher; im Kopfe
befestige ich das Motivische, der für
solche Dinge ein gutes Gedächtni
einschließt, so da
fertig aufbewahren ka
Staatsbibliothek
Berlin
Text noch einmal an einen gelehrten
Pater
der Vulgata & den liturgischen Büchern
einzuschätzen. –
Noch eine Frage! Darf ich Ihnen im
Januar einige Freude bringende
Schüler zu Ihrem pädagogischen
Nachmittage in
Damit lenke ich wieder ins
tägliche Bro
das sogar in der
schlechter wird & für das man kein
be
als die Gesundheit, welche ich uns