kleinen Verdruss[]mit
Erfassung von Briefen und Schriften von Ferruccio Busoni, ausgehend von Busonis Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz.
Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit einfachen Bindestrichen.
Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.
Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut
Die Übertragung folgt den Editionsrichtlinien des Projekts.
letzthin schrieb ich zu kurz,
von der Schwäche des kleinen Verdrusses
bemeistert, die mich (entgegen einer
50-jährigen Weisheit) überfiel. Inzwischen
erwi
Ihr Brief war herzlichst erfreuend
wohlt
veranlasst mich Ihnen zwei Druckbögelchen
zu schicken, die etwas über
enthalten. –
Noch habe ich nicht erschöpfend
über
die Scheu
Sie’s zugeben
ihm zu reden. Ein Lob ist nicht weniger
die Anma
Tadel. Sie loben mich, also kritisieren Sie
– so habe ich oft empfunden. –
In der T
zunehmender künstlerischen Freude das
Dass Sie beim
sein wollen, beglückt mich. Ich bräche
ungern so unvermittelt mit
wo ich schon zwei erinnerungswert
Episoden erlebt. – Der
ein schöner (vorläufiger) Abschlu
dafür möchte ich, dass Sie auch
verehrten Frau
Grüßen Sie
der auch nach
seien Sie ebenso verehrungsvoll als
herzlich gegrüßt von