Index of literature referenced in the Digital Edition "Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften" Encoding by Christian Schaper Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Register Born digital Hans Heinz Stuckenschmidt <persName key="p0023">Schönberg</persName> Leben, Umwelt, Werk 740498290 Zürich Freiburg i. Br. Atlantis Musikbuch-Verlag Florian Speer Klaviere und Flügel aus dem Wupperthale Instrumentenbau in der Wupperregion und am Niederrhein während des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Orgel- und Klavierbauerfamilie Ibach 959813403 Wuppertal Elektronische Publikation Martina Weindel <persName key="p0017">Busonis</persName> „<orgName key="o0003">Berliner Orchesterabende</orgName>“ Eine Nachlese unveröffentlichter Briefe von <persName key="p0023">Schönberg</persName>, <persName key="p0047">Mahler</persName>, <persName key="p0094">Bartók</persName> und Sibelius Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft 01011193X Neue Folge 23 315–324 Enthält drei zuvor unveröffentlichte frühe Briefe Schönbergs an Busoni (10. September 1903, 20. September 1903 und 16. Dezember 1903). Die Edition reklamiert für sich: „Die Wiedergabe ist mit dem Wortlaut, der Orthographie und Interpunktion der handschriftlichen Autographe identisch […].“, „Der originale Zeilenfall wurde nicht übernommen, die Absatzbildungen entsprechen jedoch der originalen Vorlage.“ (S. 315). Tatsächlich enthält die Transkription allerdings in Absatzgliederung, Orthographie und Interpunktion zahlreiche Ungenauigkeiten und auch im Wortlaut nicht wenige fehlerhafte Lesarten. Jutta Theurich Briefwechsel zwischen <persName key="p0023">Arnold Schönberg</persName> und <persName key="p0017">Ferruccio Busoni</persName> 1903–1919 (1927) Beiträge zur Musikwissenschaft 011233079 19 163–211 Erstveröffentlichung des Briefwechsels BusoniSchönberg mit 38 Briefen sowie ergänzenden Dokumenten und Kurzkommentierung. Zugleich Vorab-Veröffentlichung aus der zwei Jahre später erschienenen Edition im Rahmen der Dissertation (Theurich 1979) mit weitestgehend identischen Lesarten. Jutta Theurich Der Briefwechsel zwischen <persName key="p0023">Arnold Schönberg</persName> und <persName key="p0017">Ferruccio Busoni</persName> 1903–1919 (1927) Edition, Kommentierung und Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der im <persName key="p0017">Busoni</persName>-Nachlaß der Deutschen Staatsbibliothek Berlin enthaltenen Quellen 810125811 Berlin (Ost) Zweitveröffentlichung des Briefwechsels BusoniSchönberg mit 38 Briefen sowie ergänzenden Dokumenten und umfangreicher Kommentierung. Im Vergleich mit der zwei Jahre zuvor erschienenen Vorab-Edition (Theurich 1977) weitestgehend identische Lesarten. Hellmut Federhofer <persName key="p0024">Heinrich Schenkers</persName> Verhältnis zu <persName key="p0023">Arnold Schönberg</persName> 821002163 Sonderdruck Wien Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 369–390 Anzeiger der Phil.-Hist. Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 118 23 Mitteilungen der Kommission für Musikforschung 33 N. N. Konzertdirektion Wolfgang Ruf Riemann Musiklexikon 13., aktualisierte Neuauflage 1034212451 Mainz Schott 105 f. 5 Bde. 3 Martina Weindel <persName key="p0017">Busonis</persName> Berliner Orchesterabende, 1902–1909 Freier Deutscher Autorenverband Detlef Gojowy <persName key="p0017">Ferruccio Busoni</persName> – großer Visionär, Europäer und Berliner Öffentliches Gedenken zu seinem 80. Todestag am Sonnabend, dem 3. Juli 2004, 14.00 Uhr im Mies-van-der-Rohe-Haus, Berlin-Weißensee 974288306 Simmern Andernach Pandion-Verlag 96–106 Stefanie Döll Das Berliner Musikverlagswesen in der Zeit von 1880 bis 1920 850740487 Berlin Dissertation (Freie Universität Berlin) Ulrich Krämer Die Editionen der Werke <persName key="p0023">Arnold Schönbergs</persName> Reinmar Emans Ulrich Krämer Musikeditionen im Wandel der Geschichte 1072092417 Berlin Boston De Gruyter 639–665 Bausteine zur Geschichte der Edition 5 Martin Eybl Die Befreiung des Augenblicks <persName key="p0023">Schönbergs</persName> Skandalkonzerte 1907 und 1908 Eine Dokumentation 96864466X Wien Köln Weimar Böhlau Wiener Veröffentlichungen zur Musikgeschichte 4 Albrecht Riethmüller Martina Weindel Hyesu Shin <persName key="p0017">Busoni, Ferruccio (Dante Michelangelo Benvenuto)</persName> Ludwig Finscher Die Musik in Geschichte und Gegenwart Allgemeine Enzyklopädie der Musik Personenteil 2., neubearbeitete Ausgabe 959008039 3 Kassel Basel London New York Prag Stuttgart Weimar Bärenreiter Metzler 1371–1401 Christian Martin Schmidt <persName key="p0023">Schönberg, Arnold (Franz Walter)</persName> Ludwig Finscher Die Musik in Geschichte und Gegenwart Allgemeine Enzyklopädie der Musik Personenteil 2., neubearbeitete Ausgabe 970096623 14 Kassel Basel London New York Prag Stuttgart Weimar Bärenreiter Metzler 1580–1646 Arne Langer <persName key="p0043">Reinhardt, Max, eigentl. Max Goldmann</persName> Ludwig Finscher Die Musik in Geschichte und Gegenwart Allgemeine Enzyklopädie der Musik Personenteil 2., neubearbeitete Ausgabe 970099894 13 Kassel Basel London New York Prag Stuttgart Weimar Bärenreiter Metzler 1530–1532 Benno Fleischmann Musik bei <persName key="p0043">Reinhardt</persName> Knut Boeser Renata Vatková <persName key="p0043">Max Reinhardt</persName> in Berlin 870960091 Berlin Edition Hentrich, Frölich & Kaufmann 279 Stätten der Geschichte Berlins 6 Hans Heinz Stuckenschmidt <persName key="p0017">Ferruccio Busoni</persName> Zeittafel eines Europäers 458274062 Zürich Freiburg i. Br. Atlantis Verlag Arnold Schönberg Harmonielehre [1911] 963080407 Jubiläumsausgabe Wien Universal Edition Ferruccio Busoni Martina Weindel Von der Einheit der Musik Von Dritteltönen und Junger Klassizität, von Bühnen und Bauten und anschließenden Bezirken Verstreute Aufzeichnungen 983816646 Kritische und kommentierte Neuausgabe Wilhelmshaven Florian-Noetzel-Verlag Heinrichshofen-Bücher Quellenkataloge zur Musikgeschichte 36 Edward Joseph Dent <persName key="p0017">Ferruccio Busoni</persName> A Biography 135359554 London Oxford University Press Ferruccio Busoni Martina Weindel Briefwechsel mit <persName key="p0049">Gottfried Galston</persName> Mit Anmerkungen und einem Vorwort 955426839 Wilhelmshaven Noetzel Taschenbücher zur Musikwissenschaft 128 Juliane Brand Christopher Hailey Andreas Meyer Briefwechsel <persName key="p0023">Arnold Schönberg</persName> – <persName key="p0053">Alban Berg</persName> 985191767 Mainz London Berlin Madrid New York Paris Prague Tokyo Toronto Schott 2 Teilbände 1906–1917 978204409 1918–1935 98505946X Briefwechsel der Wiener Schule 3 Hans Jelmoli <persName key="p0017">Ferruccio Busonis</persName> <placeName key="l0132">Zürcher</placeName>jahre 416847889 Zürich Orell Füssli Neujahrsblatt der Allgemeinen Musikgesellschaft in <placeName key="l0132">Zürich</placeName> 117 Ferruccio Busoni Martina Weindel <persName key="p0017">Ferruccio Busoni</persName>: Briefe an <rs key="p0059">seine Frau</rs> 1889–1923 Gesamtausgabe 109636137X Wilhelmshaven Florian-Noetzel-Verlag Heinrichshofen-Bücher 2 Bde. Briefe 1076750435 Kommentar, Verzeichnisse und Register 1076750168 Quellenkataloge zur Musikgeschichte 66 Wilhelm Seidel <q>Res severa verum gaudium</q> Über den Wahlspruch des Gewandhauses in Leipzig Die Musikforschung 011188871 50 1–9 Carsten Schmidt Fried, Oskar Ludwig Finscher Die Musik in Geschichte und Gegenwart Allgemeine Enzyklopädie der Musik Personenteil 2., neubearbeitete Ausgabe 965047946 7 Kassel Basel London New York Prag Stuttgart Weimar Bärenreiter Metzler 129–131 Dietmar Schenk <persName key="p0023">Arnold Schönberg</persName> und das <orgName key="o0012">Stern’sche Konservatorium der Musik</orgName> Christian Meyer <persName key="p0023">Arnold Schönberg</persName> in Berlin Bericht zum Symposium, 28.–30. September 2000 965887340 Wien Arnold Schönberg Center 71–85 Journal of the Arnold Schönberg Center 3 Ferruccio Busoni Oskar Fried Arthur Schnabel Thomas Edward Clark Alfred Kerr Für <persName key="p0023">Arnold Schönberg</persName> <orgName key="o0005">Pan</orgName> 4173165-7 1 22 741 Digitalisat im Internet Archive Alexander Zemlinsky Horst Weber <persName key="p0046">Alexander Zemlinsky</persName> Briefwechsel mit <persName key="p0023">Arnold Schönberg</persName>, <persName key="p0033">Anton Webern</persName>, <persName key="p0053">Alban Berg</persName> und <persName key="p0098">Franz Schreker</persName> 944568653 Darmstadt Wissenschaftliche Buchgesellschaft Briefwechsel der Wiener Schule 1 Knut Boeser Renata Vatková Max Reinhardt in Berlin 870960091 Berlin Edition Hentrich, Frölich & Kaufmann Stätten der Geschichte Berlins 6 Alexander L. Ringer <persName key="p0023">Arnold Schönberg</persName> Das Leben im Werk 964947595 Stuttgart Weimar Kassel J. B. Metzler Bärenreiter Reinhard Ermen <persName key="p0017">Ferruccio Busoni</persName> 948079800 Reinbek bei Hamburg Rowohlt Hartmut Krones <persName key="p0023">Arnold Schönberg</persName> Werk und Leben 973283785 Wien Edition Steinbauer Neue Musikportraits 1 Arnold Schönberg Reinhold Brinkmann Fragmente Arnold Schönberg Reinhold Brinkmann Werke für Klavier zu zwei Händen Kritischer Bericht, Skizzen, Fragmente 1004201834 1 Mainz Wien B. Schott’s Söhne Universal Edition 99–146 <persName key="p0023">Arnold Schönberg</persName>. Sämtliche Werke II:B:4 Ingo Schultz Rosé, eigentl. Rosenblum 392–394 Ferruccio Busoni An die Jugend 39 (Text), 163 (Kommentar) Ferruccio Busoni Wert der Bearbeitung 55 f. (Text), 174–176 (Kommentar) Ferruccio Busoni Bericht über Dritteltöne 118 (Text), 249 f. (Kommentar) Ferruccio Busoni Martina Weindel Briefe an <persName key="p0030">Henri</persName>, Katharina und <persName key="p0031">Egon Petri</persName> Mit Anmerkungen und einem Vorwort 962791091 Wilhelmshaven Noetzel Heinrichshofen-Bücher Taschenbücher zur Musikwissenschaft 129 Insa Bernds Zu <persName key="p0017">Busonis</persName> Klavierstücken <title key="w0040">An die Jugend Albrecht Riethmüller Hyesu Shin <persName key="p0017">Busoni</persName> in Berlin Facetten eines kosmopolitischen Komponisten 971960933 Stuttgart Franz-Steiner-Verlag 77–87 Ferruccio Busoni Wie ich komponiere? 33 (Text), 155 f. (Kommentar) Ferruccio Busoni Die neue Harmonik 58 (Text), 178 f. (Kommentar) Ray Stannard Baker New music for an old world <persName key="p0018">Dr. Thaddeus Cahill’s</persName> Dynamophone. An extraordinary electrical invention for producing scientifically perfect music McClure’s Magazine 4731371-7 27 3 291–301 Digitalisat im Modernist Journals Project der Brown University und der University of Tulsa Ferruccio Busoni Hans Heinz Stuckenschmidt Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst Faksimile einer <ref type="essay" subtype="entwurf" target="#entwurf1916">Ausgabe von 1916</ref> mit den handschriftlichen Anmerkungen von <persName key="p0023">Arnold Schönberg</persName> Im Anhang Transkription der Anmerkungen und Nachwort 740444832 Frankfurt am Main Insel-Verlag Heinrich Kern Der Buddhismus und seine Geschichte in Indien Eine Darstellung der Lehren und Geschichte der buddhistischen Kirche 477948588 Leipzig Otto Schulze Ferruccio Busoni Martina Weindel Entwurf einen neuen Ästhetik der Tonkunst Ergänzte und kommentierte Neuausgabe 967109981 Wilhelmshaven Florian-Noetzel-Verlag Heinrichshofen-Bücher Taschenbücher zur Musikwissenschaft 145 Kritische und kommentierte Neuausgabe der Fassung von 1916 nebst Kollation der Abweichungen von der Fassung 1907. Richard Wagner Franz Liszt Briefwechsel zwischen Wagner und Liszt Vom Jahre 1841 bis 1861 2. vermehrte Auflage Leipzig Breitkopf & Härtel 2 Bde. Vom Jahre 1841 bis 1853 030386470 Vom Jahre 1854 bis 1861 030386489 Von Busoni vermutlich verwendete Ausgabe. Digitalisat im Internet Archive. Edgar Refardt Briefe <persName key="p0017">Busonis</persName> an <persName key="p0125">Hans Huber</persName> 011233079 Zürich Leipzig Kommissionsverlag von Hug & Co. Neujahrsblatt der Allgemeinen Musikgesellschaft in <placeName key="l0132">Zürich</placeName> 127 Erstveröffentlichung der Briefe Busonis an Huber nebst Kurzkommentierung und einem Anhang mit den Programmen der in den Briefen erwähnten Konzerte. Ohne die Gegenbriefe Hubers und ohne diplomatischen Anspruch; nur bedeutendere Abweichungen werden in unserer Edition berichtet. Arthur Schopenhauer Eristische Dialektik Arthur Schopenhauer Franz Mockrauer Ueber das Sehn und die Farben. Theoria colorum physiologica. Balthazar Gracian’s Hand-Orakel. Ueber das Interessante. Eristische Dialektik. Ueber die Verhunzung der deutschen Sprache 368164136 München R. Piper & Co. 391–428 Arthur Schopenhauers sämtliche Werke 560902506 6 Digitalisat im Internet Archive Lina Ramann Die Jahre 1811 bis 1840 Leipzig Breitkopf & Härtel Franz Liszt Als Künstler und Mensch 1 Ferruccio Busoni Breitkopf & Härtel Eva Hanau Ferruccio Busoni im Briefwechsel mit seinem Verlag <orgName ref="o0002">Breitkopf & Härtel</orgName> 1021680494 Wiesbaden Breitkopf & Härtel 2 Bde. Briefe 1883–1914 1019005637 Briefe 1915–1924 1021595810 Hans Pfitzner Gesammelte Schriften 560784813 Augsburg Filser 2 Bde. Band 1 367572850 Band 2 367572869 Hans Pfitzner Futuristengefahr 185–223 Gian Bundi Hans Huber Die Persönlichkeit nach Briefen und Erinnerung 572813023 Basel Helbing- & Lichtenhahn-Verlag Persönliche Erinnerungen Bundi's, gemischt mit kommentierten Briefen Hubers Adolf Paul Strindberg-Erinnerungen und -Briefe Mit drei Bildnissen Strindbergs 3. und 4. Tausend 577316087 München Albert-Langen-Verlag Albert Schweitzer J. S. Bach Sechste Auflage 576125598 Leipzig Breitkopf & Härtel Violoncellisten der Gegenwart in Wort und Bild 610722387 Hamburg Verlagsanstalt und Druckerei A.-G. (vormals J. F. Richter) Autor und Herausgeber N. N. Barbara Hong The Friends of Lesko, the Dog: Sibelius, Busoni, Armas und Eero Järnefelt, Adolf Paul Timothy L. Jackson Veijo Murtomäki Colin Davis Timo Virtanen Sibelius in the Old and New World Aspects of His Music, Its Interpretation, and Reception 1003334296 Frankfurt am Main, Berlin, Bern Bruxelles, New York, Oxford, Wien Peter Lang 57–68 Interdisziplinäre Studien zur Musik 6 Ferruccio Busoni Volkmar Andreae Joseph Willimann Der Briefwechsel zwischen Ferruccio Busoni und Volkmar Andreae 1907–1923 940871327 Zürich Komissionsverlag Hug & Co. Neujahrsblatt der Allgemeinen Musikgesellschaft Zürich 178 Edgar Refardt Hans Huber Leben und Werk eines Schweizer Musikers 575746432 Zürich Atlantis-Verlag Ferruccio Busoni Antony Beaumont Selected Letters 273456075 London Faber and Faber Bruno Goetz Einige nachträgliche Bemerkungen zum <title key="w0165">Palestrina Neue Zürcher Zeitung und schweizerisches Handelsblatt 0376-6829 138. Jahrgang 2319 (Erstes Morgenblatt) 1–2 1–6 Jürg Schläpfer Rolf Max Kully Karl Arnold Walther (1846–1924) Kirchenmusiker und Pädagoge im Bistum Basel zur Zeit der caecilianischen Reform 930744004 Solothurn Zentralbibliothek Solothurn Veröffentlichungen der Zentralbibliothek Solothurn 19 Dissertation Universität Zürich Edgar Refardt Historisch-biographisches Musikerlexikon der Schweiz 361593678 Leipzig Gebrüder Hug & Co. Edgar Refardt Dompropst Walther und Hans Huber Basler Nachrichten Finanz und Handelsblatt (Intelligenzblatt der Stadt Basel) 1421-4210 80. Jahrgang 454 2 2–3 R. B. Hans Pfitzners „Palestrina“ Neue Zürcher Zeitung und schweizerisches Handelsblatt 0376-6829 138. Jahrgang Drittes Mittagblatt 1112 1 1–4 Hans Rectanus <persName key="p0084">Pfitzner, Hans (Erich)</persName> Ludwig Finscher Die Musik in Geschichte und Gegenwart Allgemeine Enzyklopädie der Musik Personenteil 2., neubearbeitete Ausgabe 970099894 13 Kassel Basel London New York Prag Stuttgart Weimar Bärenreiter Metzler 466–494 Johann Peter Vogel Hans Pfitzner Leben Werke Dokumente 956676642 Zürich Mainz Atlantis Musikbuch-Verlag Andreas Ballstaedt Salonmusik Ludwig Finscher Die Musik in Geschichte und Gegenwart Allgemeine Enzyklopädie der Musik Sachteil 2., neubearbeitete Ausgabe 953358062 8 Kassel Basel London New York Prag Stuttgart Weimar Bärenreiter Metzler 854–867 Serge Gut Detlef Altenburg Franz Liszt 974955965 Sinzig Studiopunkt-Verlag Musik und Musikanschauung im 19. Jahrhundert Studien und Quellen 14 Thomas Blubacher <persName key="p0134">Albert Kehm</persName> Andreas Kotte Theaterlexikon der Schweiz 978097645 2 Zürich Chronos-Verlag 972 Rudolf Eisler Induktion Wörterbuch der philosophischen Begriffe Historisch-Quellenmässig bearbeitet von Dr. Rudolf Eisler 4., völlig neubearbeitete Auflage 560446217 1 E. S. Mittler & Sohn 741 Wilhelm Merian Gedenkschrift zum 50-jährigen Bestehen der <orgName key="o0020">Allgemeinen Musikschule</orgName> in <placeName key="l0097">Basel</placeName> Gegründet 1867, zu Musikschule und Konservatorium erweitert 1905 575082178 Basel Hermann Kretzschmar Sinfonie und Suite 3. Auflage (6. Tausend) 756624479 Leipzig Breitkopf & Härtel Führer durch den Concertsaal 1,2 Digitalisat im Internet Archive Fritz Paul August Strindberg 790783177 Stuttgart Metzler Sammlung Metzler; Abt. D: Literaturgeschichte 178 Stefan Zweig Busonis Opernwerk Neue Freie Presse 7640546-1 19256 1-3 2–7 Digitalisat der Österreichischen Nationalbibliothek: Seite 1, Seite 2, Seite 3. Juliane Wandel Rie Rezeption der Symphonien Gustav Mahlers zu Lebzeiten des Komponisten 956061583 Frankfurt am Main Berlin Bern New York Paris Wien Peter Lang Europäische Hochschulschriften Reihe XXXVI Musikwissenschaft 193 Heinz Meyer Die Klaviermusik Ferruccio Busonis Eine stilkritische Untersuchung 457591188 Zürich Wolfenbüttel Karl Heinrich Möseler Verlag Verena Senti-Schmidlin Rhythmus und Tanz in der Malerei Zur Bewegungsästhetik im Werk von <persName key="p0221">Ferdinand Hodler</persName> und Ludwig von Hofmann 984890653 Hildesheim Zürich New York Olms Hellmut Federhofer Heinrich Schenker Nach Tagebüchern und Briefen in der Oswald Jonas Memorial Collection, University of California, Riverside 860250725 Hildesheim Zürich New York Georg Olms Verlag Studien zur Musikwissenschaft 3 Thomas Seedorf Messchaert, Johannes Ludwig Finscher Die Musik in Geschichte und Gegenwart Allgemeine Enzyklopädie der Musik Personenteil 2., neubearbeitete Ausgabe 970096631 12 Kassel Basel London New York Prag Stuttgart Weimar Bärenreiter Metzler 61 f. Lothar Niefind N. Simrock Ludwig Finscher Die Musik in Geschichte und Gegenwart Allgemeine Enzyklopädie der Musik Personenteil 2., neubearbeitete Ausgabe 975791974 15 Kassel Basel London New York Prag Stuttgart Weimar Bärenreiter Metzler 835–838 Sechstes und letztes Academ. Concert. Jenaische Zeitung Amts-, Gemeinde und Tageblatt. 1087183367 34 4 2 Digitalisat auf dieser Seite verfügbar. Franz Liszt Messen und Requiem Philipp Wolfrum 333180062 Leipzig Berlin Brüssel London New York Breitkopf & Härtel <persName key="p0013">Franz Liszts</persName> musikalische Werke Franz-Liszt-Stiftung V 3 Digitalisat in der Digitalen Bibliothek des Münchner Digitalisierungs-Zentrums. Eduard Hanslick Ein Vierteljahrhundert Musik Deutsche Rundschau 1018557865 C II 102 111–121 Digitalisat im Internet Archive. Henri Barbusse Le feu journal d'une escouade 7638941-8 Paris Concerte des Concertbureaus der k. u. k Hof-Musikalienhandlung Albert Gutmann Neue Freie Presse 7640546-1 13705 16 2 Digitalisat der Österreichischen Nationalbibliothek hier zugänglich. Concert Moriz Rosenthal. Neue Freie Presse 7640546-1 13705 16 2 Digitalisat der Österreichischen Nationalbibliothek hier zugänglich. Detlef Altenburg Axel Schröter <persName key="p0013">Liszt, Franz</persName>, ungar. Ferenc Ludwig Finscher Die Musik in Geschichte und Gegenwart Allgemeine Enzyklopädie der Musik Personenteil 2., neubearbeitete Ausgabe 970099975 11 Kassel Basel London New York Prag Stuttgart Weimar Bärenreiter Metzler 203–311 Franz Liszt Tagebuch eines Wanderers José Vianna da Motta 333176863 Leipzig Berlin Brüssel London New York Breitkopf & Härtel II 4 Digitalisat in der Digitalen Bibliothek des Münchner Digitalisierungs-Zentrums. Johann Sebastian Bach Ferruccio Busoni Bearbeitungen, Übertragungen, Studien und Kompositionen für das Pianoforte nach <persName key="p0012">Johann Sebastian Bach</persName> Nachträge zu Band I–IV Ferruccio Busoni Vollständige und vervollkommnete Ausgabe 508655846 Leipzig Berlin Brüssel London New York Zürich Breitkopf & Härtel Hüni Bearbeitungen, Übertragungen, Studien und Kompositionen für das Pianoforte nach <persName key="p0012">Johann Sebastian Bach</persName> 7 508651603 BV007759999 Johann Sebastian Bach Ferruccio Busoni Bearbeitungen, Übertragungen, Studien und Kompositionen für das Pianoforte nach <persName key="p0012">Johann Sebastian Bach</persName> Ferruccio Busoni Vollständige und vervollkommnete Ausgabe 508651603 BV007759999 Leipzig Berlin Brüssel London New York Breitkopf & Härtel Bearbeitungen, Übertragungen, Studien und Kompositionen für das Pianoforte nach <persName key="p0012">Johann Sebastian Bach</persName> 1–6 Johann Sebastian Bach Ferruccio Busoni Zwei Orgeltoccaten / <persName key="p0012">Johann Sebastian Bach</persName> Auf das Pianoforte übertragen von <persName key="p0017">Ferruccio Busoni</persName> 531165841 Leipzig Breitkopf & Härtel Concert Ferruccio Busoni Dienstag, den 6. Dezember 1898, abends halb 8 Uhr Busoni-Nachl. E 1898, 9 Wien Programmheft Ferruccio Busoni José Vianna da Motta Concert-Direction Hermann Wolff Ferruccio Busoni’s Cyclus von 4 Clavier Orchester Abenden Die Haupterscheinungen auf dem Gebiete des Clavierconcertes von J. S. Bach bis Liszt Mit historisch-kritischen Erläuterungen von José Vianna da Motta und einer thematischen Uebersicht der zum Vortrag gelangenden Clavier-Concerte. Busoni-Nachl. E 1898, 7 A Berlin Buchdruckerei Otto Lange, Berlin C. Programmbuch Hans Rudolf Jung Stavenhagen, Bernhard Ludwig Finscher Die Musik in Geschichte und Gegenwart Allgemeine Enzyklopädie der Musik Personenteil 2., neubearbeitete Ausgabe 975791974 15 Kassel Basel London New York Prag Stuttgart Weimar Bärenreiter Metzler 1352 Teresa Cascudo Mota, Motta, José Viana, Vianna, da Ludwig Finscher Die Musik in Geschichte und Gegenwart Allgemeine Enzyklopädie der Musik Personenteil 2., neubearbeitete Ausgabe 970096631 12 Kassel Basel London New York Prag Stuttgart Weimar Bärenreiter Metzler 544 Chaminade-Thomson Neue Freie Presse 7640546-1 12398 16 2 Digitalisat der Österreichischen Nationalbibliothek hier zugänglich. Drei Philharmonische Concerte im Abonnement Neue Freie Presse 7640546-1 12398 15 3 Digitalisat der Österreichischen Nationalbibliothek hier zugänglich.