Geisteskrüppel[n]im akademischen Feuilleton; attestiert
Ausnahmsstellung in der heutigen musikalischen Kultur; versucht ihn als Interpreten und Lehrer längerfristig für die
Hubermit Bleistift notiert hat
Hansnotiert hat.
Erfassung von Briefen und Schriften von Ferruccio Busoni, ausgehend von Busonis Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz.
Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit Doppelbindestrichen (⸗).
Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.
Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut
So sind sie alle, unsere Musik
historiker, vom schlechten Exempel
eines
arme Geisteskrüppel, die
ans einem musik-technischen
Versuche
Berufe (Jus, Theologie od.)
Was das
so bin ich – nicht als Besti
aber als Beisti
da
dürfen. Die Saat, die Sie in
noch einer guten Pflege
gesteigert werden. Da
ganze
in das Intere
ziehen sollten. Ich sprach gerade am letzten
So
Ke
Meinung geht auch dahin, da
in
erfüllen würden!
Und das Schulen! Auch da
Staatsbibliothek
Berlin
hätten wir Sie nöt
alle Monate nur einen Tag zur
Pädagogik herauslesen. Wir würden
Ihnen nur einige begabte Schüler
zuschicken, denen Sie mit Ihrem
Rat
Sie sich den
Ihre
für die
Auch in diesen Offenbarungen hätten
Sie in der
Boden! –
Und jetzt wünsche ich Ihnen blauen
Hi
des