Brief von Ferruccio Busoni an Heinrich Schenker <lb/>(verm. Jena, 11. Februar 1900) Ferruccio Busoni Prepared by Maximilian Furthmüller Digitization by University of California, Riverside, Special Collections and Archives Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Heinrich Schenker Christian Schaper Ullrich Scheideler Vereinigte Staaten von Amerika Riverside University of California, Special Collections and Archives Oswald Jonas memorial collection Box 9, Folder 27 gewiss hat mir Ihre freundl. Mittheilung eine große Freude gemacht; 3 beschriebene Seiten Der Brief ist gut erhalten. Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. Der Brief wurde am 11. Februar 1900 vermutlich in Jena verfasst, wo Busoni am 12. Februar ein Konzert gab (Jenaische Zeitung 1900, Sp. 2). Federhofer 1985, S. 82

Erfassung von Briefen und Schriften von Ferruccio Busoni, ausgehend von Busonis Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz.

Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit einfachen Bindestrichen.

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

Busoni, Ferruccio Jena Schenker, Heinrich Datei erstellt, Transkription und Ausarbeitung begonnen.
Verehrtester.

gGewiss hat mir Ihre freundl.freundliche Mittheilung eine große Freude gemacht; eine ebenso große bereiteten mir die syrischen (warum diese Verkappung) Taeänze, die ich oft, mit guten Musikern und CKlavierspielernSchenker notierte, dass Busoni die Syrischen Tänze zuvor mit Schnabel gespielt hatte ()., und immer mit Erfolg durchspielte.

Diese Stücke sind genial. Die großen Aufgaben, die ich mir in letzter Zeit gestellt (sie sind aus den Programmen ersichtlich), die Geburt eines Knaben, der Verlust meines besten Freundes Nováček durch den Tod, das alles beinahe zugleich auf mich nieder geregnet, vielmehr geblitzt, hat meinen Kopf in arge Verwirrung gebracht. Deshalb die Verspätung. Haben Sie allerbesten Dank und freund schaftlichen Gruß.

Ihr Sie hochschaeätzender FFerruccio Busoni 11. 2. 900.