Brief von Ferruccio Busoni an Heinrich Schenker <lb/>(Berlin, 25. August 1903) Ferruccio Busoni Prepared by Maximilian Furthmüller Digitization by University of California, Riverside, Special Collections and Archives Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin Berlin Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften Briefe Briefwechsel Ferruccio Busoni – Heinrich Schenker Christian Schaper Ullrich Scheideler Vereinigte Staaten von Amerika Riverside University of California, Special Collections and Archives Oswald Jonas memorial collection Box 9, Folder 27 Busoni fragt an, ob eine orchestrierte Fassung der Syrischen Tänze vorliegt, um sie im Rahmen der Berliner Orchesterabende aufzuführen. Ich bin Ihnen manches Schuldig – die Antwort auf Ihren Brief 3 beschriebene Seiten Der Brief ist gut erhalten, an den Rändern jedoch angerissen. Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift. Der Brief wurde in Berlin am 25. August 1903 verfasst. Federhofer 1985, S. 82 f.

Erfassung von Briefen und Schriften von Ferruccio Busoni, ausgehend von Busonis Nachlass in der Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz.

Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit einfachen Bindestrichen.

Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten und werden in der diplomatischen Umschrift wiedergegeben. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden umgebende Satzzeichen nicht mit einbezogen.

Anführungszeichen wurden i. d. R. nicht beibehalten; die Art der Zeichen wurde im Attribut rend der entsprechenden Elemente codiert.

Busoni, Ferruccio Berlin Schenker, Heinrich Datei erstellt, Transkription und Ausarbeitung begonnen.
Lieber u.und verehrterFreund.

Ich bin Ihnen manches Sschuldig – die Antwort auf Ihren Brief, den Dank für Ihre schöne, nicht gewöhnliche Revision des Ph. E.Philipp Emanuel Bachschen Werkes, die ich bewundere, – und mit allem Schuldbewusstsein habe ich noch die Dreistigkeit, Sie um Etwas zu bitten! Bitte, hören Sie. Die im vorigen Jahre begonnen CKonczerte, die den Namen führen: OrchesterAbdeOrchesterabende; neue u.und selten aufge führte Werke, – sollen fortgesetzt werden u.und zwar regelmässßig. Es werden am 19. Ockt.Oktober u.und am 5. Nov.November wiederum zwei stattfinden.

Ich möchte Sie sehr, sehr gerne auf dem Programme haben u.und dachte, dass eine orchestrierte Aus wahl der Syrischen T<choice><orig>ae</orig><reg>ä</reg></choice>nze Sie sehr günstig einführen würde. Haben Sie die Sachen für Orchester? Sie schreien danach u.und ich bitte Sie, mir diesen Wunsch zu ermöglichen u.und Bitte mein umgehend Ihre Meinung darüber zu schreiben. –

Herzlichst grüßt Ihr freundlichst ergeb.ergebener Ferruccio Busoni 25 A.August 03.
W. Augsburgerstr. 55 Berlin.