Seminar «Der Nachlass Ferruccio Busonis in der Staatsbibliothek zu Berlin: digitale Textedition ausgewählter Quellen mit TEI»
Worttrennungen an Zeilenumbrüchen im Original mit Doppelbindestrichen (⸗).
Alle im Text vorkommenden Interpunktionszeichen wurden beibehalten. Bei Auszeichnung durch XML-Elemente wurden anschließende Satzzeichen nicht mit einbezogen.
Sie sind bös auf mich, haben
aber Unrecht. Mir wäre es nicht im Traum einge
Nur ich kann auch nicht finden, dass im 4. Absatz etwas
etwas salopp gehalten; etwas schmissig stilisiert.
Aber, jedenfalls: beleidigend gemeint war das nicht.
Keinesfalls dürfen Sie das so auffassen. Ich bitte
Sie darum.
Aber: meinen Standpunkt zu einer Veränderung
meines
"klar" bei mir leicht ein Synonym von "scharf" wird,
bitte ich Sie, mir zu gute zu halten. Ich hoffe, Ihnen
ist
gar nicht reagiert. Man hat doch im Grunde genommen
nichts von solchen Menschen. Im Augenblick mag ihre
Weichlichkeit ja ganz angenehm wirken, aber bald wer
den sie, weil sie reizlos sind, langweilig.
Desgleichen bitte ich Sie die Anmerkungen,
habe, mir nicht zu verübeln.
sind sachlich scharf; aber nicht persönlich. Und das
kann kaum anders sein. Denn die Sache in
der ich Sie hier bekämpfe, in der liegt die Schärfe.
Nicht in den Personen.
sagen,
weiß, hoch schätze? Aber deswegen darf man
doch (wenigstens in Form eines Kunstwerkes) anderer
Meinung sein.
Also bitte nehmen Sie mir die Bilder, die ich
zum Vergleich
man einen Vergleich ja deswegen
vergrößern, was zu klein ist, oder zu
was zu groß ist. Der Vergleich
Dimension verändern (verzerren!), gelegentlich
also sogar übertreiben. - Man will sich ja deutlich
ausdrücken und das so darstellen,
man
Nun noch etwas: ich habe mit
Nämlich die:
Ihre Bearbeitung erscheint nicht im gleichen
Heft mit meinen
hängig davon.
Damit fällt meine Erwiderung fort.
Ich hoffe Sie sind damit einverstanden
Ich schicke Ihnen heute die Berabeitungund das Original und bitte
wie möglich an mich oder an die Univ. Edition
zu senden.
Das Original
meinen Schüler Kapellmeister
schicken. Bitte aber: in dieser Abschrift können
Fehler sein. Ich habe sie nicht selbst korrigiert.
Ihren Brief habe ich erst heute beantworten.
können, weil ich vorher
sprechen
Ich hoffe bald von Ihnen Nachricht zu
haben und würde mich sehr freuen,
wenn ich ersehen könnte,