Die im Rahmen des Callidus-Projektes entwickelte Software - Machina Callida - ist ein
Open Source-Projekt. Der Code ist bei GitLab zu finden.
Backend
Das Frontend ist ebenfalls bei GitLab zu finden.
Frontend
The Ancient Greek and Latin Dependency Treebank (AGLDT) is the earliest treebank for Ancient Greek
and Latin.
Perseus
Das zugrunde liegende Lektürecorpus wurde durch eine genaue Analyse der geltenden Lehrpläne
sowie durch einen Abgleich der wichtigsten Textausgaben ermittelt. Es enthält die gesamte Palette
der in der Mittelstufe gelesenen Texte und Autoren. Sie sind im Nachwort mitsamt den erfassten
Textstellen angegeben. Der Gesamtumfang des untersuchten Corpus ist mit über 140.000 Wortformen
beträchtlich: nach Abzug der Belegstellen von Namen immerhin 7.154 Lemmata, d.h. potenzielle
Lernwörter. Umso überraschender und erfreulicher ist das Ergebnis: Mit 1248 Vokabeln sind
gut 83% dieses Textcorpus erfassbar.
Die eingehenden Untersuchungen und Vorarbeiten für die neue Wortkunde-Generation fanden im
Rahmen eines vom Verlag geförderten didaktischen Projekts unter dem Titel Bamberger Wortschatz
statt.
ADEO-Basiswortschatz
The PROIEL Treebank is a treebank of ancient Indo-European languages, including Latin and
Ancient Greek. It uses a refined version of dependency grammar and is available under
a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International.
PROIEL Treebank
ANNIS ist ein browserbasiertes,
Open-Source Such- und Visualisierungswerkzeug für komplexe linguistische Mehrebenenkorpora. ANNIS
steht für Annotation der Informationsstruktur und wurde im Rahmen des SFB 632 "Informationsstruktur:
Die sprachlichen Mittel der Gliederung von Äußerung, Satz und Text" entwickelt.
ANNIS basiert nicht auf einer bestimmten linguistischen Theorie und kann somit unterschiedlichste
Korpora durchsuchen und darstellen. So können sprachliche Phänomene unterschiedlicher Ebenen
gemeinsam dargestellt und durchsucht werden wie beispielsweise Syntax, Semantik, Morphologie,
Prosodie, Referentialität und Lexik. Mit ANNIS ist es ebenfalls möglich, multimediale Daten wie
Audio- und Videodateien einzubinden.