diff --git a/notebooks/hausaufgabe1.ipynb b/notebooks/hausaufgabe1.ipynb index 36ed34a63320f69f11792aab28fe4a74cc61bf6f..e925b27a59fe9203c50878c1cb183f5391430e4b 100644 --- a/notebooks/hausaufgabe1.ipynb +++ b/notebooks/hausaufgabe1.ipynb @@ -4,10 +4,44 @@ "cell_type": "markdown", "metadata": {}, "source": [ - "# Hausaufgabe\n", - "\n", + "# Hausaufgabe" + ] + }, + { + "cell_type": "markdown", + "metadata": {}, + "source": [ "## Aufgabe 1\n", "\n", + "Was gibt jede der folgenden Anweisungen aus? Erklären Sie jeweils die Ausgabe." + ] + }, + { + "cell_type": "code", + "execution_count": null, + "metadata": {}, + "outputs": [], + "source": [ + "print(2 + 3)\n", + "print(2.2 + 3.3)\n", + "print('2' + '3')\n", + "print('2.2' + '3.3')\n", + "print(str(2) + str(3))\n", + "print(str(2.2) + str(3.3))\n", + "print(int('2') + int('3'))\n", + "print(int('2' + '3'))\n", + "print(float('2') + float('3'))\n", + "print(float('2' + '3'))\n", + "print(int(2.6 + 2.6))\n", + "print(int(2.6) + int(2.6))" + ] + }, + { + "cell_type": "markdown", + "metadata": {}, + "source": [ + "## Aufgabe 2\n", + "\n", "Ihre Aufgabe ist es, eine Funktion `boxprint` zu implementieren, die eine als Argument übergegebene Zeichenkette innerhalb einer Box ausgibt. Die horizontalen Linien der Box sollen durch `-` erzeugt werden, die vertikalen Linien durch `|` und die Ecken durch `+`. Zwischen der Zeichenkette und dem linken und rechten Rand der Box soll jeweils genau ein Leerzeichen stehen. \n", "\n", "Beispiel: Bei Übergabe des Arguments `Hello World!` soll die Funktion folgende Ausgabe erzeugen:" @@ -104,7 +138,7 @@ "cell_type": "markdown", "metadata": {}, "source": [ - "## Aufgabe 2\n", + "## Aufgabe 3\n", "\n", "Schreiben Sie eine Funktion `sinprint`, die die Sinusfunktion (`math.sin`) im Bereich zwischen 0 und 2π um 90° gedreht ausgibt, also ungefähr so:\n", "\n", @@ -205,11 +239,6 @@ "metadata": {}, "outputs": [], "source": [] - }, - { - "cell_type": "markdown", - "metadata": {}, - "source": [] } ], "metadata": {