diff --git a/notebooks/seminar01.ipynb b/notebooks/seminar01.ipynb
index 98e115992e0476e77d1d8362dd20fa22e06245c8..d2cb57c80386fb04cc2378e303152129504e9e9a 100644
--- a/notebooks/seminar01.ipynb
+++ b/notebooks/seminar01.ipynb
@@ -176,7 +176,16 @@
    "source": [
     "Dazu verwenden wir - anders als in Deutschland üblich - einen Punkt als Dezimaltrennzeichen anstelle eines Kommas. (Dies ist in den Ländern in denen Python entwickelt wurde so üblich.)\n",
     "\n",
-    "Arithmetische **Operatoren** ermöglichen die Verknüpfung von Zahlen durch Rechnen, z.B. `+` (Addition), `-` (Subtraktion), `*` (Multiplikation), `/` (Division) und `**` (Exponentiation). \n",
+    "Arithmetische **Operatoren** ermöglichen die Verknüpfung von Zahlen durch Rechnen, z.B. `+` (Addition), `-` (Subtraktion), `*` (Multiplikation), `/` (Division), `**` (Exponentiation), `//` (ganzzahlige Division) und `%` (Modulo/Restoperator).\n",
+    "\n",
+    "Modulo ist das Gegenstück zur ganzzahligen Division (//).  Es wird immer der \"Rest\" berechnet. Schauen wir uns ein Beispiel an:\n",
+    "Wir teilen  14 durch 4.\n",
+    "\n",
+    "- normale Division: `14 / 4 = 3.5`\n",
+    "- ganzzahlige Division: `14 // 4 = 3`\n",
+    "- modulo: `14 % 4 = 2`\n",
+    "\n",
+    "Es wird also immer die Restzahl angegeben. Die 4 passt 3mal in die 14, allerdings bleiben dann 2 \"Rest\" übrig. (also  3 Rest 2). \n",
     "\n",
     "Wir können eine Berechnung direkt mit `print` ausgeben:"
    ]
@@ -201,6 +210,8 @@
     "- 6 * 7\n",
     "- 84 / 2\n",
     "- 6**2 + 6\n",
+    "- 42 // 8\n",
+    "- 42 % 8\n",
     "\n",
     "Sie können die folgende Anweisung ändern oder ergänzen."
    ]
@@ -402,7 +413,9 @@
    "execution_count": null,
    "metadata": {},
    "outputs": [],
-   "source": []
+   "source": [
+    "print()"
+   ]
   },
   {
    "cell_type": "markdown",
@@ -519,6 +532,13 @@
    "outputs": [],
    "source": []
   },
+  {
+   "cell_type": "code",
+   "execution_count": null,
+   "metadata": {},
+   "outputs": [],
+   "source": []
+  },
   {
    "cell_type": "markdown",
    "metadata": {},