diff --git a/notebooks/seminar01.ipynb b/notebooks/seminar01.ipynb
index 9175b152e7149949399af1c27d5a9e8fe0f30c36..e3268d048fd25573f4c3b5553e3248bf568b3981 100644
--- a/notebooks/seminar01.ipynb
+++ b/notebooks/seminar01.ipynb
@@ -24,7 +24,9 @@
    "source": [
     "## Exkurs: Was mir an Python gefällt:\n",
     "\n",
-    "Ich finde toll, dass mir Python Berechnungen mit Datumsangaben sehr vereinfacht:"
+    "Ich finde toll, dass mir Python Berechnungen mit Datumsangaben sehr vereinfacht:\n",
+    "\n",
+    "Bitte beachtet, dass ihr **erst den Code ausführt (Strg + Enter)** und anschließend in das neue Eingabefeld euren Geburtstag eingebt."
    ]
   },
   {
@@ -45,6 +47,43 @@
     "print(\"You were born on a\", datum.strftime(\"%A\"),)"
    ]
   },
+  {
+   "cell_type": "markdown",
+   "metadata": {},
+   "source": [
+    "### Standardbrowser\n",
+    "\n",
+    "- Bitte stellt euren Standardbrowser auf Firefox ein.\n",
+    "\n",
+    "#### Anleitungen\n",
+    "\n",
+    "Änderung des Standardbrowsers\n",
+    "\n",
+    "*macOS*:\n",
+    "\n",
+    "1. Öffnen sie die Systemeinstellungen.\n",
+    "2. Klicken Sie auf „Allgemein“.\n",
+    "3. Wählen Sie unter „Standard-Webbrowser“ den gewünschten Browser aus.\n",
+    "\n",
+    "*Ubuntu Linux*:\n",
+    "\n",
+    "1. Öffnen Sie die System Settings.\n",
+    "2. Klicken Sie auf „Applications“.\n",
+    "3. Wählen Sie in der linken Spalte „Default Applications“ aus.\n",
+    "4. Klicken Sie in der Spalte rechts davon auf „Web Browser“.\n",
+    "5. Wählen Sie „in the following browser:“ aus.\n",
+    "6. Wählen Sie den gewünschten Browser aus.\n",
+    "\n",
+    "*Windows*:\n",
+    "\n",
+    "1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.\n",
+    "2. Klicken Sie auf „Standardprogramme“.\n",
+    "3. Klicken Sie auf „Standardprogramme festlegen“.\n",
+    "4. Klicken Sie in der Liste auf den gewünschten Browser.\n",
+    "5. Klicken Sie dann auf „Dieses Programm als Standard festlegen“.\n",
+    "\n"
+   ]
+  },
   {
    "cell_type": "markdown",
    "metadata": {},
@@ -57,7 +96,7 @@
     "\n",
     "In jeder Programmiersprache sind die Details etwas anderes, aber es gibt ein paar grundlegende Instruktionen, die es in so gut wie jeder Programmiersprache gibt:\n",
     "\n",
-    " - **Eingabe (input)** Daten von der Tastatur, einer Datei, dem Netzwerk oder von irgendeinem anderen Gerät werden eingegeben\n",
+    " - **Eingabe (i)** Daten von der Tastatur, einer Datei, dem Netzwerk oder von irgendeinem anderen Gerät werden eingegeben\n",
     " - **Ausgabe (output)** Darstellung von Daten auf dem Bildschirm, Speichern in einer Datei, Verschicken über das Netzwerk und so weiter\n",
     " - **Berechnung (math)** Durchführen grundlegender mathematischer Operationen (Addition, Multiplikation, ...)\n",
     " - **bedingte Ausführung (conditional execution)** Prüfe bestimmte Bedingungen und führe den entsprechenden Code aus\n",
@@ -448,7 +487,7 @@
    "cell_type": "markdown",
    "metadata": {},
    "source": [
-    "- Wenn Sie ein Rennen über 10 Kilometer in 42 Minuten und 42 Sekunden beenden, was ist Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit (Zeit pro Meile in Minuten und Sekunden)? Was ist Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit in Meilen pro Stunde?"
+    "- Wenn Sie ein Rennen über 10 Kilometer in 42 Minuten und 42 Sekunden beenden, was ist Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit (**Zeit pro Meile** in Minuten und Sekunden)? Was ist Ihre Durchschnittsgeschwindigkeit in **Meilen pro Stunde**?"
    ]
   },
   {