diff --git a/notebooks/hausaufgabe2.ipynb b/notebooks/hausaufgabe2.ipynb index 36d07504946e2d55cd29328750cff14803fffe44..def733e290dd8ef86278c90d475f5bf3627bdd64 100644 --- a/notebooks/hausaufgabe2.ipynb +++ b/notebooks/hausaufgabe2.ipynb @@ -212,7 +212,7 @@ "metadata": {}, "source": [ "### Aufgabe 4\n", - "Schreiben Sie eine Funktion `tiled_triangle`, die `n` gleicheitige Dreiecke nebeneinander und `m` gleichseitige Dreiecke übereinander zeichnet. Sie soll vier Argumente `t`, `l`, `n` und `m` erhalten. `t` ist ein turtle-Objekt, `l` gibt die Seitenlänge der Dreiecke an, `n` die Anzahl der nebeneinanderliegenden Dreiecke und `m` die Anzahl der übereinanderliegenden Dreiecke. Die Farbe der Dreiecke soll nicht schwarz sein. Nutzen Sie dafür Ihre Lösung aus Aufgabe Aufgabe 3 **oder** Aufgabe 4. <br>\n", + "Schreiben Sie eine Funktion `tiled_triangle`, die `n` gleicheitige Dreiecke nebeneinander und `m` gleichseitige Dreiecke übereinander zeichnet. Sie soll vier Argumente `t`, `l`, `n` und `m` erhalten. `t` ist ein turtle-Objekt, `l` gibt die Seitenlänge der Dreiecke an, `n` die Anzahl der nebeneinanderliegenden Dreiecke und `m` die Anzahl der übereinanderliegenden Dreiecke. Die Farbe der Dreiecke soll nicht schwarz sein. Rufen Sie entweder die Funktion `repeat_triangle` aus Aufgabe 2 oder `pile_triangle` in Ihrer Funktion `tiled_triangle` auf. <br>\n", "- *freiwillig* : Jedes Dreieck soll eine eigene Farbe haben.\n", "- *freiwillig* : Färben Sie auch die Zwischenräume, die hier entstehen\n", " \n",