From dfb6ce8bbf9a6568f44e3b1548a3b5d739559760 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Michel Schwab <michel.schwab@hu-berlin.de> Date: Wed, 16 Jan 2019 15:10:30 +0100 Subject: [PATCH] seminar08 Aufgabe4 solution corrected --- notebooks/seminar08.ipynb | 12 ++++++------ 1 file changed, 6 insertions(+), 6 deletions(-) diff --git a/notebooks/seminar08.ipynb b/notebooks/seminar08.ipynb index c42aeec..131dd48 100644 --- a/notebooks/seminar08.ipynb +++ b/notebooks/seminar08.ipynb @@ -1177,7 +1177,7 @@ " return False\n", " return True\n", "\n", - "any_lowercase5 (\"Hallo\")\n", + "any_lowercase5(\"aaaH\")\n", "# Testen Sie hier am besten die Funktionen durch und fügen Sie dann \n", "# oben zu jeder Funktion einen Kommentar hinzu, der erklärt, was die\n", "# jeweilige Funktion wirklich tut." @@ -1194,11 +1194,11 @@ "\n", "Hier gibt es keine Lösungsansätze, schauen sie sich die Lösungen von unten an und versuchen Sie nachzuvollziehen wie der tatsächliche Effekt entsteht. Fragen Sie dabei auf jeden Fall nach, wenn Sie etwas nicht verstehen!\n", "\n", - " - lowercase1 prüft ob alle Zeichen Kleinbuchstaben sind.\n", - " - lowercase2 prüft ob `c`ein Kleinbuchstabe ist und gibt immer true -als string, nicht als boolscher Wert- zurück.\n", - " - lowercase3 prüft ob der letzte Buchstabe ein Kleinbuchstabe ist.\n", - " - lowercase4 prüft ob es Kleinbuchstaben gibt, diese Funktion macht das was sie soll.\n", - " - lowercase5 püft ob der erste Buchstabe ein Kleinbuchstabe ist. " + " - lowercase1 prüft, ob das erste Zeichen der Zeichenkette ein Kleinbuchstaben ist.\n", + " - lowercase2 prüft, ob die Zeichenkette `c`ein Kleinbuchstabe ist und gibt immer True - als string, nicht als boolscher Wert - zurück.\n", + " - lowercase3 prüft, ob der letzte Buchstabe ein Kleinbuchstabe ist.\n", + " - lowercase4 prüft, ob es Kleinbuchstaben gibt, diese Funktion macht das was sie soll.\n", + " - lowercase5 prüft, ob die Zeichenkette nur aus Kleinbuchstaben besteht" ] }, { -- GitLab