diff --git a/README.org b/README.org index df7e887053ec38be36b63cc9e2969c7607b536bd..d87a2435e46c335ac12c076baced9abd332e5f76 100644 --- a/README.org +++ b/README.org @@ -34,3 +34,29 @@ Lizenz [[http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/][Creative Commons Attrib verfügbar. Sie dürfen die Inhalte kopieren, verteilen und verändern, solange Sie die Urheber nennen und sie nicht für kommerzielle Zwecke nutzen. + +** Tipps zur Einrichtung von Python und Jupyter +*** Allgemeine Hinweise +- Wir werden durchgängig Python 3 nutzen. Daher bitte darauf achten, + keine alte Python-Version (2.6, 2.7, etc.) zu installieren. Am + besten mindestens Python 3.5.3 benutzen, aktuellere Versionen sind + auch ok. +- Helfen Sie sich gegenseitig bei der Installation und unterstützen + Sie sich bei Problemen. Benutzen Sie auch gerne das Forum bei einem + spezifischen Problem, um Hilfe von Ihren Kommilitonen zu + erhalten. Wenn niemand helfen kann, helfen wir Ihnen! + +*** Windows +- https://www.anaconda.com/distribution/ +- http://technivore.org/posts/2016/02/27/windows-jupyter-three-ways.html + +*** Linux +- Je nach Distribution das passende Paket installieren, z.B. in Debian mittels ~apt-get install python3-notebook~. +- Anaconda enthält sowohl Jupyter Notebooks, als auch Python 3.5 oder 3.6 Kernel und einige wichtige Python-Bibliotheken wie z.B. Numpy. + - Die Python-Version 3.6 ist hier zu finden: https://www.anaconda.com/download/#linux + - Die Python-Version 3.5 hier: https://docs.anaconda.com/anaconda/faq#how-do-i-get-anaconda-with-python-3-5 + - Hier Hilfestellung zur Instalation von Conda: https://docs.anaconda.com/anaconda/install/linux + +*** Mac +- Ananconda für Mac, wählen Sie Python 3.6 aus: https://www.anaconda.com/download/#macos +- Mac OS X Installations-Hilfe: https://docs.anaconda.com/anaconda/install/mac-os#macos-graphical-install