From f80cea74e3fd9e7bd3d1da3bd40f7a7d68dd7a3c Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?Robert=20J=C3=A4schke?= <jaeschke@l3s.de> Date: Fri, 12 Nov 2021 14:01:42 +0100 Subject: [PATCH] Hinweis explizit --- notebooks/seminar03.ipynb | 16 +++++----------- "programmierspa\303\237/intro.org~" | 18 ------------------ 2 files changed, 5 insertions(+), 29 deletions(-) delete mode 100644 "programmierspa\303\237/intro.org~" diff --git a/notebooks/seminar03.ipynb b/notebooks/seminar03.ipynb index feb853d..2976376 100644 --- a/notebooks/seminar03.ipynb +++ b/notebooks/seminar03.ipynb @@ -1148,16 +1148,7 @@ " monty\n", "```\n", "\n", - "Zunächst ein allgemeiner Hinweis, der Elemente von Python aufzeigt, die für die Lösung des Problems wichtig sind: \n", - "\n", - "<details>\n", - " <summary type=\"button\" class=\"btn btn-info\">Hinweis</summary>\n", - " <div class=\"alert alert-info\" role=\"alert\">\n", - " \n", - "Nutzen Sie die Zeichenkettenverknüpfung und -wiederholung. Python bietet uns auch eine Funktion an, mit der wir die Länge einer Zeichenkette ermitteln können. Diese Funktion heißt `len`. Sie erwartet als Argument eine Zeichenkette und gibt ihre Länge zurück. Der Rückgabewert von `len('monty')` ist also `5`.\n", - " \n", - " </div> \n", - "</details> \n", + "Zunächst ein allgemeiner Hinweis, der Elemente von Python aufzeigt, die für die Lösung des Problems wichtig sind: Nutzen Sie die Zeichenkettenverknüpfung und -wiederholung. Python bietet uns auch eine Funktion an, mit der wir die Länge einer Zeichenkette ermitteln können. Diese Funktion heißt `len`. Sie erwartet als Argument eine Zeichenkette und gibt ihre Länge zurück. Der Rückgabewert von `len('monty')` ist also `5`.\n", "\n", "\n", "Jetzt ein paar Tipps, wie Sie das Problem angehen könnten. Lesen Sie nicht alles auf einmal durch, sondern nur jeweils einen Tipp und versuchen Sie dann erstmal wieder, das Problem zu zweit zu lösen. Wenn Sie mit diesen Tipps nicht weiterkommen, finden Sie ein wenig weiter Unten einen Lückentext, den Sie vervollständigen sollen. Die Beste Übung für Sie ist es diese Aufgabe mit so wenigen Hinweisen wie möglich zu lösen.\n", @@ -1239,7 +1230,10 @@ "metadata": {}, "outputs": [], "source": [ - "# Definieren Sie hier die Funktion right_justify:\n" + "# Definieren Sie hier die Funktion right_justify:\n", + "\n", + "\n", + "# (und testen Sie die Funktion zwischendurch immer mal)" ] }, { diff --git "a/programmierspa\303\237/intro.org~" "b/programmierspa\303\237/intro.org~" deleted file mode 100644 index 1646f14..0000000 --- "a/programmierspa\303\237/intro.org~" +++ /dev/null @@ -1,18 +0,0 @@ -Herzlich Willkommen - -- python Kenntnisse -- Datum finden -> doodle Liste? -- aktuellen moodle Kurs nehmen -- Themen finden: - - web scraping - - arbeit mit excel sheets - - arbeit mit word und pdfs - - emails senden - - bilder manipulieren - - website? - - bibliotheken vorstellen - - matplotlib - - pandas - - numpy - - sklearn - - datenanalyse -- GitLab