From c4ae139eb56b5a5b19f12647b36eaeae04df8ba9 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: rhenck <richard.henck@iqb.hu-berlin.de> Date: Mon, 31 Jul 2023 13:38:30 +0200 Subject: [PATCH] Add Editor 2.0.0-beta release notes --- docs/release-notes-editor.md | 51 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 51 insertions(+) diff --git a/docs/release-notes-editor.md b/docs/release-notes-editor.md index eae6ceec7..2c21ca28e 100644 --- a/docs/release-notes-editor.md +++ b/docs/release-notes-editor.md @@ -1,5 +1,56 @@ Editor ====== +## 2.0.0-beta +### Neue Funktionen +- Versionshandhabung + - keine Unterstützung für Unit-Definitionen, die Editorversionen vor 1.37 erstellt wurden + - Warnung, wenn alte Unit-Defintion geladen wird. +- alle Elemente haben haben nun folgende Dimensionseigenschaften: + - Mindesthöhe + - Maximalhöhe + - Mindestbreite + - Maximalbreite +- Elementabstände haben eine Einheit (Pixel oder Anteile) +- Bildelemente haben einen Alternativtext, der angezeigt wird, wenn das Bild nicht geladen wird +- Optionentabelle: neue Eigenschaft "Haftende Kopfzeile" + Wenn gesetzt, wandert die Kopfzeile beim Scrollen mit und bleibt immer sichtbar, solange die Tabelle im Sichtbereich ist +- Ablegeoptionen können eine Audioquelle beinhalten +- Knopf: + - Tooltip kann hinzugefügt werden + - Randeigenschaften hinzugefügt (ähnlich dem Element "Rahmen") + - neue Aktion: "Zustandsvariable ändern" +- Text: + - Textabschnitte können ausgewählt und mit einem Tooltip versehen werden +- Regeln zur Sichtbarkeit von Seitenabschnitten wurden überarbeitet + - Werte von Zustandsvariablen und Elementen bestimmen die Sichtbarkeit + - Knopfelemente verändern die Werte von Zustandsvariablen +- alle Elemente haben Eigenschaft "Relevant für 'Presentation Complete'" + +### Verbesserungen +- Referenzüberprüfung beim Löschen von Elementen, die mögliche Verweisziele sind + - Werden entsprechende Elemente (betrifft im Moment: Ablegelisten, Audio/Video und Knöpfe) + oder Seiten/Seitenabschnitte, die diese beinhalten, gelöscht, wird überprüft, ob auf sie verwiesen wird. + Wenn das der Fall ist, wird in einem Dialog darauf hingewiesen. Es gibt die Option, die Verweise zu entfernen + (und damit die verweisenden Elemente evtl. unbrauchbar zu machen) oder abzubrechen. Bei Abbruch wird eine Liste + der betreffenden Elemente dargestellt, damit manuell korrigiert werden kann. + - Überprüfung findet auch beim Laden von Units statt. Hier werden fehlerhafte Verweise direkt entfernt. +- Abschnittselemente werden so angelegt/sortiert, dass die Tabulatorreihenfolge + (bei der Anzeige im Player) sich an der optischen Reihenfolge orientiert +- Element-IDs auf 20 Zeichen limitiert und keine Leerzeichen erlaubt +- Feste Seitenbreite mit 750px als Voreinstellung +- Optionsfeld im Lückentext hat als Voreinstellung 2 Optionen +- Eingabehilfe: "Bearbeitung anderer Zeichen verhindern" ist nicht mehr voreingestellt +- neues Sonderzeichen im TextEditor: geschützter Bindestrich +- Lückentext-Optionsfeld: durchgestrichener Text hat breitere Linie +- Verbesserte Oberflächengestaltung: + - Seitenabschnittsmenu + - TextEditor + - Dialog für Medienelemente + +### Fehlerbehebungen +- Geometrie: customToolbar wird korrekt gespeichert +- Selektionsrahmen für Lückentext-Elemente verbessert + ## 1.39.0 ### Neue Funktionen - Das Präfix "aspect" im Dateinamen wird durch "iqb" ersetzt. -- GitLab