diff --git a/README.org b/README.org
index 0468503f72a559553f562c02f14d95c555364d7e..3f74ae4400a4ead27542440f0ba2df8f73e7981d 100644
--- a/README.org
+++ b/README.org
@@ -77,3 +77,12 @@ Sie können die Möglichkeiten des Systems später auch für Ihre *Haus-
 oder Abschlussarbeiten* nutzen, indem Sie [[https://scm.cms.hu-berlin.de/projects/new][ein eigenes Projekt anlegen]]
 und dort Ihre Dateien sicher abspeichern. Dazu sollten Sie sich mit
 der Versionsverwaltungssoftware [[https://de.wikipedia.org/wiki/Git][Git]] vertraut machen.
+
+** Ressourcen rund um Python
+
+- Ein freier Python-Kurs (auf Englisch), ebenfalls basierend auf
+  Jupyter-Notebooks: http://introtopython.org/
+- Die offizielle Dokumentation für Python 3:
+  https://docs.python.org/3/
+
+# https://github.com/jupyter/jupyter/wiki/A-gallery-of-interesting-Jupyter-Notebooks
diff --git a/notebooks/seminar03.ipynb b/notebooks/seminar03.ipynb
index 093b45cbcdf5b645209aa15e4253e00478a63f63..e9efff588381518ebda18b530c3737eb18703305 100644
--- a/notebooks/seminar03.ipynb
+++ b/notebooks/seminar03.ipynb
@@ -58,8 +58,8 @@
     "- **Fehlersuche** - z.B. weil Fehler innerhalb einer Funktion den Suchbereich einschränken \n",
     "- **kürzerer Programmkode** - z.B. weil sich Quellcode nicht wiederholt\n",
     "- **Wartbarkeit** - z.B. weil wir Änderungen nur an einer Stelle durchführen müssen\n",
-    "- **Testbarkeit** - z.B. wir jede Funktion einzeln testen können\n",
-    "- **Wiederverwendbarkeit** - weil eine gut funktionierende Funktion in vielen Programmen verwendet werden kann."
+    "- **Testbarkeit** - z.B. weil wir jede Funktion einzeln testen können\n",
+    "- **Wiederverwendbarkeit** - z.B. weil eine gut funktionierende Funktion in vielen Programmen verwendet werden kann."
    ]
   },
   {
@@ -920,10 +920,23 @@
    "source": [
     "def area_triangle(a, b, c):\n",
     "    # Formulieren Sie hier den Rumpf der Funktion\n",
-    "    \n",
-    "\n",
-    "# Testaufruf:\n",
-    "print(area_triangle())"
+    "    \n"
+   ]
+  },
+  {
+   "cell_type": "markdown",
+   "metadata": {},
+   "source": [
+    "Testen Sie Ihr Ergebnis mit einem Dreieck mit den Seitenlängen 3, 4 und 5. Der Flächeninhalt sollte 6 ergeben:"
+   ]
+  },
+  {
+   "cell_type": "code",
+   "execution_count": null,
+   "metadata": {},
+   "outputs": [],
+   "source": [
+    "print(area_triangle(3, 4, 5))"
    ]
   },
   {