diff --git a/README.org b/README.org index 5b68a313bacd616acc9a6dbb45e811cbdb19a862..ff8c2a4123e7921cbb508ca4aeaa754baaf9771b 100644 --- a/README.org +++ b/README.org @@ -35,22 +35,21 @@ speichern unter.../ wählen: Merken Sie sich, wo Sie die Dateien gespeichert haben und navigieren Sie dann mit Jupyter zu diesem Ordner, um sie zu öffnen. -[[file:img/cc-by-nc.png]] Dieses Seminar ist als freies Werk unter der -Lizenz [[http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/][Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported]] -verfügbar. Sie dürfen die Inhalte kopieren, verteilen und verändern, -solange Sie die Urheber nennen und sie nicht für kommerzielle Zwecke -nutzen. +[[file:img/cc-by-nc.png]] Dieser Kurs ist als freies Werk unter der Lizenz +[[http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/][Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported]] verfügbar. Sie +dürfen die Inhalte kopieren, verteilen und verändern, solange Sie die +Urheber nennen und sie nicht für kommerzielle Zwecke nutzen. ** Tipps zur Einrichtung von Python und Jupyter *** Allgemeine Hinweise - Im Kurs wird durchgängig Python 3 benutzt. Daher bitte darauf achten, keine alte Python-Version (2.6, 2.7, etc.) zu - installieren. Am besten mindestens Python 3.5.3 benutzen, aktuellere + installieren. Am besten mindestens Python 3.5.3 benutzen, aktuellere Versionen sind auch ok. - Helfen Sie sich gegenseitig bei der Installation und unterstützen Sie sich bei Problemen. Benutzen Sie auch gerne das Forum bei einem - spezifischen Problem, um Hilfe von Ihren Kommilitonen zu - erhalten. Wenn niemand helfen kann, helfen wir Ihnen! + spezifischen Problem, um Hilfe von Ihren Kommiliton*innen zu + erhalten. Wenn niemand helfen kann, helfen wir Ihnen. *** Windows - [[https://www.anaconda.com/distribution/]] @@ -71,7 +70,7 @@ nutzen. Das System, auf dem Sie diese Seite gerade lesen und in dem Sie die Notebooks finden, nennt sich *GitLab* und ist eine professionelle Umgebung zur kollaborativen Softwareentwicklung. Hier können -Programmierer:innen Quellcode abspeichern, Änderungen verfolgen und +Programmierer*innen Quellcode abspeichern, Änderungen verfolgen und rückgängig machen, Fehler melden und Code dokumentieren. Wenn Sie *Fehler* in den Jupyter-Notebooks finden oder *Hinweise zur @@ -89,9 +88,10 @@ der Versionsverwaltungssoftware [[https://de.wikipedia.org/wiki/Git][Git]] vertr ** Ressourcen rund um Python -- Ein freier Python-Kurs (auf Englisch), ebenfalls basierend auf - Jupyter-Notebooks: http://introtopython.org/ -- Die offizielle Dokumentation für Python 3: - https://docs.python.org/3/ +- Ein [[http://introtopython.org/][freier Python-Kurs]] (auf Englisch), ebenfalls basierend auf + Jupyter-Notebooks. +- Die [[https://docs.python.org/3/][offizielle Dokumentation für Python 3]]. +- Eine [[https://scm.cms.hu-berlin.de/ibi/notebooks][Sammlung interessanter Notebooks]] mit vielen Beispielen. + # https://github.com/jupyter/jupyter/wiki/A-gallery-of-interesting-Jupyter-Notebooks