From b75389348360450b15cdf528648bba77c0f79ae4 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: schwabmi <michel.j.schwab@gmail.com> Date: Wed, 13 Oct 2021 16:31:18 +0200 Subject: [PATCH] small changes --- notebooks/seminar00_covid.ipynb | 12 +++++------- 1 file changed, 5 insertions(+), 7 deletions(-) diff --git a/notebooks/seminar00_covid.ipynb b/notebooks/seminar00_covid.ipynb index daaaede..fe6f7f0 100644 --- a/notebooks/seminar00_covid.ipynb +++ b/notebooks/seminar00_covid.ipynb @@ -8,7 +8,7 @@ "\n", "Falls Sie im Python Programmierkurs sind und dies ihr erstes geöffnetes Jupyter Notebook ist: \n", "\n", - "**Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die erste Hürde gemeistert. :)**\n", + "<font color='green'>**Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die erste Hürde gemeistert. :)**</font>\n", "\n", "Diese Notebooks sind im Wesentlichen eine Übersetzung der 2. Ausgabe des Buches [Think Python](http://greenteapress.com/wp/think-python-2e/) von Allen B. Downey.\n" ] @@ -30,18 +30,16 @@ "\n", "Unser Lernziel ist, dass Sie Programmieren lernen (mit Python :-)). Bis dahin ist es ein weiter Weg. Der beste Tipp ist: üben, üben, üben.\n", "\n", - "Dieses Semester wird wie folgt ablaufen:\n", + "Dieses Semester wird wie folgt ablaufen, ich erkläre den Prozess in den ersten Präsenzsitzungen noch einmal ausführlich:\n", "\n", - "1. Suchen Sich sich einen Partner! \n", + "1. Suchen Sich sich einen Partner. Das hat Zeit bis Ende Oktober. Für die Fernstudierenden ist dies keine Pflicht.\n", "\n", "2. Sie arbeiten als Pair-Programming-Team die Jupyter-Notebooks durch. \n", " - Planen Sie einen oder zwei **regelmäßige** Termine pro Woche ein, an denen Sie mit ihrem Partner die Aufgaben durcharbeiten.\n", " - remote Pair-Programming Möglichkeiten werden Ihnen am Anfang des Semesters vorgestellt.\n", " - Wechseln Sie sich alle 15 Minuten ab bzw. wechseln Sie Ihre Rollen (siehe Pair-Programming: Navigator_in <--> Fahrer_in).\n", "\n", - "3. Ich biete jeden Tag außer MITTWOCHS (Vorlesungstag) eine Online-Sprechstunde an. Suchen Sie sich einen Termin aus, an dem Sie regelmäßig anwesend sind. Trauen Sie sich zu fragen! \n", - "\n", - "4. Jede Woche gebe ich bekannt, bis zu welcher Aufgabe Sie kommen sollen. Das ist von Woche zu Woche unterschiedlich, da Sie mit den Notebooks unterschiedlich viel Zeit brauchen.\n", + "3. Jede Woche gebe ich bekannt, bis zu welcher Aufgabe Sie kommen sollen. Das ist von Woche zu Woche unterschiedlich, da Sie mit den Notebooks unterschiedlich viel Zeit brauchen. \n", " \n", "## Tipps\n", "\n", @@ -79,7 +77,7 @@ "\n", "### Standardbrowser\n", "\n", - "Bitte verwenden Sie **nicht** Safari oder Internet Explorer. Auch mit Windows Edge gab es in der Vergangenheit Probleme. Wir empfehlen die Verwendung von Firefox, aber auch Google Chrome lief in der Vergangenheit problemlos. Wenn Sie unsicher sind, was ihr aktueller Standardbrowser ist, folgen Sie einfach der folgenden Anleitung zum Ändern des Standardbrowsers und gehen Sie sicher, dass der richtige Standardbrowser ausgewählt ist.\n", + "Bitte verwenden Sie **nicht Safari oder Internet Explorer**. Auch mit Windows Edge gab es in der Vergangenheit Probleme. Wir empfehlen die Verwendung von Firefox, aber auch Google Chrome lief in der Vergangenheit problemlos. Wenn Sie unsicher sind, was ihr aktueller Standardbrowser ist, folgen Sie einfach der folgenden Anleitung zum Ändern des Standardbrowsers und gehen Sie sicher, dass der richtige Standardbrowser ausgewählt ist.\n", "\n", "#### Anleitungen\n", "\n", -- GitLab