Explore GitLab
Discover projects, groups and snippets. Share your projects with others
-
-
-
Example Jekyll site using GitLab Pages: https://pages.gitlab.io/jekyll
-
SFB 632 Teilprojekt B4. Teilprojekt B4 des Sonderforschungsbereichs 632 "Informationsstruktur: Die sprachlichen Mittel der Gliederung von Äußerung, Satz und Text" untersucht die Rolle der Informationsstruktur im Sprachwandel des Deutschen. Eine Fragestellung der dritten Förderphase betrifft die Nachfeldbesetzung in der diachronen Entwicklung des Deutschen. Das Korpus beinhaltet Predigttexte aus dem Oberdeutschen (bairisch-alemannisch). Jedes Teilkorpus hat einen Umfang von etwa 12.000 bis max. 17.000 Wortformen, der zeitliche Abstand zwischen den Texten beträgt etwa 100 Jahre, so dass jedes Jahrhundert durch ein Teilkorpus repräsentiert wird. Lediglich für das 15. Jahrhundert liegt kein Teilkorpus vor, da aus dieser Epoche generell sehr wenige Predigten überliefert sind. Das Korpus ist ein multi-layer Korpus, das nur in den für die Forschungfrage relevanten Belegen (Hauptsätze mit komplexem Verbgefüge mit Nachfeldbesetzung) annotiert wurde.
-
Das Märchenkorpus enthält die 201 Kinder- und Hausmärchen sowie die im 2. Band abgedruckten 10 Kinderlegenden in der von den Brüder Grimm herausgegeben Ausgabe letzter Hand. Das Korpus wurde für das Vertiefungsseminar "Dramapädagogik des Märchens: Linguistik, Didaktik und Theater" kompiliert und aufbereitet. Das Vertiefungsseminar fand im Sommersemester 2013 am Deutschen Seminar der Universität Tübingen unter Leitung von Maik Walter statt (vgl. Maik Walter (i.E.): Es VERBte (ein)mal. Linguistisches Forschungstheater im Grimm-Jahr 2013. Erscheint in Zeitschrift für Theaterpädagogik 63. 29.Jahrgang. Themenheft: Forschung, Fachdiskurse und Labore).
-
Normalization of historical German
-
The XML dataset of the editing project «Ferruccio Busoni – Briefe und Schriften». Please note that this repository is only a mirror of the master branch of our internal repository and serves exclusively for the publication of our data.
-
Vocabulary training in Latin with a REST API and web frontend
-
Backend für die Software des DFG-Projekts CALLIDUS (Kooperation aus Fachdidaktik Latein, Korpuslinguistik und CMS): Flask & Postgres
-
Frontend für die Software des DFG-Projekts CALLIDUS (Kooperation aus Fachdidaktik Latein, Korpuslinguistik und CMS): Ionic / Angular / Cordova
-
Source code for the publication available at: ...
-
A simple git repository
-
Master thesis project by Felix Gamst that calculates the cross section for tau pair production from electron-positron annihilation at next to leading order in quantum electrodynamics.
-
Experimental Algorithms (WiSe 20/21)
-
Multimodal Machine Learning Seminar 2020: Offense Meme Classification using M-BERT
-
-
Fork des WeGA-WebApp library-Pakets
-
IQB ZOPE Extension: Application to load and present study information with search functionality
-
scripts and programs for Rahma, Potsdam University
-