Newer
Older
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
Wie baut man eine Karte richtig?
=================================
Zum Bauen der Karte wird empfohlen Inkscrape zu nutzen.
## Definitionslayer
Es gibt drei Ebenen, die vorhanden sein müssen. Hierrauf sollten sich keine graphischen Objekte befinden.
Sie sind ausschließlich der Definition für das Program gedacht.
- WALK
- NOWALK
- EVENT
### WALK
Alle Objekte auf dieser Ebene sind begehbar. Anzulegen mit dem Bezier Kurven tool (aber nur gerade Linien ziehen!).
Konvention: Objekte mit weißem fill, Ebene leicht transparent stellen.
### NOWALK
Same.
Konvention: Objekte mit rotem fill, Ebene leicht transparent stellen.
### EVENT
Hier wird es interessant! Eigentlich kann man die Objekte wie zuvor anlegen. Nachträglich müssen sie noch mit Attributen versehen werden.
Empfohlen hierfür der XML Editor (Edit > XML Editor)
Folgende Attribute sollten gesetzt werden:
- trigger (= walkon, hover, click)
- type (= achievement, mapchange, ...)
- stopsWalk (= true, false)
- id
Am Beispiel eines Achievements, welches beim drüberlaufen gefeuert wird und die Bernd weiterlaufen lässt:
```
<path
stopsWalk="false"
type="achievement"
trigger="walkon"
id="first_step" ... />
```
Dies aktiviert das Achievement "first_step" (wie definiert, siehe `js/achievements.js`)
Ganz wichtig in dieser Ebene: Ein Objekt mit der ID="player_spawn"!
Konvention: spawn roter Kreis, walkon pink, mapchange grün, ... ; Ebene leicht transparent